L
Lucky
- Registriert
- 22.02.04
- Beiträge
- 1.302
- Reaktionen
- 16
- Punkte
- 2.201
Liebe HR-Gemeinde,
in unser Mehrfamilienhaus (oder ins Nachbarhaus, ist noch nicht genau geklärt) hat buchstäblich aus heiterem Himmel der Blitz eingeschlagen. So ein richtig fieses Gewitter, das eigentlich nur aus 2 oder 3 Blitzen bestand und sich nicht ankündigte, aber ausgerechnet unser Haus musste er treffen.
Mein Audio-PC war in dem Moment mitten in einer Defragmentierung, ich hatte ihn für ein paar Minuten allein gelassen. Tja, nach dem Blitzeinschlag war er dann AUS. Scheiße, dachte ich mir, alles kaputt... Nachdem das Gewitter dann aber vorbei war, machte ich ihn an, und ALLES lief ohne Fehl und Tadel, puuuh, noch mal richtig Glück gehabt... immerhin steht in diesen Wochen meine ALLERERSTE Auftragsproduktion auf dem Programm, für die ich mein erstes Recording-Geld verdiene.
Andere Geräte im Haushalt (und denen unserer Nachbarn) hatten weniger Glück: Telefonanlagen zu Hauf kaputt, die Telefone haben auch nen Knacks, Stereoanlagen geschrottet, Durchlauferhitzer mit Fehlfunktionen... schon so einiges. Aber bei meinem Computer läuft ja noch alles...
...dachte ich bis gestern/gerade, seitdem ich versuche [g=32]MIDI[/g]-Spuren für besagte Auftragsproduktion einzuspielen. Das Problem: Anstatt Noten-Events emfängt er beim Drücken einer Taste auf meinem [g=32]MIDI[/g]-Keyboard (bzw. meinem Kawai ES-1 Stagepiano) eine Unzahl völlig wilder Program Change Befehle... Zunächst dachte ich, das sei ein Config-Problem des Pianos... aber mit einem anderen Keyboard genau derselbe Mist.
Alles andere - Audio zum Beispiel - klappt nach wie vor hervorragend. Nur eben [g=32]MIDI[/g] nicht. Noch genauer: Das Senden von [g=32]MIDI[/g]-Daten geht noch immer wie ne Eins, d.h. ich kann mein E-Piano z.B. als Klangerzeuger benutzen und von Cubase oder einem Notationsprogramm ansteuern. Aber andersrum - der mir viel wichtigere Weg - kommt nur Murks raus.
Mein Verdacht wäre nun, dass meine Audiokarte Terratec EWX 24/96 nen Knacks hat... bzw. nur ihr [g=32]MIDI[/g]-Port.
Versichert sind wir gegen alles Mögliche, nur gegen ganz speziell diesen Fall des Einschlages offensichtlich nicht, wie es scheint... das klärt sich in den nächsten Wochen. (Und ich will jetzt auch keine Diskussion, was man HÄTTE machen KÖNNEN, um den PC besser zu sichern. Ich weiß das alles selbst, aber ungeschehen wird das dadurch auch nicht...)
Jetzt würde ich nur gern wissen, wie ich schnellstmöglich mit der Fehlersuche anfange... Wie klingt das beschriebene Problem für Euch. Könnte es noch etwas anderes als die Folge eines Blitzeinschlages sein?
LG
Lucky
edit: Ich meine, es ist ja nicht einmal gesagt, dass die Audio-Karte kaputt ist, könnte ja auch das Board sein oder gar der Prozessor... wo fängt man denn da an?
in unser Mehrfamilienhaus (oder ins Nachbarhaus, ist noch nicht genau geklärt) hat buchstäblich aus heiterem Himmel der Blitz eingeschlagen. So ein richtig fieses Gewitter, das eigentlich nur aus 2 oder 3 Blitzen bestand und sich nicht ankündigte, aber ausgerechnet unser Haus musste er treffen.
Mein Audio-PC war in dem Moment mitten in einer Defragmentierung, ich hatte ihn für ein paar Minuten allein gelassen. Tja, nach dem Blitzeinschlag war er dann AUS. Scheiße, dachte ich mir, alles kaputt... Nachdem das Gewitter dann aber vorbei war, machte ich ihn an, und ALLES lief ohne Fehl und Tadel, puuuh, noch mal richtig Glück gehabt... immerhin steht in diesen Wochen meine ALLERERSTE Auftragsproduktion auf dem Programm, für die ich mein erstes Recording-Geld verdiene.
Andere Geräte im Haushalt (und denen unserer Nachbarn) hatten weniger Glück: Telefonanlagen zu Hauf kaputt, die Telefone haben auch nen Knacks, Stereoanlagen geschrottet, Durchlauferhitzer mit Fehlfunktionen... schon so einiges. Aber bei meinem Computer läuft ja noch alles...
...dachte ich bis gestern/gerade, seitdem ich versuche [g=32]MIDI[/g]-Spuren für besagte Auftragsproduktion einzuspielen. Das Problem: Anstatt Noten-Events emfängt er beim Drücken einer Taste auf meinem [g=32]MIDI[/g]-Keyboard (bzw. meinem Kawai ES-1 Stagepiano) eine Unzahl völlig wilder Program Change Befehle... Zunächst dachte ich, das sei ein Config-Problem des Pianos... aber mit einem anderen Keyboard genau derselbe Mist.
Alles andere - Audio zum Beispiel - klappt nach wie vor hervorragend. Nur eben [g=32]MIDI[/g] nicht. Noch genauer: Das Senden von [g=32]MIDI[/g]-Daten geht noch immer wie ne Eins, d.h. ich kann mein E-Piano z.B. als Klangerzeuger benutzen und von Cubase oder einem Notationsprogramm ansteuern. Aber andersrum - der mir viel wichtigere Weg - kommt nur Murks raus.
Mein Verdacht wäre nun, dass meine Audiokarte Terratec EWX 24/96 nen Knacks hat... bzw. nur ihr [g=32]MIDI[/g]-Port.
Versichert sind wir gegen alles Mögliche, nur gegen ganz speziell diesen Fall des Einschlages offensichtlich nicht, wie es scheint... das klärt sich in den nächsten Wochen. (Und ich will jetzt auch keine Diskussion, was man HÄTTE machen KÖNNEN, um den PC besser zu sichern. Ich weiß das alles selbst, aber ungeschehen wird das dadurch auch nicht...)
Jetzt würde ich nur gern wissen, wie ich schnellstmöglich mit der Fehlersuche anfange... Wie klingt das beschriebene Problem für Euch. Könnte es noch etwas anderes als die Folge eines Blitzeinschlages sein?
LG
Lucky
edit: Ich meine, es ist ja nicht einmal gesagt, dass die Audio-Karte kaputt ist, könnte ja auch das Board sein oder gar der Prozessor... wo fängt man denn da an?