Minimal/Electro Wie mehr Tiefe?

  • Ersteller Ersteller Stephan186
  • Erstellt am Erstellt am
Tip eins: Pannings und Atmosphäre

Gerade bei dieser Art der elektronischen Musik sind klare Pannings (ruhig voll nach rechts und links) wichtig. Zumindest wenn es um FX und Atmosphäre geht. Du bist 100% Mono kompatibel. aber hast kaum bis gar keinen Stereo Anteil.

Sobald du saubere Pannings hast wirst du feststellen das du in der Mitte mehr Platz hast. Der Track hat nämlich nur eine Tiefe: es klebt alles zusammen.

Nehmen wir mal diesen Glocken Arp - der würde durch ein total spontanes FX Panning quer durch das Panorama herrlich "befreit."
Wenn du die FX interessanter ausarbeitest klingt es nicht so gesampled. Es ist sehr einfach minimalistisch und monoton gehalten. Im Club würde ich sagen das der Track eher down zieht als zu pushen..

Die Kick & die Bassline sind tonal wie ich finde nicht wirklich gut gewählt. Oder besser gesagt die Drum hat keinen Kick. Sie wummst nur. Kleiner Tip für Kickdrums stelle sie dir vor wie eine Milchschnitte:

Unten eine leckere braune Basis (Sub), In der Mitte die Sahnecreme (klanggebendes Element) und oben Druf nochmal eine herzhafte braune Schicht (der Kick der Drum). So kann man das auch Frequenzmäßig einteilen. Das was der Kick ihren Punch gibt ist NICHT wie viele meinen der Wumms - Druck hat deine Drum, aber ihr fehlt das POPP oder KLICK - oder der TICK dieses Klatschen was eine Drum mit Punch beseelt. Eine Drum wie deine würde ich bei ~90hz nach oben hin wegcuten Und mit ein Sample darüberlegen das Mitten und Höhen liefert. Ich hoffe du kommst nach bei dem was ich schreibe. Von diesem tiefen Wummern bekomme ich Kopfschmerzen...

Und baue deine FX mehr auf - soll heißen deine Spanungskurven sind sogut wie gar nicht erkennbar. Wenn du den Beat schon so Deep hällst - muss das Drumherum die Leute einfach nur weg fetzen das sie gar nicht anders können als hinhören. Ich rate in dem Zusammenhang mal mehr übe DUB im Allgemeinen in Erfahrung zu bringen. Welche Delays häufig zum Einsatz kommen. Ich persönlich mag von all meinen Delays die ich besitze die des KP3 am liebsten.
Diese Panning Delays kommen pervers & bringen sofort ein Ambiente mit das wirklich sehr geil ist. Abgesehn davon ist es schon so geläufig - das ich es mit Fug und Recht alleine schon wegen dem Delay empfehlen kann sich zu holen.

Viele sehen das KP3 nur als Effektgerät für DJs - übersehen dabei aber das die Effekte durchweg Livetauglich sind. Was soviel bedeutet das die auf der Tanzfläche überzeugen!!! Wen man weis wie man es einsetzt. Willst du mal sehn was man damit machen kann zieh dir BEARDYMEN rein:

-M&p=ED65BAB7B37A8AB5

Ich kenne kein Effektgerät das in seiner Kombination mit seines gleichen ähnlich geile Dub Delays produziert. Scheiß auf irgendwelche Klassiker die man als Plugin kauft & auf sture Studiomusiker. Deren Plugin mögen eine bessere "Gualität" haben - aber Techno lebt auf dem Dancefloor!!!

Und damit komme ich zum letzten Punkt - wenn du versuchst TECHNO auf 5" Böxchen zu machen ist das einfach nicht ansatzweise mit einer Großen Anlage vergleichbar. Und somit und das will ich unterstreichen - haste goar keine Ahnung ob der Track da auch so fetzt. ZUmindest meine Erfahrung..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zu mastig und brummig glaube ich.
Die Clap kackt ab wenn man auf Mono geht.
 
Danke für das ausführliche Feedback Optimus :)
 

Zurück
Oben