Mikrophon oder Mythos???

  • Ersteller BUSCHEY
  • Erstellt am
BUSCHEY

BUSCHEY

Registriert
27.11.06
Beiträge
343
Reaktionen
1
Punkte
389
Tag zusammen!

Kurze Frage: Kann mir jemand sagen wo der Unterschied zwischen
einem Audio Technica AT4033a und einem AT4035 S liegt?
Gibt es das 4035 S überhaupt? Sehr misteriös... :huh:
 
nimm 2 verschiedene Microphone und nimm einmal normal auf und einmal auf dem kopf und dann erklär den Unterschied...
Da gibt´s noch mehr Möglichkeiten...

Oder nimm irgendeines und mach den Rest durch Körperpflege und Psychoakustik wett...

oder war das nicht die Frage ?
 
Nein, das war nicht die Frage :bang:
 
Hallo,

es gab mal für relativ kurze Zeit ein Audio Technica AT4035 SV, das müßte so Mitte der 90er gewesen sein. Ich selbst habe vier von den Teilen - das 4035SV war damals mein Einstieg in die Großmembrantechnik (auch wenn es eigentlich kein ganz echtes GM ist...). Klanglich war ich mit den 4035 SV eigentlich immer zufrieden, setze sie aber heute kaum noch bei Vocals ein, denn dafür habe ich mittlerweile Brauner Phantoms. Bei Bläsern und Drums (Overhead) nehme ich sie immer noch gerne.
Das Gehäuse ist fast das gleiche wie beim "großen" 4050, da steckt auch die gleiche Kapsel drin, nur nicht in der [g=98]Richtcharakteristik[/g] umschaltbar. Das Gehäuse gab es nur in silbergrau (daher das "SV") und der Preis lag damals bei 749 DM. Es handelte sich um so eine Art "Jubiläumsserie".
Das 4033 kam damals quasi als Nachfolger auf den Markt, hatte aber nicht ganz den guten Klang des 4035. Die heutige aktuelle Fassung nennt sich 4033 ASM - die kenne ich allerdings vom Klang her nicht.

Viele Grüße
Klaus
 
Na, das ist doch ne Aussage, danke!
Hab nämlich bei ebay das Mikro ersteigert für ein ganz ok'es Geld.
Der Verkäufer schreibt auch, dass das Teil baugleich mit dem AT4033a
sei, aber ich konnt es im ganzen www nirgends finden. Hatte schon
Bammel irgend ne Replic zu kriegen. Ist das Mikro denn für Vocs gut?
Zur Zeit hab ich ein AKG C3000b und bin damit nicht so zufrieden.
Das quakt irgendwie.
 
Hallo, Buschey,

das AT 4035 SV schlägt das AKG 3000b um Längen, das habe ich selbst mal verglichen. Das mit dem "Quäken" kann ich so im großen und ganzen bestätigen - hängt allerdings von der Stimme ab.
Das 4035 SV ist definitiv nicht baugleich zum 4033a - die Kapsel des 4035 ist besser. Ich hatte vor nicht allzulanger Zeit hier einen alten Song aus unserem Probenraum im Review - ich schaue mal, ob der link noch gültig ist. Die Vocals darin sind mit dem 4035 SV aufgenommen.

Viele Grüße
Klaus
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben