Neue Verkabelung? wie??

Z

zirko

Registriert
04.04.07
Beiträge
19
Reaktionen
1
Punkte
51
Hallo zusammen,

hab mich eben hier im Forum registriert und auch vorher schon ein paar mal reingeschaut. Ich mache seit längerem Hiphopmusik mit meiner Crew und wir haben uns bislang immer selber aufgenommen. Hab schon mehrere NEulingsthreads gelesen aber mein Problem ist noch nicht behandelt worden;)

Als [g=116]Mikrofon[/g] haben wir das Behringer B-1 welches an meinen Korg Kaos Pad als Vorverstärker bzw. effektgerät und dann in den line in eingang von meiner Soundkarte geht.

Beats haben wir bislang mit Fruity loops gemacht. Die haben wir dann als Wav exportiert und ins Adobe audition1.5 in einer Spur gelegt und uns auf mehrere Spuren aufgenommen.

Die Lieder sind zwar immer fertig geworden aber jetzt kommt mein Problem:

Ich hab nen 16 Spur mixer von Kawai(Modell weiss ich grad nicht- bin nicht im Proberaum) der aber momentan nur als wiedergabegerät dient.
Kann ich nicht das Kaospad an die effektbelegung ans Mischpult anschließen und über das Mischpult in den line in eingang gehen?

Unsere Beats finde ich echt gut aufgebaut und so es gibt nur ein Problem
Der sound hört sich beschissen an.(Kein Druck im [g=118]Bass[/g], [g=149]Snare[/g] peitscht nicht usw.)

Wir sind auch im Besitz zweier Keyboards die wir aber nur zum komponieren benutzen - weil die nicht an den Pc angeschlossen waren.

Ich hab dafür neulich ein [g=32]midi[/g] interface mit 1 ein - und 1 Ausgang sind. per USB.
das klappt aber nur halb. d.h ich hab ne korg software (legacy cell) - da klappts. im Fl nicht:(

Kennt jemand das legacy cell und weiß jemand ob ich damit auch beats arrangieren kann?
oder kann ich das importieren ins emagic Logic 5 pro?

kann sein das nur wenige das bis zum Ende gelesen haben.Aber ich bin jeden rat dankbar, der mir verbesserungsvorschläge machen kann.

Ach ja ich hab nen [g=322]compressor[/g]/Limiter von Behringer für kleines Geld bei ebay ersteigert. Hab ich da Schrott gekauft??

Ich möchte einfach bessere Ergebnisse erzielen.

Vielen dank im voraus
 
Ach ja da wäre noch was. Die Qualität meiner Aufnahmen könnt ihr <a href="http://myspace.com/derzirko" target="new">hier</a> hören.

Danke und schönen Abend

Peace

Zirko
 
Hallo ihr!

Ich hab nen 16 Spur mixer von Kawai(Modell weiss ich grad nicht- bin nicht im Proberaum) der aber momentan nur als wiedergabegerät dient.
Kann ich nicht das Kaospad an die effektbelegung ans Mischpult anschließen und über das Mischpult in den line in eingang gehen?

Ihr wollt das Kaoss Pad also als Send-Effekt einschleifen,
das geht natürlich. Ich kenne das Kaoss Pad nicht, aber
solange es wie ein normales Effektgerät funktioniert, kein Problem.
Einfach den AUX Out vom Mischpult benutzen (Post-Fader)
und in den Eingang vom Korg; vom Ausgang vom Korg in den
AUX Return des Mischpults. Wenn das Routing stimmt, sollte
alles funktionieren

- AUX-Weg im Kanal des Mikrofons aufdrehen
- AUX-Send aufdrehen
- AUX Return ebenfalls
- wissen, wo der Effekt jetzt hingeroutet wird
- dort das Signal abgreifen

Am Kaoss-Pad den Effekt auf 100% stellen.

Unsere Beats finde ich echt gut aufgebaut und so es gibt nur ein Problem
Der sound hört sich beschissen an.(Kein Druck im [g=118]Bass[/g], [g=149]Snare[/g] peitscht nicht usw.)

Ich selber mag zwar keinen Hip-Hop, aber die Beats sind gut, finde
ich. Vielleicht, wenn ihr euch "einfach" noch ein wenig mit Mixing
auseinandersetzt, werden die auch druckvoller.

Ich hab dafür neulich ein [g=32]midi[/g] interface mit 1 ein - und 1 Ausgang sind. per USB. das klappt aber nur halb. d.h ich hab ne korg software (legacy cell) - da klappts. im Fl nicht
Kennt jemand das legacy cell und weiß jemand ob ich damit auch beats arrangieren kann? oder kann ich das importieren ins emagic Logic 5 pro?

Ich würde eher versuchen, das Keyboard unter FL zum Laufen zu
bekommen.
Options > [g=32]MIDI[/g] Settings > Remote Control Input, soweit ich
das noch in Erinnerung habe (keine Garantie!)

Ach ja ich hab nen [g=322]compressor[/g]/Limiter von Behringer für kleines Geld bei ebay ersteigert. Hab ich da Schrott gekauft??

Ausprobieren. Hängt euer Mikro an einen Eingang des Mixers,
und - das was ich jetzt sag, macht nur Sinn wenn euer Pult über
Kanal-Inserts verfügt :roll: - hängt den Kompressor in den [g=84]Insert[/g]
(dazu verwendet man sog. Y-Kabel, z.B. folgendes:
Link
Das weiße Ende (=Links) kommt in den Input vom Behringer,
das rote Ende (=Rechts) in den Output, die Stereoklinke am anderen
Ende des Kabels in die Insertbuchse.). Dann entsprechend einstellen
(über Kompressoren steht hier im Forum genug) und schauen,
ob er euch was bringt. Vielleicht auch mal mit anderen Signalen
(Line-Signalen aus dem PC, sprich Drums usw.) probieren.

Ich hoffe, euch geholfen zu haben.

Grüße, JazzPinguin
 
auf jeden fall erst mal vielen Dank.

Werde das gleich am sonntag ausprobieren.

Ich berichte dann von den Ergebnissen.


Du sagtest:"Ich selber mag zwar keinen Hip-Hop, aber die Beats sind gut, finde ich. Vielleicht, wenn ihr euch "einfach" noch ein wenig mit Mixing
auseinandersetzt, werden die auch druckvoller."

kann ich da die software sachen von fl benutzen oder soll ich den beat so gut ich kann zusammenmischen und dann als ganzes im Wavelab oder adobe audition nachmischen?

finde irgendwie, dass die von FL exportierten sachen sehr lasch klingen. weiß jemand ob das an fl generell oder eher an meiner abmischung liegt?

bin für jeden Tipp dankbar.

Greetz Zirko
 
Hallo!

Sagen wir so:
ich habe schon viele Fruity-Loops-Sachen gehört,
die gut klangen. Ich denke, es ist damit machbar.

LG,

JazzPinguin
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben