nach dem mastern wirds mono? warum?

  • Ersteller gimmick
  • Erstellt am
gimmick

gimmick

Registriert
19.02.07
Beiträge
214
Reaktionen
12
Punkte
370
hiho...

ich hab vor kurzem eine band aufgenommen (emocore, oder so) und bin derzeit am mastern.
das problem dabei:
ich hab die drums, alle saiteninstrumente und die voc auf drei stereo spuren extra aus dem kuhbase exportiert.....
der mixdown klingt auch recht ordentlich, transparent, druckvoll,....
im cubase, beim mastern, mische ich die drei spuren zusammen,..
und bearbeite die summe noch mit eq`s und kompressoren....

nur beim mastern geht der gesamte raumklag verloren,....
ich hab dazu leider nur cubase plugins zur verfügung, und verwende dabei den "L2", das ding hebt den pegel ordnetlich an....jedoch, wie gesagt,
ist das stereo bild hin,....vorallem die [g=422]gitarre[/g] wirkt als würde sie komplettaus der mitte kommen,....

meine frage:
ist der L2 einfach scheiße, oder darf ich das ding nur sehr fein und wenig einsetzen,...oder kennt den L2 überhaupt jemand,..?

wie kann ich beim mastern den stereo klang bewahren?
wenn ich die musik richtig laut machen will fällt alles in sich zusammen,...

und ich frage mich,..warum klingen professionelle [g=420]cd[/g]`produktionen so anders,...egal was ich mache, meine produktionen klingen einfach immer nach proberaum,....

mbf

stefan
 
der L2 ist ja nicht grade ein Cubase internes [g=8]Plugin[/g] :D
Ich würde dir den Tip geben, alles als Stereosumme zu exportieren, und dass dann vorsichtig!!! mit Limiter und Multiband zu bearbeiten.

Mitti
 
"ist der L2 einfach scheiße, oder darf ich das ding nur sehr fein und wenig einsetzen,...oder kennt den L2 überhaupt jemand,..?"

Scheiße ist: Drei Spuren exportieren und wieder zusammenmischen (???)

Scheiße ist eigentlich auch: Wenn man sich für (teuer!) Geld den L2 kauft und nicht weiß, ob der Scheiße ist.

Nix für ungut,

Tomstein.
 
p.s. versuche nicht deine Produktion zur lautesten der Welt zu machen, achte lieber drauf, dass der Sound stimmt.
Wenn die Band daran was zu meckern hat, dann erklär denen, warum es wichtiger ist, einen guten Sound zu haben, als die lauteste Band der Welt zu sein (das ist sowieso Absolute Steel)

Mitti
 
und ich frage mich,..warum klingen professionelle [g=420]cd[/g]`produktionen so anders,...egal was ich mache, meine produktionen klingen einfach immer nach proberaum,....

Schon mal dran gedacht, dass diese Produktionen zum einen mit besserer Technik aber vor allem von Leuten die einfach mehr Erfahrung haben weil sie es hauptberuflich machen produziert/gemischt/gemastert werden??
Woher kommt dieser hirnrissige Wahn sich dauernd in utopische Vergleiche mit professionellen Produktionen zu stellen. Ich mauer mir ja auch nicht ein Haus ohne grosses Vorwissen und wunder mich dann warum das vom Bauunternehmer besser aussieht??!?
HALLO AUFWACHEN!!! Das ist ganz normal, da hilft Dir auch kein L2 oder sonst was! Wahrscheinlich sind deine Mixes noch ganz weit vom Status "ausgereift" entfernt und da liegt schon das Problem!

der mixdown klingt auch recht ordentlich, transparent, druckvoll,

Sagst Du selber über Deine Mixes...mit wievielen Jahren Produktionserfahrung????
 
Das Genörgel an Deinen Fähigkeiten oder Unfähigkeiten hilft Dir nicht weiter.

Vielleicht liegt Dein Problem daran:

Du hast mehrere Stereospuren. Auf jeder ist ein bestimmter Übersprech-Anteil anderer Geräte drauf. Du mischt sie zusammen und sie verbinden sich zu einem "nahezu" Mono-Signal.
Möglicherweise sind ist eine der Stereospuren Seitenverkehrt aufgenommen.
Versuche einfach die Spuren grob zusammenzumischen und dann die einzelnen Stereo-Spuren im L/R um 180° im Panorama zu verdrehen (keine Phasendrehung!), also linke Spur mal ganz nach rechts und umgekehrt.
Vielleicht ergänzen sich Deine Spuren wieder zu einem passablen Stereobild.
Ebenso kannst Du auch evtl. zustätzlich versuchen, eine komplette Stereospur in der Phase zu drehen. Ändert zwar nichts innerhalb der Spur selber, aber evtl. gegenüber den anderen Spuren.
Nur mal so ne Idee

Gruß
Reiner
 
schau ob irgendeines deier plugins zur monobearbeitung gedacht ist...gerade bei den waves plugins, die du zu haben scheinst, gibts meines wissens nach mono und stereo varianten
beim mastern musst du dann natürlich die stereo variante nehmen
 
Ich hätte eher geraten, da er die Stereospuren wieder in ein neues Arragment zum Mastern packt er dann die Spuren, auf die er die Files legt nicht zur Stereospur umgeschaltet hat. ;)

Gruss,

Mike
 
die aussage dass der mix "in sich zusammenfällt" deutet auf monokompabilität-problem:
monokompabilität allen spuren einzeln prüfen.
eine (oder mehrere) von stereo spuren ist out of phase.
vg
dragan
 
versteh ich da was falsch oder hast du 3 stereospuren im mixdown und importierst diese dann WIEDER zu 3 stereospuren zum mastern???
wenn dem so ist, dann hast du das mit dem mastern wohl falsch verstanden.
dann exportier einfach die spuren(wenn du sie fertig gemischt hast) als 1 stereospur und diese importierst du dan in einem mastering projekt.dann hast du eine stereospur und dann sollte es eigenltich keine monokompatibilitätsprobleme(WOW was ein wort!) mehr geben.
falls es doch so ist würde ich auch die tipps von meinen vorrednern ausprobieren.
vielleicht ist die spur nicht als stereospur umgeschaltet.
oder beim L2 (leider kenn ich diesen nicht) ist irgendwo ein schalter auf "mono" gestellt, weil bei vielen plug ins kann an da ja wählen.
wenn es ein phasenproblem einer spur wäre, dann müsste das ja im mixdown schon zu hören sein, wiel wenn man diesen als stereospur exportiert, dann ist es ja genau das selbe und dann können ja nicht plötzlich phasenprobleme auftauchen.es sei denn eben..du hast es als mono spur exportiert.
und wie gesagt, ich hoffe ich hab da nichts falsch verstanden von deiner vorgehensweise...
 
@frankye:
woher kommt wohl der Wahn, dass jeder sich heute ne Digitale Spiegelreflex kauft und sich wundert, dass seine Bilder trotzdem scheisse aussehen?
Woher kommts, dass Leute hunderte und tausende von Euros für Mikros, spezielle DAWs, Mischpulte, Plugins, Kompressoren und anderes Outboard Equipment ausgeben, und die Musik ist kein bischen besser?

Einmal sicherlich liegts an den Songwritern bzw. hier den Hobby Produzenten (mich eingeschlossen, ich WILL das einfach lernen) andererseits natürlich an den Werbungen die jedermann das suggerieren.

Mitti
 
@frankye
mir ist schon klar das professionelle anderes equipment benutzen und einfach in ner anderen liga spielen! Und womit als mit professionellen mixes soll ich mich vergleichen? wenn ich das was ich mach mit der letzten scheiße von nachbar michis garagenband kasettendeckmitschnitt vergleiche,...klar bin ich denen gegenüber ein hero, naja, aber dann bescheiß ich mich doch selber,...!

monokompatibilitätsprobleme?
also, das muss mir jemand genauer erklären, keine ahnung wie ich das testen kann,...

ich exportiere drei stereospuren weil es mit den mitteln die ich zur verfügung habe schwer ist beim mastern die lautstärken der instrumente unter kontrolle zu halten,....die gitarren werden meist viel zu laut, das zeugl geht unter,...
so kann ich aber berim mastern noch darauf einggreifen,...
zumindest hab ich mir das so gedacht, ich hab das letztes wochenende nur mal ausprobiert, wollt mal sehn ob das was ändert,...
normalerweise exportiere ich eh eine stereospur, und master die dann,..
kommt aber vergleichsweise nix besseres raus,...

ich kann auch ausschließen das der L2 ein monoplugin ist, oder irgendwas auf mono geschalten ist


man muss auch dazusagen das die musiker nicht gerade, naja,...ihr können entspricht nicht der musik die sie machen wollen,...dementsprechend ungenau ist die sache gespielt, das macht das mischen ja nicht grad einfacher,...


ich werde am abend ein soundsample reinstellen,....vielleicht kann sich dann jemand mehr darunter vorstellen, aja,...den gesang muss man einfach ignorieren,...da hilft nix....hehe....

bis dann
 
wenn beim mastern der stereospur scheisse bei rauskommt ist dein mix an sich schon nicht ok.... mix so lange an deinem projekt bis das gut klingt und vllt brauchst du dann gar nix zu mastern, und wenn dann wirklich nur minimale korrekturen machen, alles andere entsteht im mix....

beim mastern solltest du zudem genau wissen was du ändern willst, so lange an den knöpfchen drehen, bis es mehr oder weniger zufällig gut klingt bringt eigentlich nix, da wirds oft nur schlechter durch....

kauf dir am besten mal ein buch (siehe die produktbewertungen hier auf der seite).... sowas wirst du hier nicht in einem thread klären können...

vllt kannst du auch mal ein beispiel uploaden, dann kann dir eventl konkreter geholfen werden

lg
 
...und bitte nicht gleich schimpfen...
ist ja noch nicht fertig,...
also, sagt mal, was habt ihr daran auszusetzen, hehe....
nein im ernst,...irgendwelche vorschläge?



so, jez is es ein mp3, und der link funkt jetzt auch, habs geändert,...
danke für die tipps draiden!
 
alter wie bitte? 7,6mb mp3??
würd ja gern was dazu sagen, nur is sowas immer blöd mit isdn ^^
is der song verdammt lang oder hast du auf sinnlos samplerates geschraubt?

mfg drai

edit: in url's bzw. gehosteten dateien haben leerstellen nichts zu suchen!
sowas wird mit _ ersetzt im normalfall ;)
dann kommen auch nich solche halblinks raus wie da oben

und nochwas: layj hat absolut recht mit seinem letzten post...wenn man mit mastering nich so wirklich was am hut hat, sollte man versuchen ordentlich zu mixen...das is imo wesentlich einfacher
ich machs z.b. so, dass ich eifnach nen master limitier draufsetz um die lautstärke n kleines bissl zu erhöhen und verfeiner den gesamtsound ganz leicht mit nem eq, anschließend drück ich das ganze n bisl richtung hifi (angedeutete badewanne)
ich denk mehr sollte man ohne ausreichende erfahrung mit multibandcomps nich tun...und die erfahrung zu sammeln dauert ewig
 
abgesehen davon funktioniert der link bei mir nicht - auch nicht durch kopieren.

lg
flox
 
...also bei mir funkt der link, ein klick und schon gehts los...seltsam...
 
mhh..also der link funzt und was willst du denn jetzt hören?das past dcoh...is stereo und sonst passt doch auch alles.oder willst du tips zum mixen?
wenn ja würde ich sagen dass du die gitarren ein kleines bisschen leiser machen solltest und den gesang ein bisschen lauter...und alles noch ien bisschen "entdumpfen" :D
 
...also bei mir funkt der link, ein klick und schon gehts los...seltsam...
naja - weil du ihn editiert hast chef :)

für mich klingt das auch stereo - weiß nicht was du hast. allerdings würd ich auch die gitarren leiser fahren - die machen alles zu, vielleicht kommts dir deswegen monoider vor.

lg
flox
 
Für mich klingt's auch nach stereo - meine Vermutung:
Du hast so lange unterm Kopfhörer gehockt und herumgemastert, bis Deine Ohren keine Lust mehr hatten -> morgen nochmal anhören :D
Gitarren sind tatsächlich zu laut
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben