Monitor Test im Music Store Köln

  • Ersteller Ersteller Dennis
  • Erstellt am Erstellt am
Dennis

Dennis

Registriert
01.03.03
Beiträge
168
Reaktionen
0
Punkte
213
Hallo!

Gestern habe beim Music Store Monitorboxen getestet. Was soll ich sagen, die verwirrung ist grösser als davor. Jeder klingt ja gut auf seine art. Mal sind die Bässe super deutlich, mal die höhen sehr schön, wieder andere können die Mitten sehr gut. Grübel . . . . .
Wie macht ihr das? Hat jemand Tips zum testen?

'ne andere sache: Monitorboxen sollen ja möglichst frei aufgestellt sein. Im Store stehen sie schön aneinandergreiht im Regal. Inwieweit beeinflusst das den Klang? Vielleicht die die im Laden ausgeglichen klingen, sind nacher "richtig" aufgestellt z.b. im [g=118]Bass[/g] dann schwach etc. Irgendwelche Erfahrungen?

Danke schon mal, und Grüsse
Dennis
 
Bei einer solchen (wie im Store) Aufstellung erzeugt die Korrektur des Baffle-Step unerwünschte Erhöungen im Bassbereich.
Ein solcher Vergleich ist also eher im mittleren bis hohen Mittenbereich und Hochton aussagekräftig.

Alternative Vorgehensweise:

Such dir welche raus, deren mitten & Hochton dir gefallen und lass sie dir frei aufstellen.
Mir hat man das immer zugestanden.
Wenn der Verkäufer sich weigert ist es der Store imho nicht wert dort zu kaufen...(um es mal krass auszudrücken)

Links zum Thema:
http://sound.westhost.com/bafflestep.htm
http://www.t-linespeakers.org/tech/bafflestep/index.html

Gruß Patric
(Hab's leider bissl' eilig, weil ich zu nem Job muss)
 
Danke schon mal.

Das dachte ich mir, das die im Regal schon anders klingen. Dann müssen die die mal frei aufstellen, sonst kauft man die Katze im Sack . . . Sind allerdsings etwa vier (Paar) die in Frage kommen. Event TR8, Fostex PM2, KRK RP8, Yamaha HS8. Fostex klang (im Regal) am besten.

Viele Grüsse
Dennis
 
Eines darfst du nicht vergessen. Den Ort der Aufstellung bei dir zu Hause. Stehen sie frei, in der Ecke, an der Wand, Raumresonanzen...... Tja, da waren sie wieder meine Probleme :D Ok, habe nur ein wenig übertrieben, oder doch nicht? Schlaflose Nacht wünsche ich dir deswegen aber nicht :D
 
Natürlich sollte man sie dann, wenn man sie frei aufstellt auch in einer der späteren Umgebung entsprechenden Form aufstellen ;)

----- Edit:-----
Ich nehme mein Statement zum Fostex zurück! Hatte ihn in meiner abendlichen Müdigkeit mit dem Focal Beryllium verwechselt. De Fostex kenne ich leider nicht :-o
---------------

Eine ruhige Nacht wünsch ich ;)
 
Zuhause kann ich sie relativ frei aufstellen, nur die linke Seite ist etwas näher zur Wand.

Ich werde noch einige mal beim Store Testen, und dann mal sehen. Ich glaube das Boxenkauf gut überlegt werden sollte. Sie sind wichtig und auch teuer. Man kauft sich nicht alle 2 Jahre welche.

Viele Grüsse
Dennis
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben