
holgmann
- Registriert
- 08.03.05
- Beiträge
- 5.291
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 5.605
Moin,
da ich überraschenderweise demnächst auf Apple umsteigen muss, weil einer der Mitnutzer meines zukünftigen Studios sich strikt gegen einen PC ausgesprochen hat, brauchen wir dann auch ein Interface.
Nun haben wir dann ein Macbook Pro mit [g=540]Logic[/g] 8 zur Verfügung, aber er besitzt im Moment nur ein 2-Kanaliges Metric Halo Interface.
Sprich etwas neues, gleichwertiges aber mit 8 Kanälen minimum, muss her.
Da er bereits ein Metric Halo hat, das nebenbei bemerkt überragend klingt, haben wir uns im Moment auf das 2882 von Metric Halo konzentriert.
Nun gibt es da aber eine Version mit und eine ohne [g=3]DSP[/g] Einheit:
Metric Halo mit DSP
Das selbe ohne DSP!
Nun meine Frage...
Lohnt sich der Aufpreis von fast 600,-€ für die [g=3]DSP[/g] Version oder sollte man da besser in eine andere [g=3]DSP[/g] Karte investieren?
Vorteil wäre natürlich, das man mobiler bleibt...
Gibt es sonst evtl. noch Vorschläge für ein anderes Audiointerface?
Was ist mit den Geräten von Apogee, z.B. dem Ensemble?
Wie gesagt es sollte mögichst Mobil bleiben und das Fireface 400 hat bei ihm den Vergleich mit dem Metric Halo verloren oder wie er sagen würde "Kommt nicht in die Tüte!"
Ich hoffe ich muss jetzt nicht ins Gearslutz Forum um die Frage beantwortet zu bekommen...
Ich bin keine Gearslut, aber mein Kollege
da ich überraschenderweise demnächst auf Apple umsteigen muss, weil einer der Mitnutzer meines zukünftigen Studios sich strikt gegen einen PC ausgesprochen hat, brauchen wir dann auch ein Interface.
Nun haben wir dann ein Macbook Pro mit [g=540]Logic[/g] 8 zur Verfügung, aber er besitzt im Moment nur ein 2-Kanaliges Metric Halo Interface.
Sprich etwas neues, gleichwertiges aber mit 8 Kanälen minimum, muss her.
Da er bereits ein Metric Halo hat, das nebenbei bemerkt überragend klingt, haben wir uns im Moment auf das 2882 von Metric Halo konzentriert.
Nun gibt es da aber eine Version mit und eine ohne [g=3]DSP[/g] Einheit:
Metric Halo mit DSP
Das selbe ohne DSP!
Nun meine Frage...
Lohnt sich der Aufpreis von fast 600,-€ für die [g=3]DSP[/g] Version oder sollte man da besser in eine andere [g=3]DSP[/g] Karte investieren?
Vorteil wäre natürlich, das man mobiler bleibt...

Gibt es sonst evtl. noch Vorschläge für ein anderes Audiointerface?
Was ist mit den Geräten von Apogee, z.B. dem Ensemble?
Wie gesagt es sollte mögichst Mobil bleiben und das Fireface 400 hat bei ihm den Vergleich mit dem Metric Halo verloren oder wie er sagen würde "Kommt nicht in die Tüte!"
Ich hoffe ich muss jetzt nicht ins Gearslutz Forum um die Frage beantwortet zu bekommen...
Ich bin keine Gearslut, aber mein Kollege