Nimmt man einen Preamp für dynamische Mikrofone?

  • Ersteller william
  • Erstellt am
W

william

Registriert
26.12.04
Beiträge
329
Reaktionen
0
Punkte
416
Hallo,
nimmt man eigentlich beim Recording zwingend einen Preamp für dynamische Mikrofone? Tut mir Leid für die Frage, aber das interresiert mich schon lange.
lg Nico
 
Ja ein Preamp ist unbedingt nötig. Dynamische Mikros haben in den meisten Fällen sogar noch deutlich weniger Output als Kondensatortypen. Letztere haben einen eingebauten Vor-Vor-Verstärker. U.a. deshalb benötigen sie die 48V-Speisung.

Gruß
...splonk...
 
Ja!

Wobei Preamps nicht nur eigenständige Geräte sind,
sondern auch im Audiointerface oder Mischpult stecken (können).

Gruss Ulrich

P.S.: Manche meckern hier über "leichte" Fragen,
ich finde nicht, dass man sich für eine Frage entschuldigen muss :)
 
Danke Leute. Ich habe bisher nur bei Kondensatormikrofonen einen Preamp benutzt. Naja, wär mir auch net so unbedingt aufgefallen, da ich bisher nur Experimente mit Akoustikgitarre und Gesang (beides Kondenser) gemacht hab. Jetzt brauch ich mich auch nimmer zu wundern, wieso ich bei ein zwei Backroundvocals fast verzweifelt wäre, weil ich den [g=105]Gain[/g] bis zum Anschlag gefahren hab. Ich dachte das lieht nur an dem einen Mic.
lg Nico
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben