Mein Rode T-1000 geht nicht

  • Ersteller deruserohnenamen
  • Erstellt am
D

deruserohnenamen

Registriert
21.09.10
Beiträge
19
Reaktionen
0
Punkte
21
Hallo MyRecording.de Team
ich habe da ein Problem. Und zwar habe ich zu Weihnachten das Rode T-1000 Mikrofon bekommen (eigentlich das NT-1000) jetzt habe ich es an mein Echo Audiofire 4 geschlossen und es mit +48 bepowert aber es Funktioniert einfach nicht es kommt ein signal von dem Mikrofon in das Gerät

woran könnte das liegen?
ich finde auch keinen Schalter für das Rode

bitte helft mir
da der schrott hersteller auch es nicht für nötig hält da eine bedinungsanleitung
mit reinzutun
 
Ehm also bei Rode Mikros ist üblicherweise eine Bedienungsanleitung beigelegt ;)

tja...ehm...paket feucht geworden?
vl hat thomann ein "angeblich" repariertes mikro geschickt?

zur not isses ja nich so schlimm:D hast ja 10 jahre garantie:p


das Echo Audiofire 4 ist echt einfach zu bedienen...also sollten Bedienungsfehler ausgeschlossen sein...schau nochmal drüber ob du alles richtig gemacht hasst ;)
 
hast auch sicher den richtigen eingang am interface erwischt?
alles richtig angeshclossen? kabel alle ok? dei interface wird wohl sicher eine
treiber/einstell software haben, da alles richtig eingestellt?
ich hab mal versehentlich in die falsche seite vom nt1000 reingesungen,
da kam auch kein signal an! :D

wenn du das alles ausschließen annst, freeway ticket anfordern und das teil zurück schiken. thomann macht da nie probleme, zumindest hatte ich nie welche:D

mfg
Torn
 
Hallo.
Ich habe das Echo Audiofire angemacht, mein normales Mikrofon (kleinmembran live omnictronic) geht sofort. Habe die 48 volt Phantomspeißung in der Softwarekonsole eingeschaltet aber kein anschlag und nix und das obwohl ich alles richtig eingestöpselt habe.

ich habe keins repariert ich habe mir ein neues bestellt. bzw. gekriegt
ich bin total behutsam damit umgegangen, da ich weiß wie empfindlich die sind
ich würds am liebsten gegen die Wand hauen!

hab lange drauf gewartet, da weihnachtsgeschenk.
wollt nur mal testen, bevor ich die gesangskabine
reinstell und es geht nicht

mit freundlichen grüßen
der user ohne namen
 
Immer ruhig bleiben ;-)
Checkliste :
1. Mikrofon richtig verkabelt
2. Es wird in die richtieg Seite des Mikros reingesungen
3. 48V Phantomspeisung eingeschaltet
4. Pegel schlägt im Interface aus

Wenn du einen Pegel am Interface angezeigt bekommst, dann liegt der Fehler irgendwo zwischen PC und Interface. Wenn du nicht mal einen Pegel bekommst, tausche mal das XLR Kabel vom Mikrofon zum Interface aus. Bekommst du immernoch kein Signal, so liegts am Mikrofon :) Und dann schickst du es wieder zurück und forderst ein neues an.

Lg frohe Weihncahten
 
Hallo.
vielen dank für eure antworten.

Also ich habe in der software 48 v phantomspeißung aktiviert das mikro zeigt keine lichter. das selbe kabel jeoch, funzt mit meinem billigen normalen studio mikrofon und über das kommt auch der interface pegel. beim rode wird auch nicht an der LED angezeigt das es an ist. ich habe die treiber für das Echo Audiofire installiert. es läuft mein pc erkennt es. in der Software habe ich auch schon geschaut, die zeigt auch einen Pegel an, also erkennt diese das interface auch. Nur die 48 v phantomspeißung also troz dieser geht nix

grüße
duon
 
kaputt....
 
funzt mit meinem billigen normalen studio mikrofon

Was ist das für ein Kabel? An beiden Enden XLR-Stecker wie hier?

6052big.jpg
 
genau so eins ist es
es wurde auch mitgeliefert
 
Um Probleme auszuschliessen wären die nächsten Schritte:

- zweiten Eingang der Echo probieren
- anderes Kabel probieren
- Mikrofon an anderem Vorverstärker Probieren (hat ein Bekannter vielleicht ein Mischpult - mit 48V?)

Tut mir leid, wenn Dir Weihachten versaut ist, aber ich kenne jetzt schon zwei Leute bei denen die Heizung kaputt ist und einen, bei dem die Schneeschmelze durchs Dach in den Rechner gelaufen ist ... also hast Du noch Glück gehabt ;)

Clemens
 
habe beid eeingänge probiert sind xlr 6,3 kombi eingänge am echo audiofire.
das war doch nur spaß :D ein anderes xlr habe ich nicht.

ohje. ne lol leider nicht also leider hat en bekannter das nicht.
 
kurze frage, zeigt das micro auch eine LED an, wenn man nicht die 48 volt phantomspeißung aktiviert hat bei einem kondensator mikrofon?
 
ich dachte nur, daß es dann auch funktionieren würde
nur nicht so gut wie mit 48 volt phantomspeißung,
das es vielleicht nur ein fehler in der software ist.
 
wenn dein interface keinen pegel anzeigt liegt das nicht an der software
 
Mir fällt gerade auf,
das die LED für die 48 volt Phantomspeißung nicht aufleuchtet.
auch wenn ich in der Software diese Einschalte

Ich versteh gar nicht, wieso die da nicht einen Knopf dafür dranbauen können.
da leuchtet echt gar nix auf und was mach ich jetzt?
ich habe eben den Treiber deinstalliert software deinstalliert und nochmal
gestartet aber da is nix zu machen.

was ist da los?

:-(
 
Hier ist mal ein bild von den software einstellungen
 

Anhänge

  • eins.png
    eins.png
    55,2 KB · Aufrufe: 187
wenn dein kleinmembran geht, hast du da die phantomspeisung an oder aus?
 
Die phantomspeißung hat die ganze zeit nicht funktioniert
lol so und jetzt habe ich das teil mehrmals neu installiert
lies sie sich einschalten und das mikrofon funzt!

nur eine frage

ich nehme mit magix auf. auch wenn ich in der software die regeler auf die Mitte also >Center (C) stelle, dann ist die aufnahme Rechts oder Links (je an welchem eingang) aber nie auf beiden
woran könnte denn das wiederum liegen?

tausend dank, für eure Hilfe
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
16K
Schludi
Schludi
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
15K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben