
gimmick
- Registriert
- 19.02.07
- Beiträge
- 214
- Reaktionen
- 12
- Punkte
- 370
hiho...
ich hab vor kurzem eine band aufgenommen (emocore, oder so) und bin derzeit am mastern.
das problem dabei:
ich hab die drums, alle saiteninstrumente und die voc auf drei stereo spuren extra aus dem kuhbase exportiert.....
der mixdown klingt auch recht ordentlich, transparent, druckvoll,....
im cubase, beim mastern, mische ich die drei spuren zusammen,..
und bearbeite die summe noch mit eq`s und kompressoren....
nur beim mastern geht der gesamte raumklag verloren,....
ich hab dazu leider nur cubase plugins zur verfügung, und verwende dabei den "L2", das ding hebt den pegel ordnetlich an....jedoch, wie gesagt,
ist das stereo bild hin,....vorallem die [g=422]gitarre[/g] wirkt als würde sie komplettaus der mitte kommen,....
meine frage:
ist der L2 einfach scheiße, oder darf ich das ding nur sehr fein und wenig einsetzen,...oder kennt den L2 überhaupt jemand,..?
wie kann ich beim mastern den stereo klang bewahren?
wenn ich die musik richtig laut machen will fällt alles in sich zusammen,...
und ich frage mich,..warum klingen professionelle [g=420]cd[/g]`produktionen so anders,...egal was ich mache, meine produktionen klingen einfach immer nach proberaum,....
mbf
stefan
ich hab vor kurzem eine band aufgenommen (emocore, oder so) und bin derzeit am mastern.
das problem dabei:
ich hab die drums, alle saiteninstrumente und die voc auf drei stereo spuren extra aus dem kuhbase exportiert.....
der mixdown klingt auch recht ordentlich, transparent, druckvoll,....
im cubase, beim mastern, mische ich die drei spuren zusammen,..
und bearbeite die summe noch mit eq`s und kompressoren....
nur beim mastern geht der gesamte raumklag verloren,....
ich hab dazu leider nur cubase plugins zur verfügung, und verwende dabei den "L2", das ding hebt den pegel ordnetlich an....jedoch, wie gesagt,
ist das stereo bild hin,....vorallem die [g=422]gitarre[/g] wirkt als würde sie komplettaus der mitte kommen,....
meine frage:
ist der L2 einfach scheiße, oder darf ich das ding nur sehr fein und wenig einsetzen,...oder kennt den L2 überhaupt jemand,..?
wie kann ich beim mastern den stereo klang bewahren?
wenn ich die musik richtig laut machen will fällt alles in sich zusammen,...
und ich frage mich,..warum klingen professionelle [g=420]cd[/g]`produktionen so anders,...egal was ich mache, meine produktionen klingen einfach immer nach proberaum,....
mbf
stefan