mit oder ohne subwoofer mischen?

  • Ersteller bernd_packebush
  • Erstellt am
bernd_packebush

bernd_packebush

Registriert
23.08.04
Beiträge
63
Reaktionen
0
Punkte
69
Hallo zusammen

Bin neu hier und hab hier einiges gelernt. thanx dafür...
AALLLSOOO:
ich produziere seit einiger zeit funky house music.(PC+SX und Syrincs Boxen)
Bei meinen Abhörern ist n sub dabei, den ich gerne zum mischen der kick und
Bässen nutze, halt für die richtige Fettheit. Im Auto klingt das recht geil was dabei rauskommt nur bei nem Kumpel mit Event Abhörern klingt das Ganze ein wenig zu mächtig im Bassbereich.

Frage: spricht etwas gegen den Einsatz eines Subwoofers beim mischen oder benutzt jmd auch ähnliches?
 
Hi,
ohne Subwoofer hast du eher die Gewähr, daß dein Mix auch auf anderen Systemen ausgewogener klingt.
Gruß
Wolfgang
 
dank für die schnelle antwort
im Prinzip hast du da recht... aber ohne sub fehlt mir etwas am Fundament,
oder muss ich lernen ohne sub Fett zu mischen?
 
Hmm, also es ist ja so:

Zuviel [g=118]Bass[/g] auf den Abhörboxen -> zuwenig [g=118]Bass[/g] woanders
Zuwenig [g=118]Bass[/g] auf den Abhörboxen -> zuviel [g=118]Bass[/g] woanders

Wenn du deinen Sub so einstellen kannst, dass der Frequenzgang so verhält, dass du damit mischen kannst, dann machs...

Gruss

Mad
 
sauber!
also spricht generell nix gegen den Einsatz
ich bedanke mich
 
Es spielt auch eine Rolle, wer oder was die Zielgruppe deiner Musik sein soll...wenn jemand die Musik auf einem Ghettoblaster hören mag, dann wird er Probleme kriegen...denn auf SUB-Woofern (SUB extra betont) hört man wesentlich mehr als auf den kleinen dingern...und dann kann dir ein Mix schon ganz schön in die Hose gehen...
 
Hi,

das Problem mit Subwoofern ist, dass man sie nie 100%ig konform zu den Lautsprechern einpegeln kann. Meist arbeitet der Subwoofer zu laut und auch die Trennfrequenz lässt sich nie genau einstellen (vor allem bei Lautsprechern mit "ungeraden" unteren Frequenzen, wie beispielsweise 65 Hz - da bekommt man es per Hand nie genau hin, das abzugleichen).
Entweder hast Du Messinstrumente, um den Woofer exakt ewinzupegeln, ansonsten ist er eine zu große Fehlerquelle bei der Beurteilung eines Mixes. Ich empfehle immer den Kompromiss, den Woofer bei der Mischung ab und zu mal einzuschalten, aber grundsätzlich lieber ohne zu mischen.
 
bei dem syrincs-system seh ich das problem nicht... da gehört der subwoofer ja quasi dazu.
 
ohne subwoofer kann es dir passieren, dass deine musik auf großen analgen zb autoanlage mit subwoofer oder disco, der [g=118]bass[/g] aus der kontrolle gerät weil du auf nahfeldmonitoren (5zoll doer 6.5) nur sehr begrenz [g=118]bass[/g] hören kannst. deshalb ist der subwoofer zum kontrolieren nicht nur wichtig sondern gerade bei dancigen sachen pflicht
 
Ich hab auch dicken Sub.Nutze Creative Inspire system.Aber warum gleich so groß?
Abmischen,MAstern.... am PC. ABer die rrichtige Abhöre ist für mich mein Diskman.Ich hör nun schon so lang mit dem und weis wie was klingen muss.Und wenns auf nem -DISKMAN(BILLIG) schon gut geht,, dann kann nix mehr schiefgehen...
Will mirn [g=114]MP3[/g] Player anschaffen.Rüberkopieren,anhören.. Zurück zum PC-- Verbessern.
Das Prinzip wird klar oder??? ;)
cu
 
genau das gleiche wollte ich grade auch fragen, allerdings im bezug auf die genelec abhören plus den passenden sub. diese kombinationen (also adam abhöre plus adam sub oder genelec abhöre plus genelec sub) sollten doch eigentlich schon fertig aufeinander abgestimmt sein oder ?
 
Hallo zusammen,

ich finde einen Subwoofer spätestens beim Mastering unentbehrlich!!!
Gerade auf kleinen, günstigen Monitorboxen lässt sich der Tiefbass nur sehr unpräzise beurteilen.
Beim Arrangieren und beim Rohmix empfehle ich, den Subwoofer noch nicht zu verwenden, ihn aber im Endstadium hinzu zu nehmen, und die Konzentration dann dem [g=118]Bass[/g] und der Bassdrum zu widmen und sich ein Bisschen an Referenzmusik vom Frequenzspektrum her zu richten.
Ganz ohne Woofer lässt sich da kein gescheiter Mix hinbekommen. Wird das Zeug dann mal auf ner PA wiedergegeben, kann es ein böses Erwachen geben, wenn [g=118]Bass[/g] und Bassdrum unausgewogen sind und nicht harmonieren, weil da irgendwas zu laut oder zu leise geraten ist.

Viele Grüße
Freealism
 
Hallo,

also ich finde, dass jeder seine Anlage einfach kennen muss. Jede noch so teure Anlage ist nur so gut wie der Bediener.

Richtig finde ich schon, dass man einen Subwoofer im Endstadium einsetzen kann um mehr Kontrolle zu haben, aber meiner Meinung ist ein gut funktionierender Spektralanalyser viel wichtiger. Da kannst Du sehen was wirklich im Tiefbass passiert und sehen ob es vielleicht eine Resonanz irgendwo gibt wo sie nicht sein sollte.

Aber am wichtigsten ist das Vergleichshören auf möglichst vielen Anlagen.

LG Jens
 
Hallo ,

Also wenn es gescheite Monitorboxen sind kann auf den Subwoofer getrost verzichtet werden. Bei den billigen Dingern geb ich jedoch den Vorrednern Recht. Da ist es schon fast ein Muss. Man sollts halt nicht übertreiben damit, und wenn der auch noch so kickt.

Selbst beim vermeintlich perfekten Mix wird es auf der Welt immer Anlagen geben die den Song nicht so wiedergeben wie er sich normalerweise anzuhören hat. Im Endeffekt kann man es sowieso niemandem Recht machen. Das ist selbst bei aktuellen CDs so. Discman, Autoradio,Homeboxen .. Highend ... es hört sich halt immer etwas anders an.

Bei Dance-Sachen muss Druck schon sein, von daher das Wummerdings ruhig rein. Aber vielleicht nicht grad auf volle Pulle .. eher Mittelmass .. und wie schon einige vorher gesagt haben ... auf verschiedenen Systemen hören ... [g=114]MP3[/g] Player mit verschiedenen EQ Einstellungen sind da schonmal ne gute Alternative

schöne Grüsse

ftraxx
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
20K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer Pro-1
Antworten
5
Aufrufe
26K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland TR-8S
Antworten
5
Aufrufe
36K
kaikes
K
HannesBieger
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
47K
gonzo9juli
gonzo9juli

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben