Midi-Tempo bestimmen

speedtom

Rampensau
Registriert
14.01.14
Beiträge
7.682
Reaktionen
5.287
Punkte
25.657
Hallo,

für einen runden Geburtstag wollen wir für einen Freund was aufnehmen...ich dachte an "Owner of a lonely Heart" (mit super neuem Text "Jan ist jetzt ein alter Sack" harhar).

Dann hab ich also einfach bei "Midi Zone" ein Midi-File davon runtergeladen und wollte es aufpimpen. Wie erfahre ich das Tempo, in dem dieses Midifile erstellt wurde?
 
Mit was arbeitest du.


Lade dir mal PSRUTI runter wenn du sonst nix hast, das müsste es dir anzeigen. Und bitte nicht fragen wo du das bekommst.

Ich vermute Google weiß es.
 
  • Danke
Reaktionen: speedtom
Mit was arbeitest du.


Lade dir mal PSRUTI runter wenn du sonst nix hast, das müsste es dir anzeigen. Und bitte nicht fragen wo du das bekommst.

Ich vermute Google weiß es.

Ich "arbeite" mit Sonar. Die Midi-Effekte (bei X3 Studio) wissen nicht weiter. Ich check mal PSRUTI - Danke!
 
Aber wenn du in Sonar das MIDI-Projekt reinziehst, dann wechselt es doch eh auf das Tempo automatisch.
 
  • Danke
Reaktionen: speedtom
Bpm von einem midifile herausfinden?
Der original Song von Yes hat laut inet um die 125bpm.
 
  • Danke
Reaktionen: speedtom
Dann hast du das Tempo wohl auf FIXED, also in Cubase passt er sofort das Tempo an.

Schick es mir mal. Hab dir PN geschrieben
 
  • Danke
Reaktionen: speedtom
Du bist doch ein Saitenmensch, Speedtom.

Kennst du TuxGuitar? Damit öffne ich Midi-files, und die öffnen dann auch im gespeicherten Tempo.

PS: und ich finde auch ein Midifile mit 125 bpm ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: speedtom und slowhand73
  • #10
Du bist doch ein Saitenmensch, Speedtom.

Kennst du TuxGuitar? Damit öffne ich Midi-files, und die öffnen dann auch im gespeicherten Tempo.

PS: und ich finde auch ein Midifile mit 125 bpm ;-)

Wo findest du das? Bei free-midi.org ist das nciht 125 bpm
 
  • #11
Also deine Datei hat 125 bpm
hab sie mir grad ins Projekt gezogen.


Ich denke eher, das dein Sonar die MIDI-File in ein anderes Tempo reinzieht, darum passen bei dir die 125 nicht.

Google mal, wie das bei Sonar geht, hab da schon was gefunden, das das nicht so "einfach" geht.
 
  • Danke
Reaktionen: speedtom
  • #12
Dann hast du das Tempo wohl auf FIXED, also in Cubase passt er sofort das Tempo an.

Schick es mir mal. Hab dir PN geschrieben

Der Mike hat wohl recht, bin ein Saitenmensch! ;-) Weiss gar nicht wo man bei Sonar das flexibel umstellt. Zeit, meine DAW genauer kennenzulernen...
 
  • #13
Also deine Datei hat 125 bpm
hab sie mir grad ins Projekt gezogen.


Ich denke eher, das dein Sonar die MIDI-File in ein anderes Tempo reinzieht, darum passen bei dir die 125 nicht.

Google mal, wie das bei Sonar geht, hab da schon was gefunden, das das nicht so "einfach" geht.

Ist ja ein Ding. Zur Not nehm ich halt Cubase 7 LE, das hab ich auch hier drauf! Ich probier das gleich mal...
 
  • #15
Also deine Datei hat 125 bpm
hab sie mir grad ins Projekt gezogen.


Ich denke eher, das dein Sonar die MIDI-File in ein anderes Tempo reinzieht, darum passen bei dir die 125 nicht.

Google mal, wie das bei Sonar geht, hab da schon was gefunden, das das nicht so "einfach" geht.

Hab's jetzt bei Cubase AI 7 LE gezogen, mein Backup-DAW. Klappt auf Anhieb mit 125 bpm - Danke!
 
  • #17
hab dir was geschickt - Tempo wäre 125.84 (ja 125.84) ist von Karaoke-Version.de
 
  • Danke
Reaktionen: speedtom
  • #20
Mein Work-around jetzt: ich ziehe ein Audio-Mixdown bei Cubase 7 LE und ziehe mir das File auf Sonar. Damit pimpe ich das weiter auf...sollte klappen. Danke an alle! :-)
 

Neue Antworten


Zurück
Oben