Newbie! - Hilfe! - Mackie Big Knob (?) mit Pult verheiraten!

  • Ersteller HomeProducer
  • Erstellt am
H

HomeProducer

Gesperrter User
Registriert
06.08.07
Beiträge
2.870
Reaktionen
0
Punkte
2.953
Hallo Leute,

wie schließe ich Soundkarte mit einem Monitorkontroller und einem Pult CR1604 VLZ zusammen, um mehrere aktive Monitorpaare zu betreiben? Kurze Signalwege, unverfälschter Sound erwünscht! Es gibt mehrere Möglichkeiten, welche ist die Sinnvollste? Das Big Knob hatte ich im Auge! SM Pro Audio ist Mist, beim Umschalten immer ein Knacken, da stehen meine Boxen nicht drauf.

Grüße,
Homeproducer
 
öhm, was hat der Mixer da noch zu suchen?
Der BigKnob hat doch mehrere Ausspielwege. Kannst doch mehrfach Monitore ranklemmen, wie du willst.

Dazu noch 2 HP Outs. Wo man noch zusätzlich Monitore drüber fahren könnte! Das sollte echt ausreichen.

Ari



212f17d1c41431ab0f9621e8085d451d.gif
 
man kann 3 monitorpaare am big knob betreiben,
wozu also das mischplt?

mfg
Torn
 
thanks to Ari. Das ist mir schon klar so ...

bisher: Soundkarte über Aux Return 4 in Mackie Pult, danach Control Out an Abhöre. Weil ich noch eine passive Abhöre hab, Tape Out in Verstärker, Problem gelöst.

Jetzt könnte ich straight forward einfach den Controller zwischen Pult und Abhöre schalten, dann sind es aber längere Signalwege über aktive Schaltungen. Daher wäre es eigentlich besser, die Soundkarte erstmal in den Controller zu schicken ... Andererseits möchte ich ja auch den Pultausgang gleichzeitig mit der Soundkarte hören ... tricky!

Torn: Am Pult schliesse ich Synths und anderes Zeug zusammen (und mache manchmal analoge Premixes), die ich aufnehme.
 
- aktive abhöre
- passive abhöre
- Pultausgang mit soundkarte hören (sprich aufnehmen)

richtig soweit?

Also: Die Ganzen Abhören gehen schonmal an den Bigknob ran! Ein ganz normalen LineOut kannst du in deine Verstärker mit den passiv-boxen verbinden.

Das Pult geht ganz normal per irgendwelche Outs in die Soundkarte rein. und damit ist die Einbahnstraße erstmal fertig! Ins pult geht NICHTS zurück!

Ja das dürft es gewesen sein.
Noch Fragen? 8)

Ari
 
ja das würde doch heissen, dass ich immer nur durch
die Soundkarte das Pult hören würde (Direkt Monitoring)?!

Ich kann aber auch den Controll out des Pultes mit dem Mackie Controller verbinden und die Source bei Bedarf zwischen Soundkarte und Pult umschalten und höre das Pult aber ohne die bereits aufgenommenen Spuren der Soundkarte ...

ist das also die amtliche Lösung? Schon mal danke soweit.
 
Ja klar, du könntest das Pult auch DIREKT an den BigKnob anschließen, undzwar als eine Art "Zuspieler". Da würd ich "2-Track A" oder B nehmen.

Ari
 
Torn: Am Pult schliesse ich Synths und anderes Zeug zusammen (und mache manchmal analoge Premixes), die ich aufnehme.

dann gehört das pult aber ans interface/soundkarte
und nicht an den big knob;)
 
Torn:

sowohl als auch! Man kann über den Controll-Output das Pult an den Big Knob als Signalquelle anschließen und über Main Out an die Soundkarte. Als flexibelste Lösung erscheint mir, wenn die Soundkarte 2 Stereo-Outputs besitzt, ein Paar fürs Rückschleifen ans Pult, ein anderes direkt in den Big Knob.
 
HomeProducer schrieb:

Als flexibelste Lösung erscheint mir, wenn die Soundkarte 2 Stereo-Outputs besitzt, ein Paar fürs Rückschleifen ans Pult, ein anderes direkt in den Big Knob.

Wieso "Rückschleifen"?!?

Entweder:
Monitoring über die Soundkarte

Oder:
ControlOut des Pultes an BigKnob (2-Track-In, wie Ari schon schrub)
 
zeugs in den mixer, mixer in den interface in.
interface out in den big knob,
big knob out an bis zu 3 monitorpaare.

natürlich kann man das auch anders anschließen,
aber warum sollte man?
ich könnte ja jetzt auhc nackt aus dem fenster auf ne gruppe menschen springen, aber warum sollte ich sowas machen!?

...wobei!?

mfg
Torn
 
TheOutlawTorn schrieb:
zeugs in den mixer, mixer in den interface in.
interface out in den big knob,
big knob out an bis zu 3 monitorpaare.

dann musst du aber Direct Monitoring deiner Soundkarte benutzen!

Ich hab mal mit einem Thomann Menschen gesprochen. Er meinte, man soll alles übers Pult machen, d.h. Controll Out in den Big Knob. Naja.

Ich arbeite inkrementell, d.h. ein paar Spuren sind schon da, andere werden im Nachhinein eingespielt, also muss ich Soundkarte und noch nicht aufgenommene Klangerzeuger gleichzeitig hören können. Das geht entweder als analoge Summe im Pult oder über die Soundkarte, wenn die das unterstützt.

Am besten wäre es, wenn der Mackie die Signale hätte summieren können.

natürlich kann man das auch anders anschließen,
aber warum sollte man?
ich könnte ja jetzt auhc nackt aus dem fenster auf ne gruppe menschen springen, aber warum sollte ich sowas machen!?

...wobei!?

Heb dir das auf, wenn Du als berühmter Musiker auf die Zuschauermenge von der Bühne springst ...
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben