Mixen & Mastern aber wie?

  • Ersteller Ersteller Judas85dt
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Judas85dt

Judas85dt

Registriert
22.04.08
Beiträge
96
Reaktionen
0
Punkte
117
Moin Leute!

Ich habe da mal ein paar Frage! aber als erstes sorry für meine rechtschreibung (ich habe keine he he)!

Wie macht ihr es bei mixen und mastern mit [g=539]cubase[/g]?????

Zum thema mixen:
Soll ich schon beim mixen z.b auf die gitarren spur oder gruppe effecte legen wie zumbeispiel [g=322]compressor[/g] und limiter oder wie?
Weil im mixdown kann ich ja nicht mehr die einzellen spuren bearbeiten, oder doch???? (aber wie).
Weil so habe ich das prob das mein rechner inrgentwann sagt es ist genung ich kann nicht mehr! und ich arbeite schon mit gruppen.
ich denke mir auch immer das die spuren beim master ja schon so klingen sollen wie ich es möchte und ich beim mastern nur den gesamt sound berabeite oder nicht?????


Und noch mehr fragen:

Kann mir jemand ein paar tipps geben zum EQ `ing
Z.b Wo sollen die gitarren beschnieten werden um platz für die andern sachen zu lassen?

Ich rede hir von Heavy Metal

Ich bitte ihr um dringende Hife!!!!!

(Hoffe habe meine fragen und so auch verstäntlich geschrieben)
 
Effekte immer auf die Einzel- bzw. Gruppenspuren. Je nach Effekt mit Send-Effekten arbeiten. Wie Du schon richtig bemerkt hast, kannst Du im finalen Mixdown nicht mehr viel eingreifen.

Spuren die viel Performance brauchen weil ein [g=89]VSTi[/g] oder ein sehr anspruchsvoller Effekt drauf liegt einfach bouncen (Effekt fest reinrechnen).

Ansonsten wäre es ganz interessant, Deine Rechnerausstattung zu posten. Denn davon hängt ja maßgeblich ab, wie schnell er in die Knie geht.
 
Rechner= AMD 64X2 Dual Core 4600 2.4 Ghz, Arbeitsspeicher 2045mb ram

Oder brauchste mehr infos????

Aber noch mal ne frage:

Wie meinst du das mit den send effecten habe damit noch gearbeitet!
 
Hallo Judas85dt,

aufnehmen, mixen und mastern ist leider keine Sache, bei der man lediglich einen Tipp zu einem Detail braucht und dann flutscht es von alleine. Alle drei Dinge sind eine Wissenschaft und Kunst für sich. Zu allen Themen gibt es eine Menge Fachliteratur, nicht ohne Grund.

Also empfehle ich Dir dringend mal zum Einstieg das ein oder andere Buch zu den Themen zu lesen, alles andere wird sehr schnell frustrierend. Hier sind einige Bücher zusammengestellt:

http://homerecording.de/modules/jvrating/topics.php?cat_id=121

Ich habe kürzlich den Mixing Workshop von Uli Eisner gelesen, der ist sehr anschaulich beschrieben und sehr viele Fachbegriffe werden erklärt.

Ciao,

herrNick
 
audio-workshop (hier im forum aktiv) wäre glaub ich eine angemessene anlaufstelle für dich.

wichtiger tipp: vergiss erstmal das mastern.

ja du sollst beim mixen effekte auf deine gitarren oder was auch immer legen, wann auch sonst. ;)
im gerenderten [g=230]mixdown[/g] ist nix mehr mit einzelspurbearbeitung, richtig.

sendeffekte sind effekte die auf einer sendspur liegen (wohin dann mehrere andere kanäle geSENDet werden können) wodurch du weitaus weniger rechenleistung verbrauchst.

gruss Kainer
 
Auch noch mal von meiner Seite:

Hier fehlen ganz viele Grundlagen.
Mit ein paar Tips zwischendurch wirst Du nicht weit kommen.

Besuch mal einen Workshop von Audioworkshop oder lies ein gutes Buch für Einsteiger: Uli Eisner, Skripte von Audioworkshop, etc.

Davon hast Du mehr, als von zwei, drei Tips hier.

Grüße

Markus
 
ich wär froh wenn mir dieses Thema jemand in einem kurzen Kommentar komplett erklären könnte... ;-)
Mit etwas Geduld kann man sich aber brauchbares Lernmaterial ergoogeln,
Stichworte z.B. "[g=322]compressor[/g] einstellungen"oder "eq einstellungen"und viel viel viel später dann "mastering tutorial" weil ohne Basiswissen über Frequenzen etc. verschlimmbessert man sein Material meisstens nur...

ansonsten muss ich mich da meinen Vorschreibern anschliessen... Lesen, Lesen, Lesen... und dann ausprobieren, ausprobieren, ausprobieren...
und falls man das nötige Kleingeld hat nen Workshop besuchen...

und falls man wirklich ein Problem hat, dass man präzise Erklären kann, dann hier rein posten, da werden Sie geholfen ;-)

Gruß DeeKAy
 
als erstes DANKE!!!!
Danke für eure antworten waren ja auch schon gute sachen dabei!
Aber ich habe mal wieder ne frage!!!!!

Mit den send effecten wie mache ich das ?????

Effect kanal oder wie????? und dan drauf routen???

und noch ne frage zum EQ: bei welchen freg. werden sachen wärmer????
also der klang????

Und noch mal danke!
 
Mit den send effecten wie mache ich das ?????

Effect kanal oder wie????? und dan drauf routen???

Von welchem [g=70]Sequencer[/g] reder wir denn? Ach ja: Deine ?-Taste klemmt...
 
Schau mal hier rein:

http://www.independentrecording.net/

Hier wird auch noch einiges erklärt.

http://www.memi.de/echochamber/tips & tricks.htm

Und hier auch noch mal.

http://www.bws-tonstudio.ch/tontechnik.htm

Schau Dir die Seiten erstmal an und prüfe ob Du überhaupt was verstehst was
dort angesprochen wird.

Bevor Du Dir ein teures Buch kaufst.

Das beste wäre wohl einen Mixingworkshop zu besuchen oder sich eine DVD zu kaufen wie zb,Hands on Mixing und wie se alle heissen.
Da Du gar keine Ahnung zuhaben scheinst lohnen sich für Dich solche Lehrnvideo DvDs.

Schau mal bei e-bay,da bekommst Du solche Viedeo Dvds oft für die hälfte des Preises.

Mit diesen Dvds wird es Dir leichter fallen das ganze zu verstehn und nachzuvollziehn.

Alles andere ist Geld rauswerfen,lass es Dir Zeigen,entweder durch einen Workshop,oder eben einer Lehrn DvD.

Ich hab nen ganzen Keller voll mit Musikzeitschriften,immer nur allgemeiner scheiss steht da drin.
Glaub mir wenn man keinerlei Ahnung hat,ist es sehr schwer nur durch lesen
einen guten Sound bzw,mit seinen Plugins oder Effektgeräte umzugehn.

Erst jetzt werden die Zeitschriften wieder interessanter.

Die Zeitschrift Recording Magazin,hat jetzt jede menge DvDs in dem ein Herr Pallemann zeigt wie man es machen könnte aber auch worauf man achten sollte.
Die Zeitung kostet 5,50 Euro,kannst sie Dir ja nachbestellen.
Das ist imo die einzige Zeitung bei der sich der Kauf lohnt.

Also probier erstmal oben mit den Seiten aus wie das ganze bei Dir so von der Umsetzung her klappt.
Dabei werden noch mal Fragen aufkommen,die schreibst Du Dir auf und stellst sie hier rein.
Aber nicht schon Morgen sagen wir eher in 4 Wochen,setzt Dich erstmal damit auseinander,dann werden sich auch wieder so einige Fragen von selbst klären.

Was Sendeffekkanäle angeht bzw,das einbindung der Effekte,da solltest Du mal Dein Handbuch zu rate ziehn.
Oder suchst mal etwas weiter auf HR rum.

Wo ist denn unser Suchminister der Herr Lacuna:D
Der hätte jetzt bestimmt einen Link zu irgendeinem Thread der das Thema Sendeffekte behandelt.

Ps:Es ist mir übrigens unvorstellbar,das Dein Rechner bei der Leistungsangabe so in die Knie geht.
Das geht normalerweise garnicht,wie schaffst Du das?
Nicht mal mit Inserteffekten schafft man das.
Warum,weil man garnicht soviele Effekte in einem Song brauchen kann das sowas passiert,da komm ich echt nicht drüber:D

Viel Spass noch.
 
Hi

so wie es aussieht fehlt dir massig Grundwissen, ohne das wirst Du nicht weiterkommen. Eine Möglichkeit wäre natürlich probieren suchen lesen, viele Fehler machen, viel falsche Infos bekommen, wieder Fehler machen etc.

Ansonsten bekommst Du in unseren Sommer Seminaren viel Grundwissen auf einen Schlag. Die passenden Skripte sind da auch kostenlos enthalten.
 
Von welchem [g=70]Sequencer[/g] reder wir denn?

was ist das? meinst du [g=539]cubase[/g] sx 3.

und warum mein rechner so in die knie geht kein plan eine gitarren gruppe läuft mit amlitube 2 das ist ein risssssssssen speicher fresser un das drum ist auch ein [g=77]vst[/g]!
 
Hallo Judas85dt,

in diesem Thread haben Dir jetzt sieben Leute gesagt, dass es nicht sinnvoll ist gezielte Fragen zu stellen, wenn einem alle Grundlagen fehlen. Wie oft musst Du das denn noch hören? Es ist nicht möglich dass wir Dir hier in drei Posts zum perfekten Mix verhelfen. Was Dir fehlt sind sämtliche Grundlagen, das ist nicht schlimm, das ist hier bei sehr vielen so. Lies bitte noch einmal die ehrlich gut gemeinten Posts oben.

Ciao,

herrNick
 
Wissen lässt sich halt nicht so schnell besorgen wie Software. ;)
 
Judas85dt schrieb:
Von welchem [g=70]Sequencer[/g] reder wir denn?

was ist das? meinst du [g=539]cubase[/g] sx 3

in deinem fall würde ich dir raten,
das handbuch und auch andere fachbeiträge zu lesen.

wie du merkst, bei jeder antwort von uns, folgt deinerseits eine frage nach der anderen.
so geht das nicht !!!!

wir haben alle hier gelesen und uns immer weitergebildet.

das kommt auch auf dich zu.

also lesen lesen und nochmal lesen.

lg :)
 
:D :D Darf ich auch noch ein Mix und Mastering Thread aufmachen? Büüüttttee...
 
Dein Rechner sollte eigentlich nicht so schnell in die Knie gehen.
Welche Plugins benutzt Du? Sind die so rechenintensiv?
Vielleicht liegts auch daran, dass Du die [g=5]Latenz[/g] der Soundkarte zu weit runtergefahren hast.
Versuche sie mal höher zu stellen, dann bekommt der Rechner wieder Luft.
 
Rechner gehen schnell in die Knie... ich sag nur Multiprozessorunterstützung
von [g=539]Cubase[/g]... wenn ich die anlasse knackts und knisterts dass es eine helle Freude ist... schalte ich die dann aus... kann ich perfekt arbeiten...

oder Treiberkompatibilitätsprobleme ([g=87]AC97[/g] onboard hat bei mir regelmäßige Bluescreens erzeugt... toll ganz toll...)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben