Mid80s Track - FB erwünscht

das eine Wavestation emuliert.
das ist das Vsti ;-) Ich habe keine Hardware Wavestation ;-)

Ja den Bass hat Christoph ja auch angesprochen, werd den mal versuchen zu kastrieren.

Danke fürs reinhören!

So...geändertes Arrangement, damit es früher losgeht-Intro gekürzt...1-2 GitarrenLicks in die Strophe rein.
Am Gesang noch nix gemacht, Schluss mit Solo auch noch nicht vorhanden und ungemischt!
Arbeitsversion V.0.35 ;-)

 
Ganz starke Nummer!
In den weniger instrumentierten Passagen empfinde ich den Basssound zu breit im Panorama und etwas zuviel resonanz drinn.
Der Übergang zum Refrain ist etwas zu glatt, könnte sich mehr unterscheiden.
Ka, ob andere auch so empfinden, konnte jetzt auch nur über KH hören.

lg
 
Hi wennto.

Bei mir geht ohne das intro ne menge verloren. Und hast du einen melodischen sound rausgenommen? Der refrain Ist natuerlich immer noch super, aber beim vorherigen arrangement hatte man staendig entwicklung und die einzelnen parts wurden euphorisierender eingeleitet.

Zum glueck habe ich die vorherigen version auf meinem handy gespeichert. Also ich waere dafuer die vorherigen version weiterzuentwickeln. Und aendere bitte nicht den basslauf. ^^
 
Stimme Dragontate da völlig zu, vor allem, der Moment wenn dieser geile Bass einsetzt, geht mit der Kürzung - finde ich -verloren.

Die GittenLicks find ich nicht gut, wirken eher wie ein Störgeräusch, aber ich glaube, dass die Richtung stimmt, da etwas zu machen.

Vlt würde ich auch ab einem gewissen Zeitpunkt in der 2.Strophe mit den SynthStreichern, die im Background immer mitlaufen, höher gehen.

Ach,so: bin auch immer mehr der Überzeung, dass im Ref dann wirklich deine Frau singen sollte, nicht weil ich dich schlecht finde - die Strophen sollten bleiben -, sondern weil dann mehr Abwechslung im Song ist.

P.S.: Der Wennto ist SO 80-er ;-)
 
Hallo Wennto

Ja Manometer, Überraschung pur.

Total geiler Song. Angenehme passende Stimme.

Die Anderen kennen Dich ja alle schon besser. Ich bin ja noch relativ neu in den Foren.

Deine Frau singt auch, das muss ja toll sein.

Meine ist total unmusikalisch.

Zum Song selber muss ich nicht viel sagen, denn da wurde schon vieles erwähnt.
Muss man sowieso immer selber entscheiden, welche vorgeschlagenen Änderungen man einbaut oder nicht.
Mir persönlich hat die erste Variante besser gefallen.
smil451c71f7edf7c.gif



LG Ilka
 
Mir geht's da wie Ilka - mein Schatz "singt in en Vierdelstunk en Katz kapott" ! (in deutsch: der Gesang meiner Frau würde eine Katze innerhalb einer Viertelstunde umbringen)
smil470009513826a.gif
Die musikalische Entwicklung eures Nachwuches müsste man im Auge behalten ...

Ich hab' jetzt nur die aktuelle Version gehört und nur Ilkas Kommentar gelesen. Und ich finde das sehr gelungen, aber keinen Grund, den Gesang zu doppeln. Da würde ich auch noch in den Höhen die Konsontanten besser rausarbeiten, damit's verständlicher wird.

Die Drums klingen gut (bis auf das Crash-Becken), aber die Programmierung der Kickdrum könnte m.E. besser. Wenn du dich schon gar nicht am Bass orientierst, isses besser, nur 1 oder 1 und 3 zu spielen. Oder, noch besser, das bisschen lebendiger zu machen. In die Drums wirst du vielleicht sowieso noch etwas Abwechslung reinbringen, oder?

Ansonsten schöne Nummer, irgendwie 80er-typisch heiß/kalt auch durch den Basslauf und der Mix klingt aus Verbrauchersicht (viel mehr hab' ich da nicht zu bieten) rund.
 
ihr macht mich fertig...Intro muss das ein-Intro muss weg. Bass geil-Bass unruhig und zuviel....Könnt ihr nicht alle einer Meinung sein.:bite: ;)

Danke Euch fürs Feedback!

@Der Gipfel
Jep, Drums sind noch sehr statisch - ohwohl ich sie schon realtiv hart quanitsieren werde.Wird noch weiter experimentiert. Danke für die Tipps!

@Ilka
Ja, meine Frau singt gerne ;-) Ist musikbegeistert, liebt diese Art Musik besonders, aber sie schüttelt es auch nicht aus dem Ärmel und wurde bis dato von mir in diese Rolle gedrängt ;-)


@helge
Vlt würde ich auch ab einem gewissen Zeitpunkt in der 2.Strophe mit den SynthStreichern, die im Background immer mitlaufen, höher gehen.
Jep, gut! mach ich! und Gitarre muss rein ;-) aber halt dezenter gemischt!

@Dragonate:
Und hast du einen melodischen sound rausgenommen?

Nein ;-)
 
Geiler 80ies Sound. Groovt absolut. Mehr 80ies geht nicht.

Gesang ist zu dumpf. Der geht unter. Mach da auch mal n bisschen mehr Hall drauf :D
...so 80ger halt ...du verstehst?
 
Gesang ist zu dumpf. Der geht unter. Mach da auch mal n bisschen mehr Hall drauf

jau...wird auch nochmal final "gesungen" und da ist soweit nix gross gemischt. Erstmal ging es mir nur um das Arrangement!

Vielen Dank für Dein Ohr, Heelie!
 
Jepp richtig cooles Ding!

Im Refrain etwas höhere Backings wären geil! Wurde das schon gesagt?^^
 
Jau!


Die Synthline zieht sich gut und konstruktiv durch den Track. Der Gesang ist gut angelegt, vielleicht an einigen Stellen etwas teutonisch steif, aber okay, erinnert etwas an Edwyn Collins, ansonsten würde ich empfehlen - zumindest teilweise ergänzend - noch 'ne zweite, höhere, Stimme drauflegen.
An sich stimmig, könnte aber refrainmäßig mehr knallen. Plätschert etwas.
Das Instrumentalarrangement ist an sich stimmig. Die Gitarren kommen auf meiner Abhöre etwas halbgar - weder Fisch noch Fleisch, etwas indirekt. Evtl. auch mal 'ne Gittenspur höher einspielen.

Also:

Fazit: Die Sounds treffen den Mittachtzigersound gut. Tempo auch okay. Für 'ne Popnummer vielleicht insgesamt 'nen Tacken zu tief angelegt. Am Gesang(sarrangement) und den Gitten noch feilen, Refrain stärker rauspellen, meiner Meinung nach.
 
Hi Wennto,
hab die letzte Aufnahme vom 11.06 gehört, nimmt langsam Form an im Vergleich zur Skizze.
Ja die Gitarren vom Sound könnten etwas präsenter wirken ähnlich wie bei Kiss / lick it up.
Ich weiss du magst kein Kiss, aber die hatten in den 80ern gute Gitarren sounds. Nur sound nicht die spielweise. Ein solo muss sein, setzt mal Ben Hur vor die Klampfe.
 
setzt mal Ben Hur vor die Klampfe


:hammer: LOOOOL...Ohne Scheiss, schon bevor ich erste Skizze hier ON stellte, habe ich ihn gefragt - ich glaube er macht was ;-)


Danke Ben und Ken! Gute Tipps Ken....i try my best ;-)...hingegen vieler Meinungen bin ich jetzt der, das da KEINE Dame reingehört - kommt sonst wieder zu Sandra-mässig!...muss nur noch schauen wie ich das Gesangsarrangement ansonsten abwechslungsreicher gestalten kann. Aber ich hab da schon so ne Idee!

Meine unterstützenden Gitarren sind auch erstmal nur ein Versuch, man hört auch das die hintenraus weglaufen, also Timing ist für die Katz. Mach ich mal neu
 
Irgendwie warte ich im Refrain immer auf Billy Idol :D

Ne, sehr 80er, also genau das, was du wolltest. Der Bass macht mir nicht zu viel, passt eigentlich wunderbar in die Geschichte. Vielleicht nen Ticken leiser, aber sonst fein.

Die Stimme ist wirklich noch viel zu trocken, dass nimmt dem 80er Feeling wieder ein gutes Stück Athmosphäre.

Ansonsten top, gefällt mir.
 
Hallo,


Irgendwelche Verbesserungsvorschläge was das Arrangement ansich angeht? Zu fröhlich?
Mehr Gitarre? Groovt?

hier die unsprüngliche Version mit langem Intro

die aktuelle Version

Hi Wennto!

Ja, schöne Mischung aus den Akkorden (und dem Sound) von "In the air tonight" und "Don't you forget about me". Zum Hervorheben des Refrains gegenüber den Versen würde ich echt versuchen, eine Stimmdopplung der Grundstimme durch Vari-audio zu jagen, eine Oktave höher und leise dazuzumischen oder Du fragst Deine Holde um eine eine Dopplung ( ein Schelm, der Böses dabei denkt ;-) ). also ne Frauenstimme wäre schon gut im Refrain. die Gittensounds würde ich an die Simple Minds - "Don't you" -Spielart anlehnen.
Das Ganze einen Ganzton höher einspielen/singen, ich glaube das kriegst Du hin und die Klampfen im Refrain, wie von den Kollegen schon erwähnt , sollten aus der klanglichen Zwangsjacke entlassen werden.
Wird ein sehr schöner Song, besonders wenn Du den Mund beim Singen noch ein bisserl mehr aufmachst ;-), klingt ein wenig mupfelgrumpfig, hoffe du verstehst, was ich meine. .-)
Finde das lange Intro besser.

LG
Asli

edith: und mehr gitarre darf es sein :)
 
Irgendwie warte ich im Refrain immer auf Billy Idol

ich auch-Aber er kommt nicht....;-)

@Asli
Danke Dir...Mensch, schon wieder einer für das lange Intro! Aber ist es nicht so , dass in der Popmusik nach "spätestes" 60 Sekunden der Refrain voll das ein soll...In dem Fall mit dem langen Intro kommt der ganze offene Refrain erst ab 2:30 :schulterzuck:
 
Hey ich meinte auch keine Female Vocs sondern ne 2te, höhere Männerstimme;) WIrklich^^
 
Ich halte es da mit birdseedmusic was das Timing der Vox angeht und dann würde ich es im Refrain etwas mehr spezieller betonen, so setzt sich der Gesang im Refrain nicht recht ab, beim Refrain sollte der Song doch etwas mehr Fahrt aufnehmen, es wirkt mir so noch zu gradlinig, fast Flach.

Den Sound finde ich soweit recht gut, nur die Vocals müssten noch leicht ausgedünnt werden,die beissen sich noch etwas mit dem Bass.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben