Z
zirko
- Registriert
- 04.04.07
- Beiträge
- 19
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 51
Hallo zusammen,
hab mich eben hier im Forum registriert und auch vorher schon ein paar mal reingeschaut. Ich mache seit längerem Hiphopmusik mit meiner Crew und wir haben uns bislang immer selber aufgenommen. Hab schon mehrere NEulingsthreads gelesen aber mein Problem ist noch nicht behandelt worden
Als [g=116]Mikrofon[/g] haben wir das Behringer B-1 welches an meinen Korg Kaos Pad als Vorverstärker bzw. effektgerät und dann in den line in eingang von meiner Soundkarte geht.
Beats haben wir bislang mit Fruity loops gemacht. Die haben wir dann als Wav exportiert und ins Adobe audition1.5 in einer Spur gelegt und uns auf mehrere Spuren aufgenommen.
Die Lieder sind zwar immer fertig geworden aber jetzt kommt mein Problem:
Ich hab nen 16 Spur mixer von Kawai(Modell weiss ich grad nicht- bin nicht im Proberaum) der aber momentan nur als wiedergabegerät dient.
Kann ich nicht das Kaospad an die effektbelegung ans Mischpult anschließen und über das Mischpult in den line in eingang gehen?
Unsere Beats finde ich echt gut aufgebaut und so es gibt nur ein Problem
Der sound hört sich beschissen an.(Kein Druck im [g=118]Bass[/g], [g=149]Snare[/g] peitscht nicht usw.)
Wir sind auch im Besitz zweier Keyboards die wir aber nur zum komponieren benutzen - weil die nicht an den Pc angeschlossen waren.
Ich hab dafür neulich ein [g=32]midi[/g] interface mit 1 ein - und 1 Ausgang sind. per USB.
das klappt aber nur halb. d.h ich hab ne korg software (legacy cell) - da klappts. im Fl nicht
Kennt jemand das legacy cell und weiß jemand ob ich damit auch beats arrangieren kann?
oder kann ich das importieren ins emagic Logic 5 pro?
kann sein das nur wenige das bis zum Ende gelesen haben.Aber ich bin jeden rat dankbar, der mir verbesserungsvorschläge machen kann.
Ach ja ich hab nen [g=322]compressor[/g]/Limiter von Behringer für kleines Geld bei ebay ersteigert. Hab ich da Schrott gekauft??
Ich möchte einfach bessere Ergebnisse erzielen.
Vielen dank im voraus
hab mich eben hier im Forum registriert und auch vorher schon ein paar mal reingeschaut. Ich mache seit längerem Hiphopmusik mit meiner Crew und wir haben uns bislang immer selber aufgenommen. Hab schon mehrere NEulingsthreads gelesen aber mein Problem ist noch nicht behandelt worden
Als [g=116]Mikrofon[/g] haben wir das Behringer B-1 welches an meinen Korg Kaos Pad als Vorverstärker bzw. effektgerät und dann in den line in eingang von meiner Soundkarte geht.
Beats haben wir bislang mit Fruity loops gemacht. Die haben wir dann als Wav exportiert und ins Adobe audition1.5 in einer Spur gelegt und uns auf mehrere Spuren aufgenommen.
Die Lieder sind zwar immer fertig geworden aber jetzt kommt mein Problem:
Ich hab nen 16 Spur mixer von Kawai(Modell weiss ich grad nicht- bin nicht im Proberaum) der aber momentan nur als wiedergabegerät dient.
Kann ich nicht das Kaospad an die effektbelegung ans Mischpult anschließen und über das Mischpult in den line in eingang gehen?
Unsere Beats finde ich echt gut aufgebaut und so es gibt nur ein Problem
Der sound hört sich beschissen an.(Kein Druck im [g=118]Bass[/g], [g=149]Snare[/g] peitscht nicht usw.)
Wir sind auch im Besitz zweier Keyboards die wir aber nur zum komponieren benutzen - weil die nicht an den Pc angeschlossen waren.
Ich hab dafür neulich ein [g=32]midi[/g] interface mit 1 ein - und 1 Ausgang sind. per USB.
das klappt aber nur halb. d.h ich hab ne korg software (legacy cell) - da klappts. im Fl nicht
Kennt jemand das legacy cell und weiß jemand ob ich damit auch beats arrangieren kann?
oder kann ich das importieren ins emagic Logic 5 pro?
kann sein das nur wenige das bis zum Ende gelesen haben.Aber ich bin jeden rat dankbar, der mir verbesserungsvorschläge machen kann.
Ach ja ich hab nen [g=322]compressor[/g]/Limiter von Behringer für kleines Geld bei ebay ersteigert. Hab ich da Schrott gekauft??
Ich möchte einfach bessere Ergebnisse erzielen.
Vielen dank im voraus