
RoccoMD
- Registriert
- 14.11.06
- Beiträge
- 137
- Reaktionen
- 3
- Punkte
- 161
Hallo Leute,
ich bin derzeit an meinen Anfangs-Planungen mein Heimstudio-Update, inkl. neuem (evtl. Hackintosh-)PC und Thunderbolt.
Ich arbeite seit Jahren mit dem FW-Audio-Interface "Focusrite Saffire 24 DSP" und plane mit einem neue Audio-Workstation auch auf Thunderbold umzusteigen. Nun suche ich einen würdigen Thunderbolt-Nachfolger und wollte mal nach euren Erfahrungen/Empfehlungen in die Runde fragen.
Die Auswahl auf dem Interface-Markt ist groß und es gibt doch wirllich viele, gute Hersteller. Deren Preise sind aber auch "gut"
In einem anderen Thread fragte ich bereits nach einem Mischpult für mein Homestudio, weil mit der Zeit doch immer wieder neue Geräte (Synths und Effektgeräte) dazu kommen.
Nach einer ersten kurzen Recherche könnte ich mich evtl. mit einem "RME UFX+" anfreunden, weil deren Treiber wohl gut und sauber programmiert wurden. Aber preislich dürfte es wohl gerne noch etwas weiter drunter sein^^
VG
ich bin derzeit an meinen Anfangs-Planungen mein Heimstudio-Update, inkl. neuem (evtl. Hackintosh-)PC und Thunderbolt.
Ich arbeite seit Jahren mit dem FW-Audio-Interface "Focusrite Saffire 24 DSP" und plane mit einem neue Audio-Workstation auch auf Thunderbold umzusteigen. Nun suche ich einen würdigen Thunderbolt-Nachfolger und wollte mal nach euren Erfahrungen/Empfehlungen in die Runde fragen.
Die Auswahl auf dem Interface-Markt ist groß und es gibt doch wirllich viele, gute Hersteller. Deren Preise sind aber auch "gut"
In einem anderen Thread fragte ich bereits nach einem Mischpult für mein Homestudio, weil mit der Zeit doch immer wieder neue Geräte (Synths und Effektgeräte) dazu kommen.
Nach einer ersten kurzen Recherche könnte ich mich evtl. mit einem "RME UFX+" anfreunden, weil deren Treiber wohl gut und sauber programmiert wurden. Aber preislich dürfte es wohl gerne noch etwas weiter drunter sein^^
VG