möbeleinrichtung f. tonstudio

  • Ersteller sly1655
  • Erstellt am
S

sly1655

Registriert
30.01.17
Beiträge
182
Reaktionen
0
Punkte
231
seaz jungs, kan mir jemand sagen wo ich mir möbel fürs tonstudio kaufen kann? bye giorgio
 
Was bauchst du denn genau, und wenn welche Presiklasse.
Wenns um "Schreibtisch" geht und du Geld hast, geh zum Schreiner. Ich merke das immer wieder. Wenn ich mal Konsequent wäre würde ich mir so ein Teil bauen lassen, dass alles wie es für MICH passen soll passt ;)
Naja musicstore.de z.B. hat halt so Standarts, aber einen "Normalen" SChreibtisch z.B. bekommste auch bei Ikea.
Ach und Racks usw. hat auch manschmal Conrad recht günstig. Oder bei sowas wenn kein Geld da ist mal bei Ebay schauen ;)

Chris
 
DAS müsste als Tisch doch eigentlich ausreichen, oder? :D :D :D -

Ich frag mich, warum Musik Produktiv so etwas anbietet, ... aber scheißegal, die haben prinzipiell sehr geile (wenn auch teure) Studiomöbel. Man muss sie nur finden, auf dieser unübersichtlichen Webseite.... Aber guck doch mal,...

Gruß,
ROSSINI ;)
 
@ rossini

naja, wenn man eh nur mit laptop recorded müsste der platz locker reichen ;)


aber wegen möbel bei musik-produktiv würde ich mal hier schauen

http://www.musik-produktiv.de/shop2/shop03.asp/ob_id/823/sid/!18121995


leider alles zum allergrößten teil sehr sehr teuer... da wär das mit dem schreiner sicherlich um so einiges billiger.

gruß

lessi
 
Also ich habe mit mein Tonstudiomöbel selber gebaut. Für das gute Stück wollten
die 1800 Euro haben. Mischpulttisch Omirax Mixstation für Mackie 32 Analog 8 [g=183]Bus[/g].
1500 Euro Kostet der Tisch und 300 Euro Luftfracht.

Der Selbstbau lag bei 300 Euro. Mit am teuersten waren die Rackschienen. Ca. 100 Euro. Den weiten Vorteil war sogar das ich den gleichen Holzfarbe
bekommen habe wie meine anderen Schränke. Buche…

Ich weiß nicht warum Studiomöbel so teuer ist. Nur weil es aus Amerika kommt???

Gruß Racura
 
Evt. solltest du mitteilen für welches Equipment du Möbel brauchst.
Großer analog Mixer ? Kleiner Digi-Mixer ?
Hatte mir auch zuerst überlegt ne Argosy-Konsole zuzulegen - ist aber letztlich zu teuer
und irgendwie doch zu unflexibel.
Beim Schreiner um die Ecke habe ich einen maßgefertigten Ahorn-Tisch + Roll-[g=211]Rack[/g] für meinen Digi-Mixer um die 1000EUR bekommen.
Werde mir demnächst auch noch nach Maß ein Keyboardregal mit ausziehbaren Böden
und ein Double-[g=211]Rack[/g] bauen lassen.
Ansonsten einfach mal unter Google nach Studiomöbel suchen, da findet sich schon Einiges.

Silentracks für 19" Zoll und Rechner gibt es bei CML recht gute - allerdings sehr teuer.
Dafür wirklich sehr leise.

Head
 
Hi

ich habe mir einen recht grossen Studiotisch (Einlass für mein Pult, Racks an den Seiten, Tastaturauszug etc) vom Schreiner bauen lassen. Kostete ca 1300 Euro brutto und ist aus Birkenmultiplex (das teuerste an der ganzen Sache!).
Alles andere ist irgendwann nur ein schlechter Kompromiss!
 
Abend
Ich finde, dass es meistens auch ein Problem gibt mit dem Masterkeyboard.

Ganz geil wäre ein Möbel, wo man das Keyboard unter den Tisch schieben kann so Schubladenstyl.

Gruss Michael
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben