
KOENIGSKIND
- Registriert
- 12.09.16
- Beiträge
- 15
- Reaktionen
- 3
- Punkte
- 31
Hallo zusammen,
ich hoffe ich bin im richtigen Unterforum gelandet. Ich habe mir 3 der Korg Volca bestellt (Beats, Keys, Bass). Ich würde damit gerne Livejams anstellen (also alle 3 gleichzeitig laufen lassen und tweaken) und habe folgendes Anliegen: Zum einen überlege ich, mir ein kleines Mischpult zuzulegen, über das ich dann direkt in meine Boxen gehe. Ich würde die Audio-Outs der Volcas aber auch gerne mal in FL Studio einspeisen, um sie dort mit Effekten zu belegen. Also kein Midi-Sequencing, sondern einfach nur einen FL-internen Mischpult-Kanal für jeden Volca, um bei den Jams Effekte drauf zu legen und damit rumzuspielen.
Ich habe viel recherchiert, jedoch ist mir immer noch nicht klar, ob ich die Volcas besser in Mono oder Stereo ins Pult bzw. in den Rechner schicke. So wie ich das verstehe haben die zwar einen Stereo-Out (Miniklinken-Kopfhörerausgang), der aber anscheinend kein "echtes" Stereo ausgibt, sondern nur doppeltes Mono. Allerdings behaupten einige Leute im Netz, dass die Dinger auf einem Stereokanal besser klingen. Sind die internen Delayeffekte vielleicht Stereo?
Ich habe momentan ein Alesis-Interface mit 2 Eingängen, das wird auf keinen Fall mehr reichen. Wenn ich die Volcas in Mono in FL Studio schicken kann würde ja sowas hier reichen:
https://www.thomann.de/de/behringer_umc404hd.htm
Wenn ich die Volcas besser in Stereo in den Rechner schicken sollte bin ich etwas ratlos...gibt es Interfaces, die 3-4 Stereoeingänge bieten, wo ich jedoch keine Micpreamps etc. mitbezahlen muss?
Vielen Dank schonmal!
ich hoffe ich bin im richtigen Unterforum gelandet. Ich habe mir 3 der Korg Volca bestellt (Beats, Keys, Bass). Ich würde damit gerne Livejams anstellen (also alle 3 gleichzeitig laufen lassen und tweaken) und habe folgendes Anliegen: Zum einen überlege ich, mir ein kleines Mischpult zuzulegen, über das ich dann direkt in meine Boxen gehe. Ich würde die Audio-Outs der Volcas aber auch gerne mal in FL Studio einspeisen, um sie dort mit Effekten zu belegen. Also kein Midi-Sequencing, sondern einfach nur einen FL-internen Mischpult-Kanal für jeden Volca, um bei den Jams Effekte drauf zu legen und damit rumzuspielen.
Ich habe viel recherchiert, jedoch ist mir immer noch nicht klar, ob ich die Volcas besser in Mono oder Stereo ins Pult bzw. in den Rechner schicke. So wie ich das verstehe haben die zwar einen Stereo-Out (Miniklinken-Kopfhörerausgang), der aber anscheinend kein "echtes" Stereo ausgibt, sondern nur doppeltes Mono. Allerdings behaupten einige Leute im Netz, dass die Dinger auf einem Stereokanal besser klingen. Sind die internen Delayeffekte vielleicht Stereo?
Ich habe momentan ein Alesis-Interface mit 2 Eingängen, das wird auf keinen Fall mehr reichen. Wenn ich die Volcas in Mono in FL Studio schicken kann würde ja sowas hier reichen:
https://www.thomann.de/de/behringer_umc404hd.htm
Wenn ich die Volcas besser in Stereo in den Rechner schicken sollte bin ich etwas ratlos...gibt es Interfaces, die 3-4 Stereoeingänge bieten, wo ich jedoch keine Micpreamps etc. mitbezahlen muss?
Vielen Dank schonmal!