lessblood schrieb:
allgemein gilt doch, dass das menschliche gehör fehler eher in leiserer abhörlautstärke registriert als in einer voll aufgefahrenen club-PA
Das ist richtig.
@Exsess: Wenn es Dir um Lautstärke und viel [g=118]Bass[/g] geht, kauf dir irgendwelche (Aktiv-)Monitore und einen Studio-Subwoofer dazu. Mit einer solchen Kombination kannst Du Lärm machen bis Dir die Trommelfälle reissen und der Zement deiner Wände sich im Bassrausch auflöst!
Ich habe hier so "unscheinbare" Genelec Boxen stehen. Ohne Subwoofer. Die sehen extrem harmlos aus. Aber diese Boxen drehe ich immer maximal zu 10% oder 20% auf, denn dann ist hier schon richtig Lärm in der Bude. Du kannst die Leistung von Studiomonitoren nicht mit der (Watt-)Leistung einer Stereo-Anlage vergleichen. - Meine Stereo-Anlage konnte ich voll aufreissen und man konnte sich dabei noch unterhalten. - Würde ich hier meine Monitorboxen voll aufreissen, würden meine Nachbarn wahrscheinlich nicht die Polizei, sondern den Katastrophenschutz anrufen!
Also mein Tipp: [g=102]Studiomonitore[/g] plus Subwoofer machen Dir sicherlich genug Lärm und [g=118]Bass[/g]. - Echtes Disco-feeling kriegst Du eh nicht hin. Wie mein Vorredner schon andeutete, würdest Du dafür aus tontechnischer Sicht eine große Menge (schalldämmender) Menschen brauchen, die sich zudem ständig unterhalten und einen übergroßen Raum. (So groß wie eine Disco eben). - Kurzum: Du kannst eine Disco tontechnisch nicht simulieren. Du muss den Sound abschätzen lernen. Das ist aber gar nicht so schwer: Höre einfach einige professionelle Club-Produktionen über Deine Studio-Abhöre und vergleiche den Sound.
Aus menschlicher Sicht brauchst Du für eine Disco-Imitation übrigens auch noch bauchfreie Girlies, massenweise Zigarettenrauch, Bodennebel, Käfige mit Stripperinnen drin und einen hohen Alkohol-Pegel. - Das trägt natürlich alles zur Wahrnehmung der Musik bei. Und das kann niemand simulieren.
=> Schau Dich ggfls. mal auf den Studio-Webseiten bekannter Dance-Künstler um (die produzieren sich ja meistens selber). Auf Studioseiten sind häufig die Namen der Abhörboxen genannt. Und schau mal, was die verwenden. - Ich vermute, die Meisten haben auch 'ganz normale' (bzw. gute) [g=102]Studiomonitore[/g] stehen. Und keine Disco-P.A.
Und mal unter uns: Der Sound in den meisten Discos ist doch eher mittelprächtig
Grüße
Nils
P.S.: Noch ein Tipp: Kauf Dir ggfls. erstmal KEINEN Subwoofer, denn [g=102]Studiomonitore[/g] werfen schon ziemlich viel [g=118]Bass[/g] aus. - Also, verglichen mit meiner alten Stereo-anlage denke ich heute, dass die eigentlich "null" [g=118]Bass[/g] hatte. - Geh mal in ein Musikgeschäft (nicht in einen Hifi-Handel) und höre Dir einige Boxen an. Ich glaube, dann weisst Du schon weiter.
