Mein erstes Dance Projekt

Zuerst einmal finde ich es gut das auch ein Rock´n´Roller auch mal über den Tellerrand guckt.
Die Stimme hat potenzial da kann man was draus machen...

aber als richtiger Musiker tut man sich meist schwer viel an Synthesizern und dem Sound zu schrauben.
Bei Dance ist das aber Bedingung!

Die Bassdrum und der Bass ist weich und nicht dick.
Ich denke du möchtest was in Richtung aktuellem Vocal Dance machen.
Dazu ist aber alles etwas nackt und zu weich.
Bei aktuellen Danceproduktionen wird sehr viel Wert auf die Bassdrum und den Bass gelegt.
Ausserdem muss der Leadsynth "besonders" klingen.
Alles muss sehr Dicht und Dick sein.
Entweder Akkorde durch Umkehrung richtig Dicht machen oder nur Quinten spielen und 3 Synthesizer Layern oder, oder oder....
Aviccii und Swedish House Mafia machen das beispielsweise sehr gerne.

Wenn du es ernst meinst solltest du einen Tietel deiner Wahl in den Sequencer als Referenz laden und den so gut es geht vom Sound her nachbauen.
Dann werden dir sicher noch genug Ideen kommen, das gelernte für dich umzusetzen.

Der Guetta hat da hier mal was über seine Bassdrum/Bass Geschichte erzählt:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dancenummer würd ich das nicht gerade nennen, eher Rock/Pop. Aber schon guter radiotauglicher Sound mMn.

Bloß die Vocals sind mir zu trocken, da könnteste noch einen Eimer Effekte draufhauen (Hall, Delay).
 
Ich würde die Stimme leicht pitchen und auch mit der Tonhöhe spielen (leiern). Hall weg von der Snare, mehr Mitten und etwas Volumen auf die Snare.

Mir gefällt das Ding. Hätte es früher (nach Veränderung) auch aufgelegt. Mut! Muss net alles gleich klingen. ;)
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben