Mikro und Preamp

  • Ersteller Ersteller Hurnxxl
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Im instrumentalen Bereich lohnt es sich meiner Meinung nach immer zuerst in gute Instumente, und danach in gutes Aufnahmeequpiment zu investieren. (Gibt natürlich noch andere Prioritäten) Denn es muss ja schon bekanntlich vor dem Mic gut klingen.
Bei Rap könnte man das meiner Meinung nach umdrehen. Sprich: Der Mix muss klingen! Und dafür würde sich meiner Meinung nach eine Investition in den ein oder andren Workshop für professionelles Mixing, in dem man einem Profi über die Schultern schauen kann, um einiges mehr lohnen als ein teureres Mikro. DAS HEIST NICHT, dass das, was vor dem Mic passiert, nicht mehr so wichtig ist, aber wo kann man sich schon phate Stimmbänder kaufen...

Deswegen mein Tipp:
Solange die eigen-produzierte Musik (und hier vor allem eben Rap) nicht gut klingt darf meinetwegen an Mic u. ä. gespart werden, nicht aber an dem Verbessern der eigenen (Mix-)Fähigkeiten. Und sowas muss nicht mal massig Geld kosten...


EDIT: Und da is das mal wieder sehr verfänglich formuliert habe will ich betonen, dass sich das ganze nicht auf Rap beschränkt.. Investitionen in Workshops (Lektüren <i>oder auch Praktikas in Tonstudios</i>) sind IMHO im Zweifel immer die beste Investition... in jedem Bereich.
 
ich glaube die quali der heutigen rap-welt in America schlägt deine ganze komplette deutsche pop welt...
und die schwedische klassik welt aus den frühen 90igern schlägt deine komplette rap-welt in America?

Hä? um was gezn hier?

Meine bescheidene Weißheit zum Thema... Ich würde zuerst ein gscheites Mic besorgen. Da ist der Qualitätsunterschied gravierender als bei Preamps - nach meinen Erfahrungen. Den Preamp kannst du später noch durch einen besseren ersetzen wenn du dich finanziell vom Mickauf saniert hast.

Wenn du dir jetzt wegen Geldmangel 2 halbherzige Sachen zulegst wirst du sie später, wenn du qualitativ noch weiter rauf willst, beide ersetzen müssen.

Grüße don_huberto
 
Also das mit dem goldmike soll er mal ganz schnell vergessen, da gibts güntigere die genauso oder sogar besser klingen!

Wenn er eine deutliche änderung möchte dann sollte er sowas nehmen wie den Solo 610 und dazu ein TLM 103.
 
hey, also ich hab auch sonen m audio buddy den brauch ich aber nie zum recorden, ich versteh gut dass du unzufireden bist. meine meinung schau lieber für ein occasion mic das bisschen schärfer ist als das röde, weil du ja rap machen willst, schau auf ebay.com zum beispiel. ich würd mir beim pre überlegen ob di wirklich was mittelmässiges kaufen willst, denn du willst ja nen untreschied zu deinem jetzigen zeug hören. der goldmike ist nicht grad optimal für vocals, das steht jedenfalls in vielen posts, für E gitarren sicher ne gute wahl aber für dich eher nein. das röde ehrlich gesagt wenn du ansprüche hast, dann würd ich eher was drauflegen und ein gut6es mik kaufen, kannst dir ja z,b ein peluso p12 auf ebay.com ersteigern... dann hst schon ordentlich mehr sound fürs geld und wirst nicht in einem jahr ein neues miks kaufen wollen..
 
der goldmike ist nicht grad optimal für vocals, das steht jedenfalls in vielen posts
Genau DAS disqualifiziert quasi jeden einzelnen hingelaberten Satz im vorrigen Postin! :nonono:


(aber hauptsache 2 mal ebay.com erwähnen! :gaga: )

Ari
 
hö, was soll das, ich mein nicht jeder besitzt jeden röhrenpre, aber wenn die user mehrheitlich schreiben, dass der goldmike bei den vocals nicht wirklich gefällt und der ist nicht gerade extrem billig, dann darf man das doch hinschreiben. darum gehst doch auch in den foren, nicht jeder hat genug kohle alles zu besitzen also tauscht man meinungen und infos aus, web2.0 du intelligenzbolzen. wieso gehts in euchen post immer darum wer den grösseren hat, [g=108]hall[/g]? jeman dhat nen post gemacht und ich hab ne antwort gepostet, was ist dein problem? hier gehts um jemanden der überlegt was er kaufen soll und darum hier nen post gemacht hat, also es geht nicht darum ob Du intelligenter bist als ich. also bitte!
 
Es ist einfach blöd, wenn die eidgenössische Windmaschine am Bieler See wieder mal kaputt ist......
;)
 
ja echt das nervt echt, wenn ich was poste dann möchte ich doch Infos und nicht Zickenkrieg, sogar bei gearslutz geht das wunderbar, hat man kaum kohle und möchte sein geld überlegt ausgeben sind so foren nid schlecht fürne zweite meinung, über 95% deines wissens sind sekundärerfahrungen hehe kein scherz
 
Das was du schreibst ist aber keine Meinung, sondern Nachgeplapper von ANDEREN Newbies, die planlos umherlaber, oder Gearsluts, die jenseits von gut und böse argumentieren, und dabei den tatsächlichen Workflow und die Musik aus der Augen verloren haben!

Also nix für ungut.
Im andren Thread fragst du nach Preamps, und hier berätst du. Was solln der Quatsch??? :huh:

Ari
 
Ich würde einfach sagen, dass du, wenn du dir wirklich sicher bist, dass du aufrüsten willst, noch mal ein bisschen sparst, damit du einen höheren Etat hast ( Um die 1.700€ ).. Dann könnte man über Neumann Mikrofone und nennenswerte Preamps sprechen und dann behaupte ich, bist du Amateurmäßig BESTENS ausgerüstest. Dann kommt es auf deinen Raum an und dein Können beim Mischen! Also spar lieber noch ein wenig, dann rüste richtig auf und informier dich in der Zeit lieber über das Mixing und Mastering und beschäftige dich intensiv mit der Materie!

Dann erhältst du mit Sicherheit ein zufriedenstellendes Ergebnis!

Lg
 
hey lieber ari, ich hab schon paarmal nen goldmike benutzt. die anderen preamps kenne ich nicht persönlich ausser die voxbox ,die durfte ich mal benutzen. also was ist das problem, ich schreib nur hin dass ich den goldmike nicht für vocals benützen würde, zudem vertraue ich auf die vielen posts über LV und den Goldmik... und ich schreib auch nur hin, dass es sich lohnen könnte ein besseres mik als ein rode [g=541]nt1a[/g] zu kaufen. ich kenne das mik auch sogar die alten modelle. zudem wird er sich kein sony leisten können (ouch ein [g=116]mikrofon[/g] das ich erwähne, ja es gibt leute die so eins besitzen...) hahahah wie verliert man musik aus den augen, hast schon mal [g=107]schall[/g] gesehen und mit den augen als musik gefühlt. so hiffentlich kannst wirklich was ausser anderen ans bein pinkeln. schönen tag noch....
 
Dann könnte man über Neumann Mikrofone und nennenswerte Preamps sprechen und dann behaupte ich, bist du Amateurmäßig BESTENS ausgerüstest.

ALTER... was is nur los mit euch??? Wo habt ihr diesen Unfug ausgebuddelt??? Wie kann man nur so einen Schwachsinn daherlabern????

Er kommt von einem 99€ M-Audio Mikro. Und nun wird ihm zu einem Aufstieg in die 1700€ Klasse geraten????

IHR HABT DOCH DEN SCHUSS NICHT GEHÖRT!!!!!

:contra:
:nonono:
:doh:

Ari
 
hey wieso schätzt Du die Fäheigkeiten einer Person aufgrund Ihres aktuellen Equptments, jeder fängt mal klein an un dkauft dann dazu, machmal sind die Ohren besser als das Bankkonto. ich finde jemand der 1700ausgibt der ist motiviert und wird seinen weg gehen. wieso sollte er jetz zuerst ne andere billigkacke kaufen?
 
ich finde jemand der 1700ausgibt der ist motiviert und wird seinen weg gehen.
Ja, in den Ruin.
Denn wer solche Fragen stellt, über Equipment dieser Qualitätsklasse, der ist einfach noch nicht soweit. Und vorallem wird es qualitativ auch garnicht umsetzen können.

Gut - es kurbelt die Wirtschaft an.
Also kaufen kaufen!!!

Und du bielerseesurfer geh doch zu gearsluts zurück! Oder lerne hier, wie man wirklich und ernsthaft recordet! Aber deine Anfängerkommentare sind höchstens für gearsluts beeindruckend.

Ari
 
Ja er wird anfangs motiviert sein, aber dann ganz schnell wieder entäuscht sein wenn andere mit billig Equipment ein viel besseren Mix abliefernm als er!
 
ist nett beziechnest Du mich als Anfänger. bist sicher ein Jazz Musiker. so schönen tag noch. viel erfolg bei allem was Du produzierst.

an boxxstar: ja klar da hast recht. ich mein er hat ja nur einen m-audio buddy und will ein mic und nen preamp kaufen. ich mein wenn du immer mit dem m-audio buddy recordest dann versteh ich schon dass Dich mal eindecken möchtest. und ein tolles [g=116]mikrofon[/g] per se kann einfach allein aufgrund der verarbeitung , dem [g=60]wandler[/g] etc halt per se schon mal besser klingen. aber klar durch ein neues mik wird man nicht besser, das hast abslout recht.
 
> und ein tolles [g=116]mikrofon[/g] per se kann einfach allein aufgrund der verarbeitung ,
> dem [g=60]wandler[/g] etc halt per se schon mal besser klingen.

Huh?
 
Ja Brocken,

dazu wollte ich mich eben auch schon aufregen. Habs dann aber sein lassen.
Weil der ausgeschlafene, gewievte Krümelkacker könnte jetzt natürlich kommen und sagen: "Er meinte Schallwandler!!!!!" :D
 
ist denn ein schallwandler kein [g=60]wandler[/g]? ich hätt fast kapsel geschrieben aber ja das wär ja dann auch nicht ganz korrekt... also wenn ein schallwandler nichts wandelt na dann pros... ein gutes mik kann doch per se besser klingen als ein schlechtes.... ich hatte letzthin ein gefell930 für die vocals, dann wollte jemand nachträglich für jemanden persönlich eine kleine extratpassage einfügen nur fürne spez situation, er wollte sein eigenes rode nt (keine ahnung welche modellbezeichnung, das mit der röhre halt) nutzen, das klang um welten schlechter, also was genau ist daran falsch ein gutes mik kaufen zu wollen, das besser klingt?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zurück
Oben