J
Jorgensen
- Registriert
- 24.04.12
- Beiträge
- 4
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 9
Hallo ,
habe schon wild gegoogelt und leider nichts Zufriedenstellendes zum Thema NORMALISIEREN gefunden.
Bin gestern mit der Antwort konfrontiert worden: "Niemals Normalisieren, das greift viel zu sehr ins Material ein!!! Nimm lieber Gain-Regler und Limiter !!!!"
Nun konnte man mir auch keine Hintergründe erklären, warum das Normalisieren denn so schlecht sei. Habe im Netz irgendwas von "Berechnungsfehlern" gefunden aber das hat mich alles nicht befriedigt. Es geht auch hier nicht um wildes Normalisieren meiner MP3-Sammlung, sondern um ca. 20 Takes zum Einspielen auf der Bühne einen relativ gleichen Pegel zu verschaffen. Das Normalisieren ist doch eben die Anhebung der Lautstärke bis zu einem einzustellenden Wert. Natürlich wird auch das Rauschen angehoben, doch darum geht es nicht. Ist die Alternative der Gain-Regler und Limiter, der ja (auch fein eingestellt) den Dynamikumfang verändert? Habe auch gelesen das ein Limiter im Kanalzug den Klang beeinflusst…Und was ist denn wirklich schlecht am Normalisieren?
Weiß jemand da verlässliche Antworten? Vielen Dank und viele Grüße Jorgensen
habe schon wild gegoogelt und leider nichts Zufriedenstellendes zum Thema NORMALISIEREN gefunden.
Bin gestern mit der Antwort konfrontiert worden: "Niemals Normalisieren, das greift viel zu sehr ins Material ein!!! Nimm lieber Gain-Regler und Limiter !!!!"
Nun konnte man mir auch keine Hintergründe erklären, warum das Normalisieren denn so schlecht sei. Habe im Netz irgendwas von "Berechnungsfehlern" gefunden aber das hat mich alles nicht befriedigt. Es geht auch hier nicht um wildes Normalisieren meiner MP3-Sammlung, sondern um ca. 20 Takes zum Einspielen auf der Bühne einen relativ gleichen Pegel zu verschaffen. Das Normalisieren ist doch eben die Anhebung der Lautstärke bis zu einem einzustellenden Wert. Natürlich wird auch das Rauschen angehoben, doch darum geht es nicht. Ist die Alternative der Gain-Regler und Limiter, der ja (auch fein eingestellt) den Dynamikumfang verändert? Habe auch gelesen das ein Limiter im Kanalzug den Klang beeinflusst…Und was ist denn wirklich schlecht am Normalisieren?
Weiß jemand da verlässliche Antworten? Vielen Dank und viele Grüße Jorgensen