Midi Kanäle aus Sequenz extrahieren

  • Ersteller Ersteller Hitman
  • Erstellt am Erstellt am
H

Hitman

Flötenspieler
Registriert
16.07.05
Beiträge
1.279
Reaktionen
200
Ort
Hamburg
Punkte
2.157
Hallo,

wo war in Logic nochmal die Funktion mit der man beispielsweise eine eingespielte Drumspur im VST-Instrument hat, dann die Spur splitten kann und z.B. die Snare auf eine extra Spur legen kann?
Ok habs nach Tonhöhe trennen gemacht, da bekomme ich verschiedene Midi Spuren. Dennoch lassen sich diese nicht getrennt abmischen.
Gibt es andere Möglichkeiten? Den Battery als Multi zu konfigurieren ist mir irgendwie zu unübersichtlich...

Ich habe nur Snare und Bassdrum und möchte die gerne getrennt abmischen. Als Signalgeber hab ich einmal den Battery von Native Instruments geladen.
Beste Grüße
 
Wenn Es Dir zu kompliziert ist mehr als einen Ausgang bei einem Drum-Sampler zu nutzen (was eigentlich normal wäre), dann wirst Du nicht drumherum kommen eine weitere Plugin-Instanz zu laden - und damit sinnlos Ressourcen zu verbraten.
 
Verschiedene Midispuren kann man nicht "mischen", weil sie keine Audioinformationen beinhalten. (sondern nur Steuerbefehle)

Audioinformationen entstehen erst im Klangerzeuger - in Deinem Fall Battery.

Also gilt exakt das, was Digital Dominion schrob.

Clemens
 
Ok danke, ich habs so gemacht wie hier in dem Video for Dummies :-)

-EgaI

Thanks :-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist doch kein Akt als Multi, vor allenDingen brauchst du doch nur zwei Kanäle. Geht doch ratzfatz. Dann sagst du den beiden Kanälen im (Logic-) Mixer noch, als seperate Spur im Arrange anlegen und schon hast du doch deine zwei gesplitteten Midispuren. Keine Faulheit vortäuschen ;)


Gruß
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
12K
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
11
Aufrufe
51K
Antworten
2
Aufrufe
32K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben