Neuer Kopfhörer für Mixing (Techno) Upgrade vom AKG 240 Studio

  • Ersteller steven1978
  • Erstellt am
Ich Vergleich zu neutralen, ist die dt serie boomig.

Meinst Du damit den Bereich grob zwischen 300-500Hz? Da habe ich bei den DT880 immer den Drang was rauszunehmen, was dann wo anders etwas blutleer ankommt bzw. die Hochmitten überbetont wirken.
 
Meinst Du damit den Bereich grob zwischen 300-500Hz? Da habe ich bei den DT880 immer den Drang was rauszunehmen, was dann wo anders etwas blutleer ankommt bzw. die Hochmitten überbetont wirken.

Was bei Techno nicht ganz so verkehrt ist.

Ich halte Überbetonungen von Frequenzanteilen, die man eher aufgeräumter haben möchte, insb bei Kopfhörer, sehr hilfreich.

So manche Monitorbox wurde bspw aus gleichem Grund erfolgreich. Als Frequenzlupe auf der Bridge.

Badewanne ist eher ein Problem, deshalt auch der Hinweis zu linearisieren, dann sind die, insb für den Preis, brauchbar. Sind nicht ohne Grund so beliebt.
 
Auch dieses ständige orientiere was Herr XYZ benutzt😂.

;) Moooooment: Andrew Sheps mixt auf einem Sony MDR-7506, einem dynamischen Kopfhörer für 99- Euronen.




Nochmal: Es ist eigentlich eine Trivialität, aber Kopfhörer, deren Eigenschaften und Fehler man kennt, sind immer besser als Kopfhörer, die man nicht kennt, selbst wenn die vermeintlich besser sein sollen. Das gleiche gilt für Monitore. Man sollte beim Mix auch immer das Ganze betrachten und keine einzelnen (hochaufgelösten) Details, also den Wald trotz der vielen Bäume jederzeit überschauen können. Sheps geht in dem Video auch darauf ein, wie er beim Mixen die anderen Songs eines Albums als Bezugssystem (Referenzsystem) für den jeweils einzelnen nimmt, an dem er gerade arbeitet. Es gibt nun mal kein absolutes Hören.

Aber was versteht der dreifache Grammy-Gewinner Andrew Sheps im Gegensatz zu SW&SP schon vom Mixen. Er ist halt einfach ein Dilettant und zu dumm ... :verbeug:
 
;) Moooooment: Andrew Sheps mixt auf einem Sony MDR-7506, einem dynamischen Kopfhörer für 99- Euronen.
Alter Wissenstand?

Er mischt auf LCD-X.

Und bei den Sonys musste er immer über Monitore korrigieren.
Und darum geht's ja, ohne Monitore anzukommen.

Aber wir drehen uns wie der blaue Prophet es vorraus sagte im Kreis
 
;) Moooooment: Andrew Sheps mixt auf einem Sony MDR-7506, einem dynamischen Kopfhörer für 99- Euronen.

naja, ob der sheps, der vor vielen jahren mal werbung für sony gemacht hat,
immer noch mit den alten krücken mixt, steht in den sternen...
darauf würde ich mich jedenfalls nicht verlassen.
 

Ich habe den u.a. aufgrund des Hypes hier im Forum gekauft und finde ihn schrecklich. Erstmal weil er geschlossen ist, da komme ich kaum drauf klar, zum anderen sind die Bässe und Höhen brutal, dazwischen ist wenig Detail zu hören. Sehr stressig, sehr unnötig. Geht vielleicht für 20 Min in der Ubahn oder wenn man sich mal "mit einem Song abschießen" will.
 
naja, ob der sheps, der vor vielen jahren mal werbung für sony gemacht hat,
immer noch mit den alten krücken mixt, steht in den sternen...
darauf würde ich mich jedenfalls nicht verlassen.

V.a. ob "Testimonials" die Produkte auch wirklich nutzen, ist nochmal eine andere Frage. Es ist ja eher so: kriegste nen Sprüchlein in den Mund gelegt, Fotto mit du und das Produkt, Kohle, Ende.^^
 
PS: Bitte mal die aufkeimende persönliche Bräsigkeit wieder runterfahren.
 
Ich habe den u.a. aufgrund des Hypes hier im Forum gekauft und finde ihn schrecklich. Erstmal weil er geschlossen ist, da komme ich kaum drauf klar, zum anderen sind die Bässe und Höhen brutal, dazwischen ist wenig Detail zu hören. Sehr stressig, sehr unnötig. Geht vielleicht für 20 Min in der Ubahn oder wenn man sich mal "mit einem Song abschießen" will.
Naja, also bei Fader Up ohne Solo Modus empfand ich die noch OK, vor allem wenn ein Template vorhanden ist das zeigt ob man richtig unterwegs ist.

Aber wenn ich eine Kick beurteilen sollte dann war das Fischen im Trüben oder Kompression empfand ich schwierig.

Ich habe sie übrigens immer noch und höre auf dem Balkon oft Musik in dezenter Lautstärke da ich immer leise Musik höre
 
naja, ob der sheps, der vor vielen jahren mal werbung für sony gemacht hat,
immer noch mit den alten krücken mixt, steht in den sternen...
darauf würde ich mich jedenfalls nicht verlassen.

Da hätte die Marketingabteilung aber echt gepennt, wenn sie Sheps ausgerechnet die billigste Krücke in die Hand gedrückt haben und nicht die hochpreisigen Top-Modelle. ;)

Soweit ich aus Videos und Interviews weiß, hat er den Kopfhörer irgendwann einmal selbst gekauft, weil er auch unterwegs, also außerhalb des Studios mixen wollte (oder musste) und wegen der unterschiedlichen Raummoden keine Monitore mitnehmen wollte. Der Hype um diesen Kopfhörer ist dann erst viel später entstanden, als er in Interviews davon erzählt hat.

Ich halte es einfach für Zufall, dass er ausgerechnet diese Kopfhörer benutzt hat.
 
V.a. ob "Testimonials" die Produkte auch wirklich nutzen, ist nochmal eine andere Frage. Es ist ja eher so: kriegste nen Sprüchlein in den Mund gelegt, Fotto mit du und das Produkt, Kohle, Ende.^^

Das gilt dann aber auch für Glenn Schick, oder nicht?
 
Das gilt dann aber auch für Glenn Schick, oder nicht?
Nein, auch er hat weit vor Audeze mit Ohrstöpsel gemastert, kein Witz jetzt.
Dann kam er über einen Bekannten auf diese Marke (ich meine 2017) und war dann sehr davon angetan.
Hat aber weiterhin mit Ohrstöpsel verschiedener Hersteller und teilweise modifiziert gearbeitet.
Irgendwann hatte er die Kombi Chord und Audeze, also auch da war es ein jahrelanger Weg zu Audeze.

Ich meine 2016 gab es von recording Ninja ein Podcast mit Glenn Schick, also lange vor einem Hype.
 
Es gibt hier genau 3 User im Thread die wirkliche Erfahrungen mit planar only Mischen haben, und die sind sich einig. Der Rest weiß nicht wovon er redet, aber stänkert fleißig gegen an. Drollig.
 
Es gibt hier genau 3 User im Thread die wirkliche Erfahrungen mit planar only Mischen haben, und die sind sich einig. Der Rest weiß nicht wovon er redet, aber stänkert fleißig gegen an. Drollig.

Es gibt 3 User, die hier anderen ihre Meinung aufdrücken wollen und am TE vorbeigehen.

Wenn ich mir für 150€ Kopfhörer kaufen möchte, helfen mir Vorschläge für über 1000€ nicht und für 500€ auch nicht.

Aber sonst... Viel Erfolg bei Eurer "Mission"

Apropos User, die sich im Hype einig sind.
Wie so oft auch zu anderen Themen, geht es auch hier ab. Erst missionierend und hypend, dann irgendwann einsichtig. Ich erinnere mich noch gut, wie das in Sachen Sonarworks lief oder auch einigen anderen Themen.

Ihr habt keine Ahnung und versucht diese mit aller Gewalt durchzudrücken. Viel heute Hot, morgen Hü.

Aber macht mal. Ich geb die Hoffnung nicht auf, dass ihr vielleicht irgendwann selbst merkt.
Aber hier kann mans ja machen. Das Forum ist schließlich schon kaputt.
 
Es gibt 3 User, die hier anderen ihre Meinung aufdrücken wollen und am TE vorbeigehen.

Wenn ich mir für 150€ Kopfhörer kaufen möchte, helfen mir Vorschläge für über 1000€ nicht und für 500€ auch nicht.

Aber sonst... Viel Erfolg bei Eurer "Mission"
Das Hauptthema ist doch schon lange durch. Mission ist das nicht. Ich weiß gerade nicht was das ist. Entweder selbstgeißelung oder irgend eine schräge Form von Belustigung. In jedem Fall nicht produktiv.
 
ich hab beides. planare und nicht planare.
ergänzen sich bei mir gegenseitig.
kann aber nicht sagen, dass die planaren weit vorne wären...
 
Also meine 2 cents - hab die planaren mal für ein paar Wochen gehabt, fands sehr geil, aber war mir zu schwer. Mische jetzt hauptsächlich mit VSX und schlechtem Raum (und gut abgestimmten Referenzen), komm damit gut klar (und zumindest reicht es für diverse Clubs und Festivals - und meist krieg ich auch gutes Feedback für meine Mischungen ^^)
 

Ähnliche Themen

I
Antworten
18
Aufrufe
1K
ICuzeI
I
tofublaster
Antworten
8
Aufrufe
1K
tofublaster
tofublaster
B
Antworten
8
Aufrufe
2K
Schlumpfpeter
Schlumpfpeter
Can
Antworten
5
Aufrufe
24K
biofader
biofader

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben