Neuer Kopfhörer für Mixing (Techno) Upgrade vom AKG 240 Studio

  • Ersteller Ersteller steven1978
  • Erstellt am Erstellt am
  • #61
:verbeug:
 
  • Haha
Reaktionen: Steve86
  • #62
Eigentlich kann ich diese Diskussion ganz schnell beenden:

ich habe einen Track und möchte diesen Releasen. Dieser Track soll auch kommerziell groß rauskommen.
Welchen Kopfhörer würdet ihr mir empfehlen?

Bitte beschreibt den Kopfhörer und was dieser können muss und nicht eine Marke oder Modell.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie und Schlumpfpeter
  • #63
Eigentlich kann ich diese Diskussion ganz schnell beenden:

ich habe einen Track und möchte diesen Releasen. Dieser Track soll auch kommerziell groß rauskommen.
Welchen Kopfhörer würdet ihr mir empfehlen?

Bitte beschreibt den Kopfhörer und was dieser können muss und nicht eine Marke oder Modell.
Hervorragende Idee.
 
  • #64
Eigentlich kann ich diese Diskussion ganz schnell beenden:

ich habe einen Track und möchte diesen Releasen. Dieser Track soll auch kommerziell groß rauskommen.
Welchen Kopfhörer würdet ihr mir empfehlen?

Bitte beschreibt den Kopfhörer und was dieser können muss und nicht eine Marke oder Modell.
Ich empfehle dir keinen Kopfhörer, da du die Stems an einen Profi schickst und sie anschließend noch ins Masteringstudio gehen da der Track ja groß rauskommen soll.
 
  • #65
Ich empfehle dir keinen Kopfhörer, da du die Stems an einen Profi schickst und sie anschließend noch ins Masteringstudio gehen da der Track ja groß rauskommen soll.
Ok, Glenn Schick ist der Profi meiner Wahl.
Der hat nur Kopfhörer und Grammys. Was nun?
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #67
Ach nee, der mastert auf nem Kopfhörer das kann ja nix werden.
Das ist bestimmt so ein Werbegesicht Fuzzi für Audeze.
Stimmt, in Wirklichkeit verwendet er Trust Bluetooth Ohrstöpsel oder Hama, gibt's bei Kaufland.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Schlumpfpeter und Glutamatjunkie
  • #68
Ohne hier jetzt alles gelesen zu haben:
Die Sennheiser HD560s sind ne ganze Klasse über den K240 und kosten um die 150€.
:)
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie, jet2, Steve86 und eine weitere Person
  • #69
Irgendwie läuft das in diesem Forum immer wieder aus dem Ruder , beteiligt sind auch immer die selben. Da fragt jemand nach Kaufberatung mit gewissen Budget und schon ufert es aus.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Blue Murphy, Glutamatjunkie und Gelöschtes Mitglied 93558
  • #70
Ohne hier jetzt alles gelesen zu haben:
Die Sennheiser HD560s sind ne ganze Klasse über den K240 und kosten um die 150€.
:)
da kann ich mich nur anschließen.
mit akg kopfhörern der unteren preisklasse habe ich in der vergangeheit zudem sehr schlechte erfahrung gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #71
Im unteren Preisbereich sind für Techno die DT880 ganz gut geeignet.

Sie zeichnen ganz gut, haben eine gute Räumlichkeit, Frequenzgang würde ich mit Sonarworks korrigieren.
Alrternativ auch die DT990er

Austrian Audio sind auch noch ne Anlaufstelle, auch wenn hier erst so richtig Freude mit den HiX65 aufkommt,
die aber für Techno vlt etwas zu neutral im Bass sind.

Würde hier eher Kopfhörer nehmen, die insgesamt etwas boomiger im Bass sind, um zu vermeiden,
dass man im Mix zu viel Bass mischt. Passiert schnell bei Techno.

Lass dich durch die Vorredner nicht beirren. Auch mit 150€ Lauschern kannst du gute Mix erstellen,
ist ne Frage der Gewöhnung und sooo scheiße sind die nciht.
 
  • Danke
Reaktionen: Gelöschtes Mitglied 93558
  • #73
Irgendwie läuft das in diesem Forum immer wieder aus dem Ruder , beteiligt sind auch immer die selben. Da fragt jemand nach Kaufberatung mit gewissen Budget und schon ufert es aus.
Er fragte ob es in der Preisklasse 150€ etwas zu reißen gibt und da gibt es nun einmal nichts zu reißen.
Dann hat man andere Schwächen, die Schwächen verlagern sich nur.
Ist bei billigen Monitore auch nicht anders.
Irgendwo muss ja eingespart werden.

Im Falle von Verum arbeitet einer ganz alleine und muss nicht noch zig Mitarbeiter bezahlen.
Also wenn billig dann doch ein Verum 1.

Und preislich für jeden erwerbbar der auch gewisses Vertrauen und Geduld mit sich bringt.

Hier gibt es einige Verum 1 User die nicht abgezogen wurden und glücklich sind.

An sich können wir froh sein das @RK79 damals den Verum Thread eröffnet hatte.

Und wenn planare nicht der richtige Weg wäre, dann wären nicht so viele Hersteller darauf aufgesprungen.
Bei den Pros sieht man durchweg immer mehr planare.
Kann man ignorieren.
 
  • Danke
Reaktionen: Neobiont, Schlumpfpeter, Glutamatjunkie und eine weitere Person
  • #74
Es hat aber keiner nach Planar , Dynamisch irgendwelchen Zeitachsen oder sonst was gefragt. Auf einmal sind alle Dynamischen Kopfhörer Müll und man kann nicht darauf mischen… ist klar. Auch dieses ständige orientiere was Herr XYZ benutzt😂. Am besten Heiraten hier bestimmte User , eröffnen ein Planar Forum und schieben sich ihre Transienten und Zeitachse in den Allerwertesten.Sorry , wollte sachlich bleiben aber dieses Dilettantische Gehabe geht einfach über keine Kuhhaut.
 
  • Danke
Reaktionen: Sascha Franck, die_potense, Gelöschtes Mitglied 93558 und 2 andere
  • #75
Es hat aber keiner nach Planar , Dynamisch irgendwelchen Zeitachsen oder sonst was gefragt. Auf einmal sind alle Dynamischen Kopfhörer Müll und man kann nicht darauf mischen… ist klar. Auch dieses ständige orientiere was Herr XYZ benutzt😂. Am besten Heiraten hier bestimmte User , eröffnen ein Planar Forum und schieben sich ihre Transienten und Zeitachse in den Allerwertesten.Sorry , wollte sachlich bleiben aber dieses Dilettantische Gehabe geht einfach über keine Kuhhaut.
Nein, du hast es nur provoziert das man dir alles erklären muss :altweise:
 
  • #76
Es hat aber keiner nach Planar , Dynamisch irgendwelchen Zeitachsen oder sonst was gefragt. Auf einmal sind alle Dynamischen Kopfhörer Müll und man kann nicht darauf mischen… ist klar. Auch dieses ständige orientiere was Herr XYZ benutzt😂. Am besten Heiraten hier bestimmte User , eröffnen ein Planar Forum und schieben sich ihre Transienten und Zeitachse in den Allerwertesten.Sorry , wollte sachlich bleiben aber dieses Dilettantische Gehabe geht einfach über keine Kuhhaut.
Es ist natürlich einfach, etwas das man nicht versteht, als dilettantisch abzutun. Das ist dein gutes Recht.
 
  • #77
Jetzt bin ich gespannt wie das zusammen passt?

Ich Vergleich zu neutralen, ist die dt serie boomig.

Gegen Beats by DrDre wirken natürlich auch die kümmerlich ... oder deine Ohren ... Oder deine Erfahrung ... Oder einfach nur der symphatische Drang überall unsachlichen Babypups abzugeben. Dem TE helfen tut es jedenfalls nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Gelöschtes Mitglied 93558 und Steve86
  • #79
  • Danke
Reaktionen: Blue Murphy und Steve86
  • #80
Es ist natürlich einfach, etwas das man nicht versteht, als dilettantisch abzutun. Das ist dein gutes Recht.
Ich kenne den Unterschied zwischen Planar und Dynamisch , generell das Thema dieser Unterhaltung, nur bin ich nicht so engstirnig 😉.
 
  • Danke
Reaktionen: Gelöschtes Mitglied 93558

Ähnliche Themen

N
Antworten
8
Aufrufe
8K
NULL
N

Zurück
Oben