
Threadstarter
- Registriert
- 07.08.06
- Beiträge
- 85
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 137
Hi Leute,
ich hab vor mir demnächst ein 2. [g=32]MIDI[/g] Keyboard zu holen und da mein Emagic MT4 max 2 [g=32]MIDI[/g] Ins hat und diese schon belegt sind, spiele ich mit dem Gedanken mir dieses (USB-)Keyboard zu holen:
https://www.thomann.de/de/m-audio_keystation_88es.htm
Wie funktioniert das mit dem USB Anschluss? Ich stecke das Keyboard an den PC, der erkennt das Keyboard und erstellt einen 'virtuellen' [g=32]MIDI[/g] IN den ich z.B. im Cubase nutzen kann?
Ist das korrekt so?
Danke
TS
ich hab vor mir demnächst ein 2. [g=32]MIDI[/g] Keyboard zu holen und da mein Emagic MT4 max 2 [g=32]MIDI[/g] Ins hat und diese schon belegt sind, spiele ich mit dem Gedanken mir dieses (USB-)Keyboard zu holen:
https://www.thomann.de/de/m-audio_keystation_88es.htm
Wie funktioniert das mit dem USB Anschluss? Ich stecke das Keyboard an den PC, der erkennt das Keyboard und erstellt einen 'virtuellen' [g=32]MIDI[/g] IN den ich z.B. im Cubase nutzen kann?
Ist das korrekt so?
Danke
TS