Mein erster PsyTrance Versuch

  • Ersteller Andy-Gpoint
  • Erstellt am
Andy-Gpoint

Andy-Gpoint

Registriert
28.02.05
Beiträge
979
Reaktionen
80
Ort
NRW Marl
Punkte
62.047
Ich hab mich die tage mal mit Goa/psytrance versucht und das Ganze dann mal mit einer Animation unterlegt.
Bin für jede Kritik offen.



[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/Andy-Gpoint">Andy-Gpoint</a> am 06.08.2010 08:56 Uhr]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
die Musik passt irgendwie gut zu den bewegten Bildern, erinnert mich irgendwie an die Bläschen einer Lava- Lampe. Weißt ja, dass das die Musikrichtung gar nicht meine Baustelle ist, aber ich finde die "HiHats" irgendwie zu kurz und zu zischelig und ganz schön laut, zumindest hier auf doofem Kopfhörer, ansonsten ist mir das vielleicht etwas zu abwechslungslos, so ein bisschen Melodie, länger klingende Arpeggios, Solo- Instrumente die auch im Mittenbereich wirken, in etwa wie einer der Parts kurz vor Schluss, so was könnte vielleicht öfter passieren, halt schrittweise aufbauend immer spektakuläerer und vielleicht mal ein paar Breaks die über das Stoppen, verzerrtes Synth Intermezzo und wieder einstarten des Beat hinaus gehen ? Du siehst, ich habe keine Ahnung von so Musik ;)
 
Ich werd da auf jeden fall nochmal dran basteln und den Intressanter aufbauen.
Danke für dein Review zehnvorsechs.

Wer mag, kann mir heute auf www.myownmusic.de im Radio zuhören.
Ich Sende bis ca 23:00 uhr
 
Ich würde den nicht vorhandenen Spannungsbogen noch mal überarbeiten.
Sowohl beim Drumbeat,als auch was die Syntheinwürfe angeht,vorallem im Intro,das klingt alles noch zu sehr gewürfelt.

Deine verwendeten Sounds sind schon passend und da würde ich auch nichts gross ändern.

Eventuell noch etwas an Hallwolkenspielchen da einbringen,ein paar kleine Fx-Spielerein wie zb,Cutoffspielereien,Breaks Revers und was es alles so gibt,mal antesten und geschickt einbinden,halt noch ein paar Akzente setzen,weisst schon.

Mit welchem Programm hast Du die Animation gebastelt?
 
Mit Cinema 4d bin ich am rumbasteln.
Ich werd heut nochmal dran Arbeiten, irgendwie vergisst im moment mein Omnisphere alle einstellungen nach dem Speichern.
Sowas macht dann keinen spaß.
 
ganz wichtig auch sechzehntel closed-hihat sound,aus-,einsetzen der open-hihat sowie crash/reverse crash für den spannungsaufbau in der rythmusfraktion.
längere melodiebögen wirken ausserdem atmosphärisch.

für deinen sehr metalisch-minimalistischen stil würden 10 bpm weniger das ganze auch fetter machen meiner meinung nach.
 
Höhen raus, Bass(line) rein!
 
Hab ihr mal nachgesehn, wie alt der Thread ist:D
Ksoa, zu der Zeit gab es noch keinen Bass:D
 
Hab ihr mal nachgesehn, wie alt der Thread istLachen
Ksoa, zu der Zeit gab es noch keinen BassLachen
haha verdammt jetz bin ich auf so ne thread leiche hereingefallen
 

Ähnliche Themen

zoolander
Antworten
478
Aufrufe
22K
zoolander
zoolander
tim_heinrich
    • Gute Antwort
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben