Mischer 2-In, 2-Aux

539

539

Registriert
18.09.06
Beiträge
129
Reaktionen
0
Punkte
155
Hallo zusammen

Ich benötige einen Qualitativ hochwertigen Mischer. (Vergleichbar mit Mackie Onyx) Jedoch reichen mir 2 Mic-Eingänge mit jeweils 2 möglichen Aux vollkommen aus.

Ich brauche nicht irgendwie 4 Mic in, 8-Line in und solchen Schnickschnack wie eben das Onyx 1220. Theoretisch benötige ich nichtmal die EQ's...

Kann mir jemand etwas empfehlen? Kann sonst auch irgendwie 4 Mic-ins sein und 4-Aux Ausgänge. Das Mackie-Pult hat einfach zuviele Sachen die ich gar nicht benötige...

Danke und schönes Weekend
 
Wenn du nur 2 Mikrofonvorverstärker benötigst, warum kaufst du dir nicht ... 2 Mikrofonvorverstärker?
 
Ich habe zwei Channelstrips..;-)

Ich will bei den Eingängen je ein Mic anhängen, und diese dann per Aux mit meinen Channelstrips verbinden und von den Channelstrips anschliessend in meine Soundkarte. Ich habe aber keine Lust immer umzustecken wenn ich mit Mic A, mal nicht den Channelstrip A, sondern Channelstrip B verwenden will.

Ausserdem brauche ich einen zusätzlichen Ausgang damit ich diesen hier kann:

https://www.thomann.de/de/presonus_hp60.htm

Wenn es irgenwie 4-Aux hätte ist mir dass auch recht, dann kann ich immer noch 2 zusätzliche Channelstrips kaufen;-)

Aux kann es eigentlich X haben, aber Eingänge reichen mir 2 vollkommen aus.

Edit:
Muss in dem Sinn auch kein Mixer sein, kann auch irgend ein Gerät sein, dass mir das erlaubt zu machen...
 
Eine bessere [g=435]Patchbay[/g] vielleicht (die Mikrofonsignale nicht ganz kaputt macht)? Mit [g=435]Patchbay[/g]-Voll/Halb-Normalisierung kannst du dir eine "Default" Verkabelung einstellen und mit kurze Kabelstrippen umändern, wenn gewünscht.

Oder ein paar mehr Kabel + Gute Beschriftung.
Dann kannst du deine Mikros anschließen und je nach bedarf brauchst du nur am Eingang einen von mehreren [g=15]XLR[/g]-Steckern einstecken/umstecken.

Weiß nicht wie gut deine Channels sind, wär aber schade, wenn das Signal vorher schon mit "billigeren" Preamps usw. kaputtmachst, nur um nicht umstecken zu müssen. Würd auch nur bei Profis mit Zeit=Geld einen Sinn machen.

Oder die teuerste Variante: Einfach eine neue Soundkarte bzw. Interface mit mehr Anschlüssen.

lg. JayT.
 
Am Besten ich gehe noch etwas mehr ins Detail ;-)

Also Equipment-mässig habe ich schon einiges rumstehen, dass man wohl getrost dem semi-Pro Bereich zuordnen kann..

Mics:
- U87
- AKG C4000B
- MXL V69i

Channelstrips:
- SPL Track One
- UA LA-610

Verkabelung:
Vovox

Interface:
Digidesign [g=211]Rack[/g] 002



Also, mein Hauptproblem: [g=5]Latenz[/g]
Die [g=5]Latenz[/g] zwischen 002 und dem G5 ist zwar gering, aber trotzdem da.

Also habe ich mir den Presonus HP-60 gekauft um das Monitoring vor der Wandelung machen zu können. Dort habe ich zwei Eingänge A und B.

An A- habe ich einen Output des 002 hängen (für die Instrumentals) und an B, den Ausgang meines SPL (Dieser hat ZWEI Ausgänge) mit einem gehe ich eben wie erwähnt in den HP-60 und mit dem anderen ins 002.

Somit habe ich Latenzfreies-monitoring, und kann trotzdem ins Interface ohne Qualitätsverlust, da es vor oder nach dem Channelstrip nirgends etwas verliert.

Vor kurzem habe ich mir aber jetzt den UA LA-610 gekauft um noch mehr aus meinem U87 rauszuholen. Der LA-610 hat aber nur EIN ausgang, mit dem müsste ich nun also direkt ins 002.

Ich will/muss das Monitoring jedoch noch vor dem 002 machen.

Ich brauche somit etwas das meine Kette nicht massiv verschlechtert, aber mir trotzdem erlaubt vom LA-610 aus in zwei verschiedene Signalwege einzuschlagen.

Wie gesagt darf auch etwas kosten;)
 
Wie wär's mit einem Splitter, den Du hinter den UA packst?
Dann schickst Du das zweite Signal vom SPL und vom UA in einen Minimixer, wie zum Beispiel den hier. Der Ausgang des Minimixers kommt an den Eingang B vom Presonus. Dann kannst Du auch bequem die Lautstärke der beiden [g=190]Channel[/g] Strips beim Monitoring nachregeln, falls das notwendig ist.
 
Irgendsowas wäre schon cool, aber ich hänge meine Vovox doch nicht an ein Xenyx-pult ;-)

Kennt jemand soetwas im high-end bereich?

Edit: Wie gesagt brauche im Grunde genommen wirklich nur einen HOCHWERTIGEN Splitter. Kennt jemand so etwas? Finde irgendwie nichts...


So ein Onyx-Mischer wäre halt schon das Gelbe vom Ei, aber halt auch wieder herausgeworfenes Geld, da ich gar nicht soviel brauche.

Am Tollsten wäre für mich ein Mischer mit 2 (oder meinetwegen halt 4-Mic Eingängen) aber irgendwie 6-Aux Ausgängen:)

Blöde Frage: Was denkt ihr ist qualitativ besser: Mir von Vovox einen Splitter anfertigen lassen, oder eine Onyx-Pult? Denn ich denke, dass beides etwa gleich viel kosten würde :D
 
Danke artcore! Genau sowas brauche ich! Bestelle mir den mal..

Andere Frage: kann mir jemand einen mischer empfehlen, der in etwa auf dem selben level ist wie meine Geräte?
 
hmm, anyone?
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
G
Antworten
13
Aufrufe
2K
gelöschtes mitg 0915
G
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
12K
Psylok
Psylok

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben