Mono und Stereo Crush - Welche Plugin Chain?

  • Ersteller lukilinder
  • Erstellt am
L

lukilinder

Registriert
09.03.07
Beiträge
49
Reaktionen
2
Punkte
69
Hallo zusammen

Ich habe da mal zwei Fragen. Ich zimmere mir ein neues Mixing Template in Cubase zusammen. Habe mir da und dort Inspiration geholt. Zweimal bin ich über die Sends "Mono Crush" und "Stereo Crush" gestossen. Arbeitet jemand von euch mit solchen Sends? Für was braucht ihr in der Regel? Und wenn ja. Was verwendet ihr da klassischer Weise für Plugins in der Chain? Tipps, Empfehlungen?

Und dann noch zum Doubler Effekt. Was nehmt ihr für Effekte / Plugins für einen Doubler Send?

Würde mich sehr wundernehmen.

Danke für eure Inputs und ein schönes Wochenende.
Hooray!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey!

Bei allem was sich in dem Kontext "Crush" nennt, denke ich als erstes an Parallele Kompression oder dergleichen.
Mono zum Beispiel ein paralleler Gesangskanal, wo Du den Gesang hinschickst, dort extrem komprimierst/verzerrst etc. und das dann mit dem rohen Gesangskanal ausbalancierst.
Das gleiche Prinzip in Stereo bei zum Beispiel einem parallelen Kompressor für die Drums.

Plugins ist hier alles denkbar. Einfach ausprobieren. Je nach Latenz auf Phasenprobleme achten, ansonsten ist das ne offene Spielwiese und nahezu jeder Kompressor oder auch Verzerrung kann mit extremen Settings super funktionieren, wenn Du die natürliche Dynamik bzw das Feeling der Transienten in deiner Quellspur erhalten willst, aber trotzdem dieses volle/aggressive Gefühl von Kompression willst.

Beantwortet das in etwa die Frage?

Zu Doubler Effekten kann ich nicht viel sagen, da ich sowas nie nutze. :)

Liebe Grüße
Marc
 
Crush ist eigentlich ein vollkommen überfahrener Kompressor/Limiter im Sinn von einem 1176 "all Buttons in".
Das ist, für sich selbst eine verrotzte DrumRoom Spur oder sowas ähnliches.

Die wird dann, dazugemischt um einem Set körperlichkeint zu geben.
So gesehehen eine Parallelkompression, wenn man es so nennen will.

Gerne wird auch Kick und Snare auf solch eine Bus gegeben und zugemischt.
Nochmal - in sich selbst nicht brauchbar. Als Meinungsverstärker zugemischt - Ja.

Was Doubler angeht - in meiner Welt - benutze ich nicht.
Eigentlich nur StereoChorus - in welcher Form auch immer.

Ein echtes Doubling ist Produktions-Goldstandard.

Die Idee für Tape-Doubling stammt aus der Zeit wo man mit Spuren auf 8 oder 16/24 begrenzt war.
Man konnte sich keine weitere freie Spur leisten und hat versucht zu tricksen.

Heute eigentlich affig...
 
EDIT, ach der Thread ist ja schon von 2023

Und dann noch zum Doubler Effekt. Was nehmt ihr für Effekte / Plugins für einen Doubler Send?

Wider: macht aus Mono richtig gut Stereo, was ja in dem Sinne dann auch eine Art von Doubler ist.

 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Dreadbox Typhon
Antworten
2
Aufrufe
17K
KoolKolle
KoolKolle
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Line6 HX Stomp
Antworten
3
Aufrufe
26K
DocM.M
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer Pro-1
Antworten
5
Aufrufe
26K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben