Mkrofon bis 60€

  • Ersteller NewbiegoneGood
  • Erstellt am
Willst Du das Mikro für die Bühne oder zum Recorden? Vom PG58 würde ich auf jeden Fall die Finger lassen. Wenn es für die Bühne sein soll, hol Dir ein TG-X 48 von Beyerdynamic. Wenn es für das Recording sein soll, nimm den Mindprint Trio und ein MXL 990. Die paar Kröten mehr sollten drin sein!
 
Soundkarte ist noch die drinne die am Anfang drinne war denk ich mal wieso?
 
So Leute hab mich denk ich jetzt entschieden wollte mir jetzt das Bundle hier bestellen geht das so kla:https://www.thomann.de/de/prod_cbundle_74.html?gk=migr&cbcid=454&art=65316

Aber wo muss ich dann VTB1 anschliessen auch wieder an der Klinke von der Soundkarte?

/€dit: Seh gerade das es zu teuer wird kann mir mehr ein anderes Audiointerface oder ein Kleinmixer empfehlen will aufjedenfall das SPB1 haben

Und noch was was ist EIgenrauschen?
 
gebraucht? dann klappt es vielleicht mit dem preis....

P.S. ICH habe nahezu all mein equipment gebraucht gekauft .... und es nicht bereut!
 
Weiss leider nicht wo ich sowas herbekommen könnte habe schon gerade bei ebay und amazon gesucht ist auch nicht billiger, aber mit dem Preis könnte es doch auch klappen wenn ich ein etwas billigeren (preislich) Kleinmixer oder Audiointerface kaufen würde oder würde es sich dann nicht mehr lohnen über haupt Geld in das Mic zu investieren gibt es denn für den Preis auch bessere Mics?
 
gut, etwas geduld muss man dann manchmal schon haben.... aber bei ebay ist ne wirklich gute anlaufstelle.


- terratec phase 22 > sollte bei ebay für um die 50-60 eur zu haben sein.

- soundcraft compact 4 > 60-70 eur

- ein gebrauchtes mikro in dieser preisklasse > ebenfalls ca 60-70 eur

soviel wird es schon kosten .... oder du guckst dir ein usb-interface gebraucht an - das könnte dann günstiger werden. viele sagen halt, dass pci soundkarten im durchschnitt stabiler laufen ....

oder dies hier vielleicht....?!?
http://cgi.ebay.de/TAPCO-Link-USB-I...0QQihZ014QQcategoryZ46961QQrdZ1QQcmdZViewItem
 
Ich hab' grad noch was (möglicherweise) interssantes gefunden: Das Samson Q1U USB Mikrofon. Damit sparst Du Dir nochmal das Interface, weil der [g=60]Wandler[/g] gleich im Mic enthalten ist.

Wie gut das Teil ist kann ich leider nicht sagen, aber ich denke zum einen daß ein Anfänger ohne Studioerfahrung mit einem "Handheld" Mikro mehr anfangen kann als mit 'nem Großmembran Kondensatormikro (Du hast einfach einen "direkteren" Kontakt) und zum anderen ist das eine ziemlich günstige Lösung was vor allem wichtig ist wenn Du noch nicht weißt ob Du auch noch in ein paar Jahren recorden willst. Du willst ja sicher nicht gleich das Taschengeld eines halben Jahres für zwei selbst aufgenommene Tracks opfern müssen...
 
Nene also ich will schon das [g=332]B1[/g] könnte mir einer ein Interface sagen das bis 70€ gehen würde
 
Wie ich schon mal sagte: schwierig!

Gebraucht aber mit Glück vielleicht zu machen ....

Schau dir halt (wie schon mal gesagt) die ganzen USB-Interfaces in den Produktbewertungen an.

Dabei ist das Alesis glaube ich nicht so gut weggekommen.

Such danach bei ebay, beobachte jeweils und schlage irgendwann zu! So würde ICH es jedenfalls machen!

edit:
der Presi für das Tapco link USB ist wohl anscheinend sehr gut!. Kostet bei Thomann z.B. 140 EUR. Beyers Music aus Bochum ist auch OK! Das wären 30 EUR mehr als du vorschlägst! Musst du selbst wissen.
 
Yo, dann rechne nochmal 40 Euronen drauf, für Kabel, Ständer und Poppschutz (ohne den es bei 'nem Kondensatormikro wirklich GAR NICHT geht!!!).
USB Interfaces, die [g=76]Phantomspeisung[/g] für das SP [g=332]B1[/g] liefern könnten gehen bei Thomann bei 129.- los, bei eBay gebraucht etwa ab 80€...
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben