Mixen, wie in 90ern heute möglich?

Erfahrungsgemäß kommt bei konkreten Audiobeispielen meist nix bei rum. Wenn man sich
doch mal die Mühe macht, wird´s dann still. Bringt nix...
Mal so als Denkanstoss: wenn du sinnvolle Antworten willst musst du mal konkret werden und dich nich auf diffuse Begriffe wie "90s Klangaesthetik" stuetzen. Da versteht jeder was anderes drunter und das meiste davon hat absolut nix mit Mixen zu tun.
 
Mal so als Denkanstoss: wenn du sinnvolle Antworten willst musst du mal konkret werden und dich nich auf diffuse Begriffe wie "90s Klangaesthetik" stuetzen. Da versteht jeder was anderes drunter und das meiste davon hat absolut nix mit Mixen zu tun.

Ein Paar haben´s direkt verstanden und genau die sind auch angesprochen.
Wer da noch so nachfragen muss, kann mir zu diesem Thema nichts erzählen, sorry

Ich bin mit dem Thema zwar nicht direkt weiter, da ich um das Notwendige wohl nicht herumkomme.

Würd´s halt gern umschiffen und nicht tiefer eintauchen und zwar ohne, dass es ein Hardware vs Software Thema wird.
 
Brudi, ich hab in keinem Wort Software erwaehnt. Whatevs, kauf dir halt irgendnen random Kram aus den 90ern und hoff das es das Richtige is.

Ein Paar haben´s direkt verstanden und genau die sind auch angesprochen.
Wer da noch so nachfragen muss, kann mir zu diesem Thema nichts erzählen, sorry
Du kannst dir deine Grosskotzigkeit in den Arsch stecken. Jeder redet hier in dem Thread ueber was anderes und du pickst dir raus, was dir in den Kram passt. Wenn du gefragt wirst, was dir denn so an den 90ern gefaellt, weil Bjoerk und Massive Attack vielleicht doch nich gleich klingen weichste aus und faselst rum. Dieses gewisse "Je-ne-sais-quoi", analoger punch, "verlorene Klangaesthetik", Saettigung, blablabla. Was isses denn nun?

Aber mein Fehler, haette wissen sollen wohin die Reise bei dir geht. Mach halt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist kein modern produzierter Titel bekannt, der das authentisch hinbekam, doch woran liegt das?
Früher hatte man Beschränkungen.
Es gab nicht zig EQs usw.

Schau, ein Fabfilter ProQ 4 wäre damals unbezahlbar gewesen, also Realtalk.

Man hat ja gezwungenermaßen die richtigen Sounds und Arrangement wählen müssen.
Ich glaube dass dies einen großen Teil ausmachte.

Ich hatte den MAM MB33 Und bis heute keine Software Alternative gefunden die von Haus aus diesen Druck kann.
Die Novation Drum Station Klang im direkten Vergleich zu der MB33 immer dünner.

Manchmal haben Geräte per Glück einen bestimmten Sound.
Ich denke das mein damaliges Modell der MB33 aus der Reihe tanzte.

Und ich denke dass es bei vieler Low Budget Hardware der Fall war das Bauteile nicht immer 100% waren und diese so zu besonderen Stücken wurden.

Alles zusammen macht dann einen besonderen Sound.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben