Möchte mir ein Studio mic und notwendiges equipment anschaffen

  • Ersteller HH_deluxe
  • Erstellt am
H

HH_deluxe

Registriert
11.10.07
Beiträge
7
Reaktionen
0
Punkte
8
moin,

ich rappe und möchte mir nun ein studio mic und notwendiges equipment kaufen, dabei sollte dies nicht teurer als ca 150 euro sein.

auf was muss ich achten habe eine standart (externe)soundkarte mic eingang und lautsprecher...

-welche mic art, welches ist geeignet zu rappen Technica AT2020..??
-usb oder ....
-brauche ich einen mic Röhrenverstärke?

Wäre so etwas "gut"?

http://www.musicstore.de/is-bin/INT...yID=YRrVqHzmmQEAAAERr50vKPl9&JumpTo=OfferList

Oder eher....

http://www.musicstore.de/is-bin/INT...yID=YRrVqHzmmQEAAAERr50vKPl9&JumpTo=OfferList

oder..

http://www.musicstore.de/is-bin/INT...yID=YRrVqHzmmQEAAAERr50vKPl9&JumpTo=OfferList

wie schließe ich das alles dann an ...^^

naja soll ahlt besser als ein headsetmic sein^^

ps. ich arbeite audacity

gruß

HH
 
Das AT2020 ist für den Anfang eine gute Wahl. Du brauchst noch einen Mikrofonvorverstärker, der aber nicht Röhre sein muss - in diesem Preissegment bringt Röhre gar nix.
Vom Behringer Ultragain 100 würde ich die Finger lassen, nicht so gut. Den Art kenne ich nicht.

Mikro in den Vorverstärker und dann in den Line (!) In deiner Soundkarte. NICHT in den MIC IN.




Liebe Grüße und frohes Schaffen,

Soares
 
Am einfachsten wäre ein Shure SM58 mit einem passenden Kabel, notfalls noch ein Adapter dran und in den Mic-Eingang der Soundkarte. Damit hast Du ein ordentliches dynamisches [g=116]Mikrofon[/g], das Du zusätzlich auch live einsetzen kannst und Du sparst Dir den separaten Mikrofonvorverstärker...
Das AT2020 ist ein brauchbares Einsteigermikrofon, das Bundle mit dem Behringer Ultragain wäre somit auch okay, allerdings fehlt dann noch ein Kabel vom Ultragain zur Soundkarte (Line-In).
Edit: Zum Preis kommt natürlich noch ein Mikrofonstativ...
 
danke für erste ,
welcher mic verstärker wäre denn gut wenn nicht der ultragain 100?

und wie sieht es mit dem MS EC010 Großmembranmikrofon Niere aus???

gruß hh
 
Ich kann dir den ART TubeMPStudio nur empfehlen.
Dazu würd ich an deiner Stelle das AT 2020 nehmen.


So muss es beim Anschließen aussehen:

http://www.orangespace.de/d2e98

Gruß
Marcel
 
Also ich hab's 2020 auch benutzt zum rappen... Hat was. Musst nur nah genug am Mic stehen. Joa, das letzte Bundle geht für dich klar, denke ich. 22 ist cool, der Tube Ultragain von Behringer qauch für den Anfang.
Ich denke, bei HipHop sollte man sowieso nicht mehr als 150 ausgeben, weil sonst die Stimme zu klar wird... Kannst dir das ja kaufen, wenn's scheiße ist, tausch's um. Musicstore machen das 14 Tage lang klar...

Also, versuch's

Peace
 
Zu velvetizer: Jo, das ART Tube Gerät hat auch was... Aber würde deinen Rahmen sprengen mit 2020....
 
von Kaina am 11.10.2007 20:32:27

Ich denke, bei HipHop sollte man sowieso nicht mehr als 150 ausgeben, weil sonst die Stimme zu klar wird...

hahaha, das sollte in die top ten der dümmsten beiträge auf hr.de.

mit dem at2020 bist du sehr gut bedient in der preisklasse.
zusätzlich einen VTB1 preamp.
und eine gute soundkarte nicht zu vergessen.
e-mu 0404, m-audio audiophile 2496..

ach seh grade, dass du nur 150€ ausgeben möchtest.
da wärst du mit einem sm58 oder sm57 von shure ganz gut bedient.
dazu noch poppkiller+stativ und die nötigen kabel bzw. adapter.
wurde aber glaube ich schon erwähnt.

peaze
 
lol was für dümmste beiträge? vl. war's n bisschen falsch formuliert, okk. Aber was ich meinte war, dass man nicht zu viel in reinste aufnahmen stecken sollte... Tzzz.. Also chill dich mal :D
 
genau dahin sollte man viel stecken.
ich glaube in ihren kopf sollten sich manche auch etwas mehr wissen stecken, bevor sie hier wild irgendwelche falschen aussagen machen.
 
Traurig, traurig... Schön, dass du dir sooo viel in deinen Kopf steckst... Was'n zum Beispiel? Radiergummis? :D

Naja, ey, vergessen wir das...

Peace
 
So. Aufhören! *dazwischengeh*.

Kaina, wenn deine Aussage stimmt: Wieso stecken dann Profis ein bisschen mehr in ihr Equipment als 150 Schleifen?
 
OKAY IST JA ALLES DUFTE also chillt mal eure leben^^

nein danke für die beiträge hat mir schon weitergeholfen, danke
also wenn euch noch was einfällt dann einfach rein da

grußhh
 
Billige Mikros haben aber wirklich oft diese Pseudo Brillianz, welche in einer unnatürlichen Anhebung des Frequenzbereichs um 6-8kHz besteht.

Und DAS ist für Rapaufnahmen wirklich bullshit, weils 1. schlecht zu retten ist (EQ usw.), und 2. eher nach kaltem Kachelraum klingt, anstatt warmer molliger Booth.

War nicht nur mein Eindruck.


Gruß Marcel
 
wie sieht es denn mit einer soundkarte aus???

muss ich mir da noch eine neue anschaffen, wie gesagt habe eine standart externe für ca 20 euro??


mfg HH
 
ja musst du. wurde von mir auch schon genannt. also chill mal dein leben :D
 
HH_deluxe schrieb:
wie sieht es denn mit einer soundkarte aus???

muss ich mir da noch eine neue anschaffen, wie gesagt habe eine standart externe für ca 20 euro??


mfg HH

Audiophile oder Phase22 sind sehr gut für Anfang. EMU 1212m wäre noch besser und auch nicht sehr teuer, aber trotzdem wirst du mit 150,- nicht hinkommen, wenn du ein Mikro, einen Preamp, eine Karte und Zubehör (Kabel, Ständer, etc) haben willst.

Wenn du (für die Zukunft) doch mehr Geld für das Mikro ausgeben willst, dann kannst du auch folgende Variante näher betrachten:

Oktava MK 319 (ca. 100,-) + Black Gate Kondis rein (ca. 40,-).

Dafür brauchst du aber etwas Löterfahrung oder einen Kumpel, der es hat:) Wir haben das mit einem MKL 2500 durchgezogen. Ist deutlich besser geworden. Aber auch mit einem MK 319 wirst du so ein Mikro bekommen, das deutlich besser sein wird, als viele China-brüder für den gleichen Preis. Und die Höhen werden viel natürlicher klingen.

Aber wenn dein Geldbeutel mit der "Zukunft" nichts anfangen kann, dann ist ein SM 58 (oder eine der Nachbildungen (billiger aber auf jeden Fall testen)) und ein billiger Preamp ganz gut, um zu starten.
 
ach ja wo ist der unterschied zu einem usb mic?

was für ein kabel brauch ich um vom verstärker zum line in zu gehen?

welches mic ist besser zum rappen das at 2020 das t.bone sc450oder das perception 100

jj
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben