Mozart - klassische Aufnahme

Registriert
08.06.10
Beiträge
6.485
Reaktionen
1.088
Punkte
29.365
Hey Leute,

hab hier mal n Schnippsel für euch ;)


Meinungen?

 
Hallo,

mich würde mal interessieren, wie du die Aufnahme gemacht hast.. wie viele Mikros usw.
Hast du Laufzeitstereophonie verwendet? für meinen Geschmack kommt da nämlich irgendwie ein bisschen zu viel von den Seiten. Und auch die Tiefenstaffelung wirkt auf mich etwas unnatürlich, gerade was den Chor betrifft. Da entsteht nicht wirklich der Eindruck einer zusammenhängenden Bühne. Dass die Frauen sehr weit links und die Männer sehr weit rechts wirken, wird, glaube ich, ganz gerne so gemacht und hat natürlich den Vorteil, dass die Chorstimmen dadurch recht differenziert wahrgenommen werden können. Hier finde ich es jedoch etwas übertrieben, besonders den Sopran finde ich zu weit außen. Kann aber auch sein, dass mir das nur so vorkommt, weil manche Stimmen und Instrumente auch etwas zu viel näher dran wirken, als andere.. das ist zum Beispiel gut zu hören in der Stelle ab 4:08. Da singen ein paar Alt stimmen recht nah dran etwas, was dann vom Tenor, der etwas weiter hinten und weiter rechts ist wiederholt wird und dann kommt der Sopran, der sehr weit links und im Vergleich zum Alt erstaunlich weit hinten zu sein scheint. Vielleicht stand da ein Mikro im Verhältnis zum Sopran etwas zu nah an diesem Alt-Grüppchen, wodurch vom Sopran einfach deutlich weniger direktsignal und viel mehr Reflektionen/ Hall aufgenommen wurde? Ansonsten könnte der Klang vielleicht etwas brillianter sein, ist aber eigentlich ganz schön, finde ich. Und überhaupt muss ich sagen, dass ich selbst noch nie ein Orchester oder Chor aufgenommen habe, sondern hier nur meinen Klangeindruck mit anderen (professionellen) Orchesteraufnahmen vergleiche.. ist also Kritik auf hohem Niveau. Abgesehen davon fließen da ja auch immer subjektive Klangbildästhetische Vorstellungen mit ein.. also auf jeden Fall Hut ab :)

Gruß, Sub
 
Gut, freue mich auf jeden Fall über deine Kritik!


Das sind 8 Mikros...

ORTF Hauptmikrofone

ORTF Solisten

ORTF Chor mit 2 Stützen an Sopran und Bass...




Tendenziell würde ich den Chor vl noch ein wenig leiser mischen?

Der Chor wirkt so direkt, da ich den Laufzeitunterschied zwischen Hauptmikrofon und Chorstütze ausgeglichen habe... eine Tiefenstaffelung wäre also Mithilfe der Zeitverzögerung noch bedingt möglich :)


Großes Problem bei den Aufnahmen war der mangelnde Platz, aus diesem Grund war es leider nicht möglich den Chor entfehrnt aufzunehmen...da ansonsten die Bläser zu laut auf den Chormikros zu hören waren...


Brillianter gestalten ließe es sich noch...entweder Exciter oder leichte Höhenanhebung...
hab aus dem Chor ein wenig die Höhen genommen, da er sonst noch direkter klang...



Bezüglich des Panoramas:
Der Chor stand in etwa auch so...komplett in der Orchesterbreite...könnte ihn natürlich auch wieder mittiger gestalten...


Was meint ihr?
 

Neue Antworten


Zurück
Oben