gesang stereo aufnehmen ist nicht blödsinn, das mach ich generell bei klassischem gesang. die cm3 funktionieren dabei ziemlich gut (selbst getestet als stütze bei klassischem alt in kombination mit 2 x gefell m70 am flügel und 2x om1 als hauptmikrofonierung).
ja, in diesem Punkt war ich zu pauschal. Natürlich wird das auch in Rundfunk-Sendern gemacht. zwei Usis (U87 im Abstand von ca.1m vor die Opernsängerin, und dann kann die rumkaspern soviel sie will. Sie ist immer drauf
Ich würd Deine Mics aber eher umgekehrt mikrofonieren. Die beiden OM1 als Pianoabnahme, und dann die beiden Edel-Gefells als Doppelmic, wie oben beschrieben. Den Raum kannst Du dann noch mit Hallplugin reindrehen. Wobei ein Phasenkorrigierer da m.E. sehr viel bringt. Z.B. AutoAlign von Melda Production .
PS: Der Abstand zur Opernsängerin ist eher 40-60cm, und dann 50-80cm auseinander. Das muss man sehen, wie es passt.