S
saschapanknin
- Registriert
- 19.04.09
- Beiträge
- 11
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 59
Hi,
nachdem ich mein optimal funktionierendes System, bestehend aus WindowsVista-PC mit ausreichend Leistung und Line6 Toneport UX2 komplett abgekabelt hatte, um den PC woanders (allerdings mit der Onboard Soundkarte) zu betreiben, habe ich heute alles wieder eingesteckt, ein bisschen die Kabel umverlegt, einen zusätzlichen Kopfhörer-Verstärker mit verkabelt und alles angeschaltet.
Auf einmal habe ich ein grausames Knacksen in jeglicher Audio-Wiedergabe, das sehr gering ist, wenn der PC unberührt läuft, aber sobald man z.B. ein Fenster maximiert oder minimiert, gibt es einen sehr lauten Knackser. Bei grafisch mehr oder weniger aufwendigen Anwendungen wie die Visualisierungen des Windows Media Player gibt es quasi ein Dauerknacksen...
Zuerst hatte ich die Vermutung, dass es an Überlastung des Systems (aus welchen Gründen auch immer) liegt. Aber unter Volllast der CPU, des Arbeitsspeichers und der Festplatte ändert sich nichts im Gegensatz zur Ruhephase. Das knacksen ist nur stärker, wenn sich was auf dem Bildschirm tut. Allerdings bringt abstecken der Bildschirme (sind 2...) auch nichts.
Mit der Onboardsoundkarte funktioniert alles weiterhin problemlos...
Treiber habe ich mehrfach neu installiert.
Onboard-Soundkarte ist aktiviert.
Sämtliche anderen Geräte habe ich systematisch ausgesteckt, um Störungen auszuschließen.
Anheben der Puffergröße macht keinen Unterschied.
Daher schließe ich auf ein Treiberproblem bzw. PC-internes Problem... Aber wie kann sowas so plötzlich entstehen?? Alles hat ja vorher immer funktioniert...
Oder wie kann ein Zusammenhang zwischen Grafikkarte und TonePort entstehen? Oder liegt es überhaupt an so etwas?
Habt ihr sonst irgendeinen Tipp für mich?
Vielen Dank!
Viele Grüße,
Sascha
nachdem ich mein optimal funktionierendes System, bestehend aus WindowsVista-PC mit ausreichend Leistung und Line6 Toneport UX2 komplett abgekabelt hatte, um den PC woanders (allerdings mit der Onboard Soundkarte) zu betreiben, habe ich heute alles wieder eingesteckt, ein bisschen die Kabel umverlegt, einen zusätzlichen Kopfhörer-Verstärker mit verkabelt und alles angeschaltet.
Auf einmal habe ich ein grausames Knacksen in jeglicher Audio-Wiedergabe, das sehr gering ist, wenn der PC unberührt läuft, aber sobald man z.B. ein Fenster maximiert oder minimiert, gibt es einen sehr lauten Knackser. Bei grafisch mehr oder weniger aufwendigen Anwendungen wie die Visualisierungen des Windows Media Player gibt es quasi ein Dauerknacksen...
Zuerst hatte ich die Vermutung, dass es an Überlastung des Systems (aus welchen Gründen auch immer) liegt. Aber unter Volllast der CPU, des Arbeitsspeichers und der Festplatte ändert sich nichts im Gegensatz zur Ruhephase. Das knacksen ist nur stärker, wenn sich was auf dem Bildschirm tut. Allerdings bringt abstecken der Bildschirme (sind 2...) auch nichts.
Mit der Onboardsoundkarte funktioniert alles weiterhin problemlos...
Treiber habe ich mehrfach neu installiert.
Onboard-Soundkarte ist aktiviert.
Sämtliche anderen Geräte habe ich systematisch ausgesteckt, um Störungen auszuschließen.
Anheben der Puffergröße macht keinen Unterschied.
Daher schließe ich auf ein Treiberproblem bzw. PC-internes Problem... Aber wie kann sowas so plötzlich entstehen?? Alles hat ja vorher immer funktioniert...
Oder wie kann ein Zusammenhang zwischen Grafikkarte und TonePort entstehen? Oder liegt es überhaupt an so etwas?
Habt ihr sonst irgendeinen Tipp für mich?
Vielen Dank!
Viele Grüße,
Sascha