Neuling sucht bissl Feedback :)

  • Ersteller Ersteller Trinus
  • Erstellt am Erstellt am
Trinus

Trinus

Registriert
17.02.11
Beiträge
31
Reaktionen
6
Punkte
51
Guten morgen allerseits,

mein Name ist Andreas und ich habe mich gerade hier auf Recording.de registriert. Es gibt hier ja eine Menge zu lesen/lernen, bisher habe ich die Compressoren, EQ´s usw. völlig ausser acht gelassen ;) . Der Track "Hurt Me" ist nun mein erster Versuch einen halbwegs vernünftigen Klang hinzubekommen und ich würde mich über Feedback freuen. Zum abhören stehen mir leider nur die PC-Boxen zur Verfügung im Moment :/

http://soundcloud.com/trinus/hurt-me#play

-die Kickdrum finde ich schon schön druckvoll
-das Intro ist vielleicht mit einer knappen Minute zu lang
-Baseline zu schwach?
-ca. ab 2.48 laufen alle Spuren, ab da wirds irgendwie leiser und schwammiger, wie kann ich die einzelnen Sounds besser "hörbar" machen?

Viele der Demo´s hier hören sich ja richtig professionel an... ich hoffe ihr habt trotzdem ein halbes Ohr für den Track
Achja und laut klingts besser ;)

LG Trinus :)
 
Erstmal herzlich Willkommen auf recording.de


ch hoffe ihr habt trotzdem ein halbes Ohr für den Track

Sicher doch ;)

Achja und laut klingts besser

Das ist immer so :D Das meint man allerdings nur so. Deswegen schonmal als erster Tipp: Auf konstanter Lautstärke mischen. Auch wenn du einen Effekt zu einem Kanal hinzufügst. Immer versuchen, die Lautstärke dem Ursprungssignal anzupassen. So vermeidest du, dass der lautere Track vermeindlich besser klingt, als vorher. Obwohl der Effekt eigentlich für die Tonne ist.

Lauter ist nicht immer besser!

-ca. ab 2.48 laufen alle Spuren, ab da wirds irgendwie leiser und schwammiger, wie kann ich die einzelnen Sounds besser "hörbar" machen?

Versuche die Spuren von den Frequenzen deutlich zu trennen, so dass jede Spur seinen eigenen Platz im Mix findet. Zum Beispiel die prägnante Frequenz in Spur A erhöhen, während du die selber Frequenz in Spur B absenkst. Du wirst merken, dass Spur A gleich viel mehr Präsenz bekommt.

Zum Mix kann ich grad nix sagen, kann es grad nur über Laptop Boxen hören.
 
zuerst mal hi und willkommen :)

geiler track! minimalistisch angehaucht, gefällt mir.

kick kommt gut durch. ich hab einfach noch das gefühl dass der "fluss" fehlt, einleitungen in die breaks. wirkt wie abgehackt.

besser hörbar = besserer mix muss her. ich würd besser schneiden und das reverb nich so doll machen.

grüsse
 
Oh das geht ja fix hier :D Danke schonmal fürs Willkommen und die Antworten

@b0Lt jo gerade bei 1.28 ist der Break recht heftig, ich weiss noch nicht was für Elemente man für mehr Spannung so einbauen kann

Ich komme wohl nicht um bessere Lautsprecher zum Abhören herum... am PC klingts ok, mit den Kopfhörern ganz anders und auf der Anlage im Wohnzimmer nochmal komplett anders ;)

LG Trinus
 
smil24.gif
Boa, einfach Geil. Das ballert ja schon richtig KRASS aus meinen Schuhkartonboxen. Einfach Klasse.

Viele Grüße
 
Danke
smil47fdb339536e7.gif


Ich mach mich gleich nochmal an den Ablauf und klarere Aufteilung der "Instrumente" :)
 
noch n tipp: es ist erstaunlich, wieviel man mit einem eq von einem synth schneiden kann, ohne dass der klang sich verändert. :)
 
Soo... nachdem auch mir nun als wahrscheinlich letztem Menschen auf der Welt bewusst geworden ist, dass man ja die Bewegung der Regler mit aufzeichnen kann :idea: , habsch nochmal ein bischen an den Übergängen gewerkelt und auch die hohen Synths gegen Ende bearbeitet. Reverb is auch bischen weniger auf Lead-Synth... Geht eigentlich dieses sidechain in fruity loops?

http://soundcloud.com/trinus/hurt-me-again

LG Trinus
 
so. jetzt gibbet noch anständig Futter vom Schaf ;)

vorher aber auch von mir:
smil4904f5fa0d216.gif



für den ersten Versuch sicher schon mal nicht verkehrt. Es ist technoid und auch von der Länge her nicht überdehnt, was einem gerne einmal passiert, dass man sich in der Länge verliert.

Die Bassdrum jedoch, ist übersteuert. Den Track sollte man momentan nicht laut hören.
Versuche, wenn Du einen Track bastelst, es nicht "laut" zu bekommen, sondern insgesamt stimmig. Erst später, nach einem guten Mix, kannst Du Dich ums Mastern kümmern.
Als Anfänger: einen Schrit nach dem anderen.

Der Bass ist mir persönlich zu sehr in eine Plastikschale gehustet. Also kein Volumen, kein angenehmer Klang. Diesen würde ich gänzlich ersetzen.

ca. ab 2.48 laufen alle Spuren, ab da wirds irgendwie leiser und schwammiger, wie kann ich die einzelnen Sounds besser "hörbar" machen?
klingt fast so, als hättest Du auf der Summe doch einen Compressor, Limiter mitlaufen (vielleicht Startsetup Deiner DAW?), der Dir hinten raus alles zermatscht, was Du vorne rein schüttest. Sprich: durch Sound, den Du versuchst präsenter zu gestalten, werden andere bestehende Sounds runter gedrückt. Es wird zwangsläufig ein großer Brei werden.
Mit welchem Programm arbeitest Du? Überprüfe das mit dem Startsetup im Mixer doch einmal.
Lasse den Compresseror usw. auch weiterhin ersteinmal außer 8. Das hast Du schon richtig erkannt. Siehe zu, dass Du routine im Mix bekommst, dass Du vor allem ein Gespür dafür bekommst, wann etwas wie laut sein und wo platziert sein sollte.
Anfänglich werden die Lieder dann definitiv nicht den Druck erzielen, wie Du es von CDs oder Platten kennen magst. Das ist normal. Wenn Du das dann auch für Dein Feedback dazu schreibst, weiß auch jeder, dass dann nur der Mix beurteilt werden muss ;)

Keep your frequencies clear! Die HiHats brauchen nur Höhen. Nicht jedes Band muss von einem Synthesizer komplett abgedeckt sein. Also auch hier schauen, wo man gewisse Bereiche cuttet und somit Raum fürs Wesentliche schafft. Warum nämlich unnötigen Platz vom Bass wegnehmen? Also: darauf in jedem Fall achten!

Nach dem Break würde ich übrigens empfehlen, das Synthi-Bimbam mit Synthi-Pads zu untermalen um noch eine gewisse Spannung/Steigerung einzubauen. Ggf. diese sogar gegenläufig schön düster - wenn man darauf steht - ansonsten passend zum bisherigen Ausdruck.

Arbeite mehr mit der Snare und den Hats. Mit diesen kannst Du gut Abwechslung, Übergänge usw. gestalten. Spiele mit Filtern, das schafft auch auf einfachste Weise Spannungsbögen.

Fühl Dich jetzt nicht entmutigt, dass es von mir kein Lob gibt - aber Lob finde ich jetzt nur in dem Maße angebracht, dass Du den Schritt gegangen bist, um Dir Kritik abzuholen ;)

Also, Ohren und Frequenzen sauber halten!
 
Moin,

hab mir den Track auch gerade reingetan......Neuling ? Wo ? Hier im Forum oder bei deinen Produktionen ?

Auf jeden Fall eine nette Techhouse Nummer. Erinnert mich so ein wenig an den 1997 Stil, den ich aufgelegt habe. Deine Hihats oder Snare"s laufen meiner Meinung nicht ganz Syncron zum Verlauf. ( Oder ist das gewollt ? ) Die würde ich mit dem EQ noch etwas in den Höhen beschneiden. Hören sich ein wenig zu Hell an. Eventuell doppeln und ein wenig Hall * Delay bei 1/8 nicht zu viel. Dann noch mal neu anpassen zum Track.

Er soll ja sicher nicht zu verspielt wirken der Track, aber den einen oder anderen Effekt würde ich noch mit einbauen.

Ab 2:50 min . noch einen Loop mit einbringen, der aus dem Hintergrund koomt. Bei der Zeit 2:30min. wirkt das ganze ein wenig schwammig und auch hier mit EQ trennen und korrigieren.

Ansonsten ganz nett.
 
Neuling hier im Forum und was das mixen angeht... bisher hab ich mit Fruity Loops halt nur Töne zusammengewürfelt, und nu versuch ich bissl den Klang zu verbessern, oder etwas mehr besser gesagt ;) . Inwieweit das nur mit Fruity geht weiß ich nicht, aber Versuch macht ja kluch...
@Electric Sheep: ne ne entmutigt bin ich bestimmt nicht :) Ich werd mal versuchen eure Tips umzusetzen... und es läuft tatsächlich ein Multibandkompressor und ein Limiter über alles
@AndreasB: mit den 97ern liegts du richtig, das war meine wilde Zeit in den Clubs hähä :music: Im Moment hab ich nur Fruity Loops zur Verfügung...
Also ich übe mal hübsch weiter fürs erste ^^

LG Trinus
 
ah, Fruitiy Limiter.... verstehe :) mit Vorsicht zu genießen. Das Teil bringt nämlich wirklich genau diesen Effekt, wenn man den nicht steuern kann. Deshalb rausnehmen. Oder drinnen lassen und wirklich alles so leise machen, dass der nicht anschlägt. So etwas darf nicht maßgeblich den Sound von Anfang an beeinflussen.
 
Soooo...
um überhaupt mal annähernd ein Gehör für den Mix zu bekommen hab ich flux einen kleinen beat gebastelt und versucht, ihn klanglich gut zu mischen und dabei erstmal überhaupt keine compressoren oder limiter verwendet... ach doch auf der kick ist ein kleiner compr.
Würde mich über feedback zum Klang freuen (dass das die neue Nummer 1 der Clubcharts ist dürfte eh jedem klar sein :LOL: )

http://soundcloud.com/trinus/true#play

LG Trinus :)
 
hi, du solltest dir ueber sidechain gedanken machen
 
Hmm hab ein Tutorial über Sidechain bei YouTube gesehen... geht das auch in Fruity? Hatte im Fruity-Bereich nix gefunden sonst frag ich da nochmal rum :)
 
hi, du solltest dir ueber sidechain gedanken machen

ja.... z.B. dass es auch ohne geht. wer diese Mode eingeführt hat
smil451c70cce146f.gif


Hmm hab ein Tutorial über Sidechain bei YouTube gesehen... geht das auch in Fruity?

geht auch in FL. Ist schließlich nichts anderes, als ein Compressor, der z.B. auf Kanal A reagieren soll, sobald auf Kanal B des Mixers, ein Signal einen bestimmten Pegel erreicht.
Bei FL geht das glaube ich mit dem PeakController.


PS: wonach hast Du denn gesucht? gibt mal bei youtube "sidechain fl studio" ein, dann stößt Du auf diese Suchergebnisse.

Mein Tipp: versuche es erst einmal ohne. Man läuft sonst vielleicht Gefahr den Effekt als "Allheilmittel" gegen schlechten Sound zu nutzen ;)
Versuche also erst einmal die Frequenzen im Mix in den Griff zu bekommen, die Du wirklich benötigst. In Deinem Beispielbeat ist der Bass der Bassdrum zu extrem.
Manchmal kann es auch schon helfen die Phasen zu vertauschen (hören, probieren)... es gibt viele Möglichkeiten - die sich allemal mehr mit der Ursache des Problems auseinander setzen, als ein Sidechain, der die Ursache eigentlich nur unterdrückt...
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben