
MechanimaL
- Registriert
- 06.06.03
- Beiträge
- 223
- Reaktionen
- 3
- Punkte
- 276
hi wir nehmen auf mit einem 10er DA/[g=60]Wandler[/g] und Cubase. die Mikrofone müssen, da das Teil (Hoontech) nicht über 8x Phantompower verfügt über einen MIkrofonvorverstärker laufen.
Jetzt frage ich mich, wie groß da bereits die Qualitätseinbußen sein können, wenn man "billig"Ware wie behringer etc. benutzt.. also unser behringer mischpult ist eh mehr oder weniger elektro schrott, weshalb ich jetzt bei bekannten nach nem gerät geschaut habe. im moment hab ich aber nur das
omnitronic rs 1622 zur verfügung.
da frage ich mich ob das nicht ne billigmarke ist, wie ich es in erinnerung habe und ob ich nicht lieber was hochwertiges nehmen soll. möchte ne wirklich gute aufnahme hinbekommen diesmal
außerdem verstehe ich nicht warum in der beschreibung steht "[g=84]Insert[/g] bzw. Direct Out für jeden Mono-Kanal" und unten drunter, dass es nur 4 direct outs habe..
danke für eure hilfe
Jetzt frage ich mich, wie groß da bereits die Qualitätseinbußen sein können, wenn man "billig"Ware wie behringer etc. benutzt.. also unser behringer mischpult ist eh mehr oder weniger elektro schrott, weshalb ich jetzt bei bekannten nach nem gerät geschaut habe. im moment hab ich aber nur das
omnitronic rs 1622 zur verfügung.
da frage ich mich ob das nicht ne billigmarke ist, wie ich es in erinnerung habe und ob ich nicht lieber was hochwertiges nehmen soll. möchte ne wirklich gute aufnahme hinbekommen diesmal
außerdem verstehe ich nicht warum in der beschreibung steht "[g=84]Insert[/g] bzw. Direct Out für jeden Mono-Kanal" und unten drunter, dass es nur 4 direct outs habe..
danke für eure hilfe