Monitorboxen Vergleich!

  • Ersteller Ersteller LlAlSl
  • Erstellt am Erstellt am
Ich habe auch eine Antwort zu diesem Thread, aber ich konnte es nicht lassen, diese als MP3 anzuhängen...

Viel Spass!
Grüße
Codex
 

Anhänge

Mundstuhl eben
smil451c71f7edf7c.gif
 
dcease schrieb:
C2h2 schrieb:
also meine Fostex PM0.5 haben auch nut 150 das Stück gekostet
smil451c70cce146f.gif


Hatte die Krücken auch
smil451d632849b7b.gif
Schönfärber ohne Ende...

lG

D.

Ich habe aktuell noch keinen Vergleich, was die Färbung betrifft. Werde aber auch bald neue kaufen, da die mich in den tiefen etwas nerven. Man hat sich irgendwann eingehört, aber das muss ja nicht sein.
 
Nee, nicht Mundstuhl... das ist doch im Badesalz-Stil!!
 
stimmt, ich verwechsel die beiden duos immer
 
@C2h2: Das "einhören" ist eigentlich die Grundvoraussetzung für den Umgang mir Monitorboxen. Die teuersten Boxen bringen Dir nix,wenn Du Dich nicht darauf einhören kannst.

freuby
 
freuby schrieb:
@C2h2: Das "einhören" ist eigentlich die Grundvoraussetzung für den Umgang mir Monitorboxen. Die teuersten Boxen bringen Dir nix,wenn Du Dich nicht darauf einhören kannst.

freuby

Das ist mir schon klar. Ich meinte eher, dass man sich an alle Boxen gewöhnen kann. Wenn du mit den Fostext zufrieden bist (vergiss nicht du hast nen Sub dazu, denn die Fostex selbst geht nicht so tief). Ich habe Sie ja auch, aber eben ohne Sub. Ich finde aber auch, dass die Höhen schon etwas transparenter dargestellt werden, wenn ich es mit anderen Situtationen vergleiche.
 
Also unterm Strich "YAMAHA HS80M" kaufen oder dafür sparen.
Denn egal welche Alternativ-Empfehllung, es gibt immer einen (kleinen) Haken.
Richtig?
 
@ RoccoMD
Die Yamaha hs80 sind keine Monitorboxen!!!! Denen fehlt es total an mitten... Das sind Boxen basierend auf HIFI boxen, was selbst Yamaha zugibt. Das bei Thomann oder anderen Läden steht es wären Monitorboxen ist schwachsinn. Auch wenn ich gern bei Thomann einkaufe.
Wenn du richtige Aktive Nahfeldmonitore haben möchtest für einen geringen Preis Kann ich nur die ADAM A5 (ca.275Euro pro Box) empfehlen... Göttlich :-) Übrigens fangen echte Monitorboxen auch erst ab dem Preis an.
Jetzt mag einer denken was schreibt der da fürn .... aber wenn du nen direkten A/B Vergleich machst zwischen Yamaha hs80 und Adam a5 ist es so als würdest du nen Vorhang öffnen, als wenn du draußen vor der Konzerthalle stehst und dann hinnein gehst.
Echt Krass, wie gesagt 1000 prozentig zu empfehlen und wer mir nicht glaubt sollte mal in nen Musicstore gehen und den vergleich zwischen den beiden Boxen hören! Das sagt mehr als ich hier schreiben kann :-P ;-) :-)

Grüße Dean
 
Ich glaub, da müssen wir doch wieder mal ne Diskussion zur Definition von "Was ist eine Monitorbox" vom Zaun brechen.... :D
 
das die yamahas nicht die ultimativen profimonis sind steht außer frage.
die haben ihre schwächen im tiefbass. da drücken die transienten nich mehr so schön raus.
wenn man mit umgehen kann dann geht das.
ich kontrolliers mit großen partyboxen die da trockener sind. andere kontrollieren es mit subwoofer.

ABER

die hs80 als mittenlos bezeichnen da wo ja wohl eindeutig ihre stärken liegen is doch seltsam.

ich hab hier unmengen an hifi zeugs zum gegenhören. kenne aus dutzenden studios fast jede art von boxen und böxchens die so im umlauf sind und kann hiermit reinsten gewissens sagen dass die alles andere als mittenlos sind. im gegenteil. die mitten sind so present das ich auf den yamahas bei analysen von referenzen zig mal mehr details erkenne als auf hifiboxen eben weil die mitten sehr weit vorne sind.
 
Ui hab ich mitten geschrieben *rot werd* sorry mein fehler

ABER

Der direkte Vergleich zwischen den beiden Boxen sagt alles. Ich war auch voher auf hs80 dachte wie cool die klingen und man kann damit gut abmischen, nöööööttt falsch :-)

@ tubeless
Hifi Boxen sind in erster Linie auf angenehmen Klang getrimmt, Monitorboxen hauptsächlich auf linearen Frequenzgang. Was auf einer Monitorbox gut klingt, klingt in der Regel auf allen anderen Boxen auch gut, bei einer billigen Hifi-Box wird oft soviel getrickst, dass man damit überhaupt keinen Eindruck mehr hat, wie es wirklich klingt!

Egal will hier auch nicht rumstänkern ;-) soll jeder für sich wissen... Fakt ist hört es euch an und zwar nicht mit ner billigen Mp3!!!

Rockige Grüße
Dean
 
Mal abgesehen davon, dass die Diskussion hier etwas abgedriftet ist, möchte ich sagen, dass ich mir gestern ein Paar Rokit KRK-RP5 gekauft habe. Bisher habe ich meine Keyboards und Expander zu Hause per Kopfhörer gespielt und war deshalb auf der Suche nach ein paar (nicht zu teuren) Boxen, allerdings nicht mit den höchsten Ansprüchen.

Ich habe mir verschiedene Monitore beim Händler angehört und habe mich letztendlich aufgrund des Preis-Leistungs-Verhältnisses für die ROKIT Boxen entschieden. Neben den Yamaha-Platzhirschen haben mir die Genelecs sehr gut gefallen, die allerdings auch teurer sind.

Gruß,
Jochen.
 
an kann damit gut abmischen, nöööööttt falsch


ich kann damit sehr gut mischen. :)

die adam a5 sind nich schlecht. aber haben halt keinen bass aus größentechnischen gründen.
ohne sub sind die garnich mit den hs80 zu vergleichen ehr mit den hs50 und da stinken die gegen die a5 natürlich voll ab.

die a7 und die hs80 würde ich als gleichwertig zum mischen bezeichnen. die a7 haben nen mikromäßigen vorsprung weil die differenzierter im bass sind.

ansonsten sind sie eben nur klanggeschmackstechnisch unterschiedlich. das ist aber nur subjektiv und kommt auf den geschmack des nutzers an. ich kann die laschen höhen nich ab. andere wiederum lieben die.
das ist normal.

das beste wär für mich die mischung aus a7 und hs80. und das für sagen wir mal 600€ das paar.
wär die beste homerecording box ever :D
 
Hast recht da kann man sich wieder um Geschmack streiten :-D
Und da ich Pop-Punk abmische sind die perfekt für mich :-) :-*
Und jetzt haben wa uns alle lieb :-D

Dean
 

Zurück
Oben