X
xeon
- Registriert
- 28.11.05
- Beiträge
- 131
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 150
Hi Leute
Meine Band und ich sind uns nochnicht ganz im Klaren was wir machen wollen.
Entweder wir gehen für nen 1000er ins Studio und nehmen 2-3 Songs auf.
Oder wir packen nochmals nen 100er oben drauf und schaffen uns eigenes Equipment an.
Das kleine Homestudio würde dann bei mir im Keller seinen Platz finden,
denn dort befindet sich auch meine klenie "Drumhöle"
Jetzt meien Frage:
Was haltet ihr von diesem Equipment?
Ihr könnt mir gerne bessere Artikel oder günstigere Alternativen vorschlagen.
- Firepod als Interface
- Tapco S5 die Monitore
- Kopfhörer Zum Aufnehmen und evtl. Abhören.
- Audix DP5 Drum Mics
- Die Overheads weiss ich nochnicht genau. Entweder
Audix ADX 51, Rode NT3 oder AKG C1000S MKIII oder doch ganz andere? Welche würdet ihr mir vorschlagen?
- Dann ein Kondensator Gesangsmic, aber welches? Da hab ich absolut keine Ahnung.
Es sollte optimal für Gesang und evtl Screaming/Growls verwendbar sein (oder nimmt man bei Screams bzw. Growls ein anderes Mic).
Evtl sollte es auch noch fürs Sprechen bei einem Radio benutzbar sein, denn ich bin Hobbymäßiger Moderator in einem recht professionellen Internetradio.
- Kabel & Ständer, welche benutz man denn da am Besten? Könnt ihr da Tipps geben. (Ständer für 2 Overheads und 1 Bassdrum mic und 1 Gesang)
- Kopfhörerverstärker
So jetzt seid ihr gefragt.
Was würdet ihr ändern?
Was würdet ihr mir bei den noch offenen Posten empfehlen?
Ich bin noch recht unerfahren beim Recording.
Aber wir ham vor ca. 1-2 Jahren mal im Proberaum mit eher spärlichen Mitteln aufgenommen und es hat mir ziemlich Spaß gemacht, das alles zu aufzunehmen, mischen usw.
Oder würdet ihr eher ins Studio gehen?
Danke für eure Hilfe
xeon
Meine Band und ich sind uns nochnicht ganz im Klaren was wir machen wollen.
Entweder wir gehen für nen 1000er ins Studio und nehmen 2-3 Songs auf.
Oder wir packen nochmals nen 100er oben drauf und schaffen uns eigenes Equipment an.
Das kleine Homestudio würde dann bei mir im Keller seinen Platz finden,
denn dort befindet sich auch meine klenie "Drumhöle"
Jetzt meien Frage:
Was haltet ihr von diesem Equipment?
Ihr könnt mir gerne bessere Artikel oder günstigere Alternativen vorschlagen.
- Firepod als Interface
- Tapco S5 die Monitore
- Kopfhörer Zum Aufnehmen und evtl. Abhören.
- Audix DP5 Drum Mics
- Die Overheads weiss ich nochnicht genau. Entweder
Audix ADX 51, Rode NT3 oder AKG C1000S MKIII oder doch ganz andere? Welche würdet ihr mir vorschlagen?
- Dann ein Kondensator Gesangsmic, aber welches? Da hab ich absolut keine Ahnung.
Es sollte optimal für Gesang und evtl Screaming/Growls verwendbar sein (oder nimmt man bei Screams bzw. Growls ein anderes Mic).
Evtl sollte es auch noch fürs Sprechen bei einem Radio benutzbar sein, denn ich bin Hobbymäßiger Moderator in einem recht professionellen Internetradio.
- Kabel & Ständer, welche benutz man denn da am Besten? Könnt ihr da Tipps geben. (Ständer für 2 Overheads und 1 Bassdrum mic und 1 Gesang)
- Kopfhörerverstärker
So jetzt seid ihr gefragt.
Was würdet ihr ändern?
Was würdet ihr mir bei den noch offenen Posten empfehlen?
Ich bin noch recht unerfahren beim Recording.
Aber wir ham vor ca. 1-2 Jahren mal im Proberaum mit eher spärlichen Mitteln aufgenommen und es hat mir ziemlich Spaß gemacht, das alles zu aufzunehmen, mischen usw.
Oder würdet ihr eher ins Studio gehen?
Danke für eure Hilfe
xeon