mp3 Export

  • Ersteller David_ben_Jesse
  • Erstellt am
D

David_ben_Jesse

Registriert
30.01.17
Beiträge
175
Reaktionen
4
Punkte
215
Hallo zusammen,

ich hatte vor etwa einem Jahr das mp3 Export Feature zu Pro Tools erworben. Erst jetzt habe ich festgestellt, dass das eine sinnvolle Ergänzung war.

Vorher hatte ich die mp3s mit Audacity erstellt, d.h. ein wav-file als mp3 exportiert. Das hat aber den Nachteil, dass der mp3 Export von Audacity weniger präzise arbeitet. Das läßt sich an dem Frequenzspektrum des mp3-Files feststellen, die höheren Frequenzen gehen nur etwa bis 19kHz, darüber kommt nichts mehr, selbst wenn die Files mit 192kbps exportiert wurden.

Möglicherweise haben alle Programme, die den Freeware mp3 Encoder Lame benutzen, dieses Problem.

Bei dem mp3 Export von Pro Tools existiert dieses Problem nicht.

viele Grüße
David
 
Ich wäre auch für eine techn. Erklärung dankbar. Nicht ohne Grund kostet der eine Codec etwas und der andere ist kostenlos.
Schade, dass man die Mp3 Option/Lizenz aus ProTools nicht in andere Programme übertragen kann. Denn in PT CDs zu rippen ist dann doch etwas zeit- und arbeitsaufwändig ;)
 
David_ben_Jesse schrieb:
gehen nur etwa bis 19kHz, darüber kommt nichts mehr, selbst wenn die Files mit 192kbps exportiert wurden.

Möglicherweise haben alle Programme, die den Freeware mp3 Encoder Lame benutzen, dieses Problem.

Soweit ich weiß, kann man bei Lame den lowpass mittels Kommandozeilen-Parameter beeinflussen (und vielleicht ganz deaktivieren). Vielleicht hilft ja die Lame-Doku da weiter:

http://lame.cvs.sourceforge.net/*checkout*/lame/lame/doc/html/index.html
 
Ich denke auch, dass man die mp3 Qualität mit dem Lame "Encoder" irgendwie einstellen kann, da gibt es auch noch den "switch" -h für high quality.

Ich weiß aber nicht, wie ich das einem Programm wie Audacity beibringen kann, bei dem Aufruf von Lame auch diesen "switch" zu verwenden.

viele Grüße
David
 
David_ben_Jesse schrieb:
Ich denke auch, dass man die mp3 Qualität mit dem Lame "Encoder" irgendwie einstellen kann, da gibt es auch noch den "switch" -h für high quality.

Ich weiß aber nicht, wie ich das einem Programm wie Audacity beibringen kann, bei dem Aufruf von Lame auch diesen "switch" zu verwenden.

Guck mal hier:
http://audacityteam.org/wiki/index.php?title=Lame_Installation

Ich glaube, der Switch -h allein tut es nicht, sondern der schon von Woodstock erwähnte Switch --lowpass.
 
David_ben_Jesse schrieb:
Ich denke auch, dass man die mp3 Qualität mit dem Lame "Encoder" irgendwie einstellen kann, da gibt es auch noch den "switch" -h für high quality.

Ich weiß aber nicht, wie ich das einem Programm wie Audacity beibringen kann, bei dem Aufruf von Lame auch diesen "switch" zu verwenden.

[g=420]CD[/g] Ripper wie bonkEnc und Audiograbber können auch wavs einlesen. Die können auch Parameter per GUI übergeben. bonkEnc bringt auch ein paar Presets für psychoakustische Modelle mit.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Dreadbox Typhon
Antworten
2
Aufrufe
16K
KoolKolle
KoolKolle
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
21K
Hobelhai
Hobelhai
moonbooter
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
19K
Webzyx
W

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben