
Suzi
- Registriert
- 21.02.05
- Beiträge
- 207
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 276
Liebe Musikgemeinde!
Endlich habe ich mein MOTU ultralight angeschlossen, aber
in meinem Sequenzer sind exakt die ASIO-Einstellungen geblieben, wie sie auch bei meinem internen M-Audio DA-2496 eingestellt sind.
Das Mikro ist am In1 angeschlossen, und
im Sequenzer sind, solange ich die Fuktionen des mk3s - speziell die interne Effektnutzung - noch nicht kenne, ein Kompressor- und Hall-Plugin tätig, mit denen aber das M-Audio keine hörbaren Latenzen hat.
Kann mir bitte jemand einen Tipp geben?
Suzi
Endlich habe ich mein MOTU ultralight angeschlossen, aber
1.sendet es je nach Tonzusammenstellung Klickgeräusche (wie bei Übersteuerung), ohne aber übersteuert zu sein.
Es ist per Firewire angeschlossen, und2.treten zB.bei Mikrofonsignalen starke Latenzen auf.
in meinem Sequenzer sind exakt die ASIO-Einstellungen geblieben, wie sie auch bei meinem internen M-Audio DA-2496 eingestellt sind.
Das Mikro ist am In1 angeschlossen, und
im Sequenzer sind, solange ich die Fuktionen des mk3s - speziell die interne Effektnutzung - noch nicht kenne, ein Kompressor- und Hall-Plugin tätig, mit denen aber das M-Audio keine hörbaren Latenzen hat.
Kann mir bitte jemand einen Tipp geben?
Suzi