Hab mir gerade nochwas überlegt, Frage an alle

:
Macht es Sinn, daß ich mir neben einer neuen Festplatte (wahrscheinlich 60-80GB, 7.200U/min), einer gebrauchten Festplatte(40GB, 7.200 U/min - für BackUp) noch eine dritte, mit sagen wir zwei GB, reinhänge (hab ich bestimmt noch irgendwo)?
Der Gedanke ist folgender, nach den ganzen letzten Beiträgen zu Datensicherung, meiner kaputten alten Festplatte bin ich da schon ein wenig nervös.
Das Gefühl, man sitzt tagelang an etwas und dann hängt sich der Rechner auf, die Platte raucht ab...will ich nicht so schnell wieder haben!
Also vielleicht die 2GB Platte für Betriebssystem und Programme, die Neue 60-80 GB für die Audiofiles und die 40GB für Backup?
Ist das alles Quatsch und ich sollte Betriebssytem und Programme neben Audiofiles auf die neue Platte machen? Nur durch Partitionen trennen? Sollte man überhaupt große Platten partionieren? Wirkt sich das irgendwie auf deren Perfromance aus (Geschwindigkeit etc.)?
Ich hoffe jemand kann helfen, eh ich dem Sicherungswahn verfalle!!!
Grüße, P.