Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kann mich gar nicht erinnern, dass ich von dir schon mal einen eigenen Song gehört habe. Freut mich jedenfalls, dass du kreativ warst.
zum Mix: klingt doch ganz rund, finde ich okay / wenn der Refrain beginnt, hört sich das Becken kurzzeitig übersteuert an
zur Komposition: du hast das Stück musikalisch gesehen sehr einfach gehalten / da könntest du gerne mehrere Schippen drauflegen / das ist für meinen Geschmack viel zu wenig Input / da fehlen Variationen, Akkorde, Einzelnoten in allen Parts, egal
ob Intro, Verse oder Refrain. Der Einsatz der Hammondorgel (falls es eine ist) finde ich gelungen.
Arrangement: das ist leider eng verbunden mit der Komposition. Wenn du so wenig musikalischen Input hast wie bei diesem Song, was willst du beim Arrangement noch reißen?
Ich würde an deiner Stelle die Komposition überarbeiten und mit dem Intro anfangen. Bleib dran!
Der Einsatz der Hammondorgel (falls es eine ist) finde ich gelungen.![]()
Dein Chorus wirkt mehr wie ein Auftakt, danach kommt aber leider kein Höhepunkt du bleibst auf einer Ebene.
Dieses hin und her Paning geht mir zb auf den Geist.
Zum Sound, tja wenn man Musik macht es immerzu anhört darf man nicht erwarten das es gleich super klingt, der Song ist ja in der Entstehungsphase.
Suche dir Songs von denen du meinst das diese zu deinem Song passen, nutze deren Songablauf und was die da sonst noch so an Akzente / Steigerungen gesetzt haben, bzw was genutzt wurde um dies zu erreichen, bringe diese Erkenntnisse in deinen Song ein, nicht nur auf Fills, Shaker usw achten, die Spielweise ist zb auch nicht unwichtig.
Überlege wenn du an einem Punkt kommst an dem du zum Eq Kompressor greifen willst, ob du das nicht durch zb Soundauswahl, Layern oder Voicing hinbekommst, um den Sound nicht unnötig verbiegen zu müssen.
Wenn das später passt, render alles in Audio, lege ein reines Mischprojekt an, nimm etwas Abstand und mische es später.
Je länger man sich damit beschäftigt um so eher hört man Flöhe husten. dann wirds ne Niemals endende Geschichte.
Musste beim Hören an Tom Pettys Learning to fly denken, nur ohne Gitarren
Diesen Midi-Gitarrensound würde ich auf jeden Fall gegen eine echte Gitarre austauschen und auch nicht permanent durchlaufen lassen. Die Drums wurden als Baustelle ja schon angesprochen.
Hallo Stein Hal.
Das finde ich Klasse, dass du auch einmal einen "fertigen" Song von dir hier einstellst.
Ich will da auch gar nicht groß herummeckern. Wurde ja alles schon geschrieben.
Nur kurz so mal meine bescheidene Meinung.
Gesang: Hier finde ich gar nicht schlecht, dass du deine Komfortzone nicht verlässt. Passt auch sehr gut zu dem Song.
Gitarre: Finde ich auch sehr statisch. Da ist bestimmt noch etwas Luft nach Oben. Klar klingt eine echte Gitarre besser, aber die muss man ja auch erst einmal spielen können. Ich kann es nicht, habe aber meine eigenen Gitarristen. Vielleicht kann hier aus dem Forum ja jemand aushelfen, wenn du sie nicht selber einspielen kannst. Oder du sagst. "so wie es ist gefällte es mir und basta". Ist ja dein Song.
Mach weiter so