S
SacredDivinity
- Registriert
- 09.05.09
- Beiträge
- 165
- Reaktionen
- 4
- Punkte
- 185
Mittlerweile sind viele neue Audio-Demos online. Jetzt kann mich das Teil auch voll überzeugen, muss ich mir zulegen. Klasse Beispiele dabei.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
SacredDivinity schrieb:
Mittlerweile sind viele neue Audio-Demos online. Jetzt kann mich das Teil auch voll überzeugen, muss ich mir zulegen. Klasse Beispiele dabei.
Mitch_the_bitch schrieb:
SacredDivinity schrieb:
Mittlerweile sind viele neue Audio-Demos online. Jetzt kann mich das Teil auch voll überzeugen, muss ich mir zulegen. Klasse Beispiele dabei.
jap, kanns kaum erwarten bis 01.07. ist!!! Freu mich riesig drauf.
TheOutlawTorn schrieb:
hab nohc ne frage zum S2. kann man das auch
[g=32]midi[/g] file im S2 selbst browsen oder muss man den EZ player benutzen?
SacredDivinity schrieb:
TheOutlawTorn schrieb:
hab nohc ne frage zum S2. kann man das auch
[g=32]midi[/g] file im S2 selbst browsen oder muss man den EZ player benutzen?
Dafür gibt's das hier: http://www.toontrack.com/ezplayer_pro.asp
Ist bei Superior 2.0 dabei.
Ansonsten gäbe es auch eine abgespeckte Free-Version.
also ich brauche nur die möglichkeit grooves vorzuhören und dann in den [g=70]sequencer[/g] zu ziehen, ich denke das sollte mit der free version auch gehen.
ich frage mich nur warum man trotz EZ player das browsen und hören im [g=8]plugin[/g] selbst net beibehalten hat, beim ET drummer find ich das sehr praktisch.
was sit mir dne [g=32]MIDI[/g] grooves, sind die nun bestandteil des ez players oder von dem [g=8]plugin[/g] selbst. also wen ihc jetzt die MF erweiterung kaufe, da werdne die grooves dohc mit auf den DVD's sein....oder muss ich das irgendwie per ez player aus dem netz laden...wohnöglich noch mit extrakosten?
TheOutlawTorn schrieb:
in den [g=70]sequencer[/g] laden und diese wie echte schlagzeugspuren bearbeiten, ich denke das sollte funktionieren.
SacredDivinity schrieb:
TheOutlawTorn schrieb:
in den [g=70]sequencer[/g] laden und diese wie echte schlagzeugspuren bearbeiten, ich denke das sollte funktionieren.
Genau das kannst Du im [g=8]Plugin[/g] selbst auch machen.
Vorteil: Wenn Du Deinen Drumsound in einen neuen Song übertragen willst, langt Dir ein Klick und Du kannst das ganze Paket mit allen Settings sofort laden. Will ich nicht mehr drauf verzichten.
TheOutlawTorn schrieb:
ist natürlich sehr praktisch sowas, da geb ich dir recht.
wa smich nohc interessiert ist dies X-drum sache...kann man da eigene samples drauf machen, hab jetzt hier und da was gelesen, der eine meint ja der andere nein...
TheOutlawTorn schrieb:
wäre geil wenn man nen slate kick und
[g=149]snare[/g] direkt mir reinmogeln könnte!
SacredDivinity schrieb:
Am besten Du guggst Dir mal ein paar der Tutorial/Demo Videos auf youtube an Sonst schreib ich mir hier die Finger fusselig...
TheOutlawTorn schrieb:
unzählige videos hab ich mir angeschaut, die meisten erklären irgendwie nur grundfunktionen. ich will des dingen jetzt haben, ihc ruf mal bei thomann an und grad wann des kommt.
wie "vertragen" sich die grooves eigentlich mit den slate drums?
ich mein ersetzen würd ich eh nur kicks snares und evtll toms,
das sollte denk ich ohne probleme gehen.
SacredDivinity schrieb:
Also das Standard-Superior 2.0 brauchste ja sowieso, das weißt Du?
TheOutlawTorn schrieb:
SacredDivinity schrieb:
Also das Standard-Superior 2.0 brauchste ja sowieso, das weißt Du?
meinste damit ich sollte mir 2.0 schon mal im voraus bestellen?
SacredDivinity schrieb:
Was heißt im voraus: Superior 2.0 gibt's schon seit ner ganzen Weile. Hol Dir doch erstmal das und gugg, ob Du damit klar kommst.
Und nochmal zur Groove Sache: Stell Dir [g=32]Midi[/g]-Grooves wie Gitarren-Tabulaturen vor. Wenn Du jetzt die Frage stellst, ob die Grooves mit anderen Librarys gut klingen, dann ist das ungefähr damit zu vergleichen, ob Du fragst, ob die Gitarren-Tabs auf der und der [g=422]Gitarre[/g] gut klingen.
TheOutlawTorn schrieb:
hab es ja bereits (ausführlicher als beim ersten mal) getestet,
mit S2 komme ich nach kurzer einarbeitung gut klar. was mich nohc nervt ist
die sache mit den [g=32]midi[/g] files, ich hätt gern igendwo ein dropdown menü im S2 selbst, aber naja, an den EZ player werd ihc mich sicher auch gewöhnen.
zu den [g=32]MIDI[/g] files, es geht mir net um den "sound" wollte eigentlich nur wissen wie sich die S2 [g=32]MIDI[/g] files bzw. mit S2 erstellte [g=32]MIDI[/g] files mit den slate drums abspielen lassen. wenn ihc zb eine addictive drums [g=32]MIDI[/g] mit dem slate sampler abspiele, stimmen kick und [g=149]snare[/g], alles andere passt nicht. wie ist da sbei den superior groooves, muss man da viel umstellen? wie gesagt "passen" müssten eig nur bassdrum, [g=149]snare[/g] und toms.
Wo ist denn das Problem, die Lautstärken der einzelnen Kit-Pieces anzupassen? Ne Rundum-Sorglos-Ein-Klick Lösung gibts doch nie. Die paar Minuten Zeit wirste ja wohl habe, um etwas rumzuschrauben. Ich bekomme langsam das Gefühl, dass Du Dinge sofort verurteilst, wenn Du mehr als ne Minute Zeit investieren musst Mit Kaufen ist es meistens nicht getan. Danach geht die Arbeit los.