Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich finde midi irgendwie veraltet. Warum denkt sich keiner was neues aus? mich hat bisher kein vst überzeugt. ausser vlt synths...wäre es nicht möglich sound zu transformieren anstatt sampleschnippsel mit befehlen anzusteuern?
bei 4.51min. vlt wäre auch ein ganzes studio Hologramm möglich mit plugins zum "anfassen" oder mal schnell ne gipson runterladen..
Vielleicht sollte man das mal mit so ´nem Teil...gerade beim Abdämpfen nicht benötigter Saiten, ist absolute Grundvoraussetzung für jegliche dieser Tools...
Doch, aber nicht in realtime.wäre es nicht möglich sound zu transformieren anstatt sampleschnippsel mit befehlen anzusteuern?
Vielleicht sollte man das mal mit so ´nem Teil
https://www.thomann.de/de/gruvgear_fretwrap_hd_md.htm
(alternativ ein Stück Moosgummi) ausprobieren
Bei mir versagt es schon, wenn ich nur Grundton und zB Quinte gleichzeitig spiele.Vielleicht sollte man das mal mit so ´nem Teil
https://www.thomann.de/de/gruvgear_fretwrap_hd_md.htm
(alternativ ein Stück Moosgummi) ausprobieren
Der Sound von hunderttausend Wahnsinnigen..oder direkt ans hirn
Mal ´ne dumme Frage, vielleicht etwas OffTopic... : Kann an damit auch MIDI-Daten aufzeichnen? Dann könnte man sie ja hinterher korrigieren. Mir ist nur noch nicht klar, wie das genau geht... Die Software läuft ja auf einer Audio-Spur und schleift ja die Synthesizer immer direkt ein. Ich möchte aber auch die MIDI-Daten auf eine MIDI-Spur aufzeichnen. Oder ist das ein reines Sequenzer-Problem?Hallo,
im mal für eine Minute zum Thema abzuschweifen ...
Das funktioniert bei mir hier sehr gut!
Ein paar Tipps zum Anfang:
- Sauberes und gute eingepegeltes DI Signal von der Gitarre ist das wichtigste!
- Das Interface sollte auf 64 samples oder ein vielfaches von 64 eingestellt sein
- Je saubere gespielt, desto besser, benutze den Noise Gate Regler um unerwünschte Signal zu Filtern
- Probier einfach mal des Preset "Test Piano"
- Tuning sollte korrekt eingestellt sein und für Piano natürlich Polyphonic
- Lass vielleicht die realtime MIDI Effects weg
- Dreht den Gain des Instruments auf und den Gaim von "Guitar"runter, dann hörst Du nur das Piano
- Du kannst den ganzen Channel auf stumm schalten (aber las Monitoring aktiv) und MIDI Guitar als Eingang für eine Instrumentenspur wählen
Probier mal rum, macht viel Spaß!
Anhang anzeigen 87443