ey leute, danke allen für ausführliche infos.
sicher muss ich selber die sticks testen, aber es sind schon interessante tipps hier vorhanden, und ich glaube dass sich jeder drums-interessierter (und nicht nur ich) hier schnell informieren und durch ein unüberschaubares angebot im handel besser orientieren kann.
werde demnächst die pro marks mjz-11 und die vic firth sd9 testen, da ich eher so auf grooviges gefrickel stehe, als auf richtiges abrocken.
(ehrlich gesagt, mit meinem millenium einsteiger set kannste nicht richtig abrocken da es alles nach plastik-kanister und zerquetschte bierdosen klingt).
aber die rimshots werden mit "heavy"-sticks sicherlich besser klingen (so als einzelnsamples).
------
ich habe nochpaar fragen an die wichtigste musiker in einem band (schleimschleim, ist aber wahr):
welche felle hättet ihr für den jazz-spiel genommen?
die rauhen dürften besser für das besenspiel sein, oda?
und kann man mit den öl-fellen auch jazz spielen, oder ist das etwas nur für laute fraktion?
sind die doppelte ölgefüllte fellen überhaupt gut?
vg
dragan