Mircofon aufnahme sehr schlecht

  • Ersteller Ersteller kojak
  • Erstellt am Erstellt am
K

kojak

Registriert
01.03.07
Beiträge
6
Reaktionen
0
Punkte
8
Hallo Homerecorder,

ich suche schon im Netzt nach Antworten nur bekomme nichts
was mir weiterhilft. Bitte deshalb jemanden um Rat der sich
in Sachen Recording / Microfon etc. auskennt.

Ich möchte etwas aufnehmen nur möchte das gleich
möglichst ordendlich machen. Allerdings habe ich
probleme mit der aufname von Vogals und Stimme.
Auch wenn ich mich planlos anhöre bitte um hilfe.

Ich habe grad versucht über headset Micro aufzunehmen.
Es klang wesentlich klarer als mein normales Handmicro.
Dafür rauschte aber die Aufnahme über das kleine Headset
Mircofon. Lange Rede kurzer Sinn.

Wie kann ich meine Stimmenaufnahme mit den mir zu
verfügung stehenden Mitteln optimal aufnehmen.
Habe schon versucht aber alles Mist.

Habe leider keine Hardware wie z.B. nen [g=322]Compressor[/g] oder
teures Microfon. Nur Cubase SX und billig Mirco.

Bitte dringend. Was kann ich tun? Danke für jeden Tip.
 
handmikro:

bearbeite den gesang anschliessend mit nem eq und nem kompressor, die gibt es als software kostenlos zum runterladen - suchfunktion

headset:

setze ein gate und filtere so das rauschen raus.
gates gibts auch kostenlos. ;)
 
Du musst zunächst sicherstellen, dass das [g=116]Mikrofon[/g] auch richtig ausgesteuert ist.
Es sollte so laut wie möglich aufgenommen werden und darf trotzdem zu keinem Zeitpunkt lauter sein als 0dBFS.

Leider sind die Mikrofonvorverstärker, die sich auf einer OnBoardsoundkarte befinden nur sehr schlecht geeignet für solche Anwendungen.

Ich hoffe doch sehr, dass Du überhaupt den Mikrofonkanal benutzt hast ...
 
LOL - habe den Micro Eingang. Ich danke schon mal sehr für eure Hilfe.
Ich habe ja Cubace SX. Dort ist alles Software notwendige Dabei.
Nur die Ahnung brauch ich. Ich weis wie ein Compessor funzt und so was alles. Aber Ich bräuchte sozusagen Einstelltips und hilfen. Vielleicht gibts da so Tricks und Kniffe die mich es endlich richtig machen lassen.

Wegen Dem Micro. Es nimmt die Stimme sehr dumpf und dunkel auf obwohl im gegensatz zu einem Headset Micro. Dachte nur so das ich es nicht mit nem EQ anpasse weil eventuell ich das Signal nur unnötig verfälsche etc.
HM...bin immer noch dankbar für weitere Hilfe. Gruss erstmal und nochmal Dank.
 
Habe leider keine Hardware wie z.B. nen [g=322]Compressor[/g] oder
teures Microfon. Nur Cubase SX und billig Mirco.
dann würde ich einmal bei SX ansetzen und ein vernünftiges Programm kaufen ;-)

oder doch eher ein vernünftiges mic? :-D
 
Ich weis wie ein Compessor funzt und so was alles.

und genau das bezweifel ich. einstellungstipps gibts nur pauschal. informier dich wie alle plugins etc. funktionieren und dann kommt das von allein.

und wenns was gescheites werden soll kauf die nen besseres mikro, nen preamp und nen AD / DA [g=60]wandler[/g] -> Soundkarte
 
Headset-[g=116]Mikrofon[/g] und Cubase SX.
Das sind mir die Richtigen. *Schmunzel*
 
Ich frage mich immer, warum sich Leute erst ein sündhaft teures Programm kaufen (Cubase SX) aber im Verhältnis dazu nur schrott haben..... Bedenke das HR.de eine :sx3: ist...

Grüße

Jens
 
Richtige [g=79]Homerecordler[/g] erkennt man dann doch an der Hardware oder?
:D
 
fmo schrieb:
Du musst zunächst sicherstellen, dass das [g=116]Mikrofon[/g] auch richtig ausgesteuert ist.
Es sollte so laut wie möglich aufgenommen werden und darf trotzdem zu keinem Zeitpunkt lauter sein als 0dBFS.

Nicht so laut wie moeglich sondern wie noetig.

Lass einen [g=284]Headroom[/g] von 6db und dein [g=60]Wandler[/g] wird´s dir mit einem besseren Klang danken.

Aber prinzipiell hat Aussteuerung nicht direkt was mit Klang zu tun.

Dein Headset hat weniger Aproximity Effekt und deswegen klingt es "heller".
Geh einfach von deinem anderen Mikro etwas weiter weg und versuch´s noch mal.
 
Du hast 300+ EUR für Cubase ausgegeben, und kein Geld für ein anständiges Mikro?
 
Es gibt auch andere Gründe weshalb z.B. Teures Proggi aber Headset Micro.
Ich habe keine andere Möglichkeit weil ich total Pleite bin aber deswegen nicht darauf verzichten möchte möglichst gute Qualli zu erziehlen.

Dank an alle Schreiber. z.B. wegen [g=322]Compressor[/g]. Ich weis wie er ,,technisch,, funzt etc.. aber praktisch habe ich zu wenig Erfahrung damit....

THX für eure Hilfe
Kojak
 
Ach so...
Verständlich.
 
Nö. Verständlich wäre es, Share- und Freeware zu nutzen. Wenn man
möglichst gute Qualli
will, sollte man seine Geld in notwendige Hardware stecken (i.e. Mikro, PreAmp). Dann erst kann man sich Gedanken über den Rest machen.

Bis dahin gibt es Shareware, die den etablierten Programmen wie Cubase etc. in manchen Belangen sogar überlegen ist:
www.reaper.fm

EDIT:
Hail to the King! Natürlich www.reaper.fm . Habe ich korrigiert.
 
Welches ist denn eurer Meinung nach eine gute Homerecording Software.
Ist Logic wesentlich ,,besser,, als Cubace. Was gibts denn noch so?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben