Hmmm...
500 EUR? Naja... Ist realisierbar, sofern Du nen Gehäuse, noch hast. Wobei es sehr sehr knapp wird...
Intel oder AMD? Ne Glaubensfrage - nicht mehr... Denn hier zählt unter anderem a die Komponentenauswahl und b die Installation.
Wichtig ist hier wohl eher, daß Du jemanden bei der Hand hast, der Dir auch bei der Installation helfen kann, ohne mit gefährlichem Halbwissen sich profilieren zu wollen...
Ich persönlich würde def. kein Shuttle-System nehmen, zwar ist die Hardware ansich auf einander (meist) sehr gut abgestimmt, nur ist der Einsatzbereich eines Shuttles eher als Media-System zum Abspielen - nicht zum kreieren gedacht.
Ich werd Dir nu auch nicht sagen, kauf Dir nen Gigabyte oder nen MSI oder nen ASUS (Bei ASUS würd ich eh immer eher die Hausmarke ASROCK nehmen, da gleiches Board unter anderem Namen rennt - SOFERN ASUS erwünscht ist), das ist auch wieder eine Glaubensfrage...
Ein nicht zu unterschätzendes Problem (Gerade beim HRec) ist das Hitzeproblem, welches auch vorher bedacht werden sollte...
Hier sind beim Netzteil schon nen sicher guter Vorschlag gemacht worden, wobei man auch da die Tochtermarke (Tronje) nehmen kann, nur sollte man beim Händler sich die Anschlüsse genau angucken, da Tronje genau hier gern spart. Aber wenn alles paßt hat man das gleiche wie nen bequiet aber für deutlich 60 eur weniger...
Und ja, Revoltec-Lüfter sind hier das UNTERSTE mass aller Dinge... Drunter auf keinen Fall.
Wenn das Board ,,merkt'' das es kurz vorm Hitzetod ist, kontrolliert es auf jeden Fall das ganze System und läßt Deiner Soft keinen großen Spielraum mehr... Und diese Situation braucht bei guter Planung nicht einzutreten, weswegen ich auch immer zu Servergehäusen 19" rate (Flach wie nen Desktop-Gehäuse, nicht stehend), da man dort die Luftzirkulation besser kontrollieren und einstellen kann...
Und da gibt es sogar in der Bucht (Ich denke ma, jeder weiß ja wat die Bucht ist... 1..2...3.... deins) schon div. Angebote ab 59,95 EUR für neue Gehäuse...
Was aber immens wichtig ist, ist, daß Du VORHER weisst, welches Betriebssystem Du nutzen möchtest, ggf. was die Software die Du einsetzen möchtest real braucht.
Wenn Deine Software mit XP auskommt, dann sollte Deine Komponentenauswahl auch hierauf zielen, wobei da Dir klar sein sollte, daß RAM oberhalb von 3 GIG nur dem Verkäufer aber nicht deinem Sys gut tun wird.
Wenn es wiederum Vista sein muss, dann ist klar, daß es bitte keine Home-Version wird (MS-Supporter wissen ja warum, alle anderen bitte ich, vor einer Antwort eben mal die MS-Site anzusteuern *ggg*) und daß mit 500EUR der Rahmen der Notwendigkeit noch nicht einmal annähernd erreicht wird.
Sollte Dir aber z.b. ein [g=548]Ubuntu[/g]-Studio ausreichen, ist es wichtig, daß Du auch hier wiederum jemanden an der Hand hast, der Dir den Kernel anpassen und neu compilieren kann...
Du siehst... Viele offene Fragen...
Meine Empfehlung???
Spar Dir nen bischen mehr Kohle zusammen, warte noch 1-2 Monate, fahr ggf. auf einer der diversen Computer-Messen (Die im April/Mai stattfinden) und guck mal, ob Du dort bei BEKANNTEN Anbietern nicht so die eine oder andere Mark sparen kannst...
Und sorry, aber ich muss nochmal auf die mehr als unqualifierzte Aussage kommen, daß man von AMD die Finger lassen soll...
Einfach Quatsch...