Mehrkanalsoundkarten + Mischpult???

  • Ersteller MasterBoomer
  • Erstellt am
Hallo,

Also DANKE nochmal für eure Beteiligungen!!!

Anscheinend scheiden sich die Geister, bezüglich auf die richtige... ideale... kostengünstige.... Recordingweise!

Wie schon erwähnt besitze ich keinen Goldesel (hab leider auch noch keinen bei eBay entdeckt :) ) Also wird bei mir das Mischpult leider entfallen müssen. Sprich vorübergehen werden es halt dann nur "halbherzige Lösungen" wenn es mein Geldbeutel nicht zu lässt. Aber immerhin besser wie gar nichts finde ich. Muss ich dann einfach mehr mit der Software beschäftigen und rausfinden was schlecht, gut, besser ...am Besten klingt. Ich hoffe ich schaffe das auch.

Auf die Frage von "Gast" worauf ja RandomRecords auch schon geantwortet hat...:
Trotzdem:
Oft habe ich gelesen das es zwingend notwendig ist gates zu verwenden. Kann ich das nicht auch einfach softwaretechnisch lösen?

Sind das eigene Programme die sowas machen könne (gates, kompressoren, ...) oder sind das einfache VST Plugins welche ich einfach installieren muss?

Vielen Dank nochmal an euch alle!

MfG
MasBoo
 
Hi

Cubase enthält ja bereits gates. Die nutzt du non-destructive. Ich würde auch Hardware-gates nir beim recording einsetzen. immer nachher. Wenn möglich würde ich ganz darauf verzichten um den natürlichen drumsound zu erhalten. Wenn sie sich nicht vermeiden lassen dann würde ich das gate nicht ganz schließen lassen sondern nur um 6 db dämpfen. Bei guten drummern mit gut gestimmten sets brauchst du keine Gates. Der nachteil beim Gaten: wenn die Gates aufmachen hast du auch andere instrumente die in die Mikros einstreuen (z.B. snare auf das Tommikro) plötzlich im Mix. Das muß man abwiegen
 
wie schauts eigentlich aus wenn ich jedes mike (beim drumrecording) direct ins rack der dsp2000 steck, ohne vorher über nen mischpult gegangen zu sein? hat das teil dann sowas wie plugins, die nem mischpult entsrechen, so dass man das aufgenommene signal dann quasi mit nem digital-mischpult aufem rechner bearbeiten kann? oder brauch ich dazu extra ein mischpult, dass statt dem master out (wo ja dann alle schlagzeugemikes auf eine spur gelegt werden) 6 oder 8 oder wie viele auch immer ausgänge hat? klärt mich mal bitte auf, mir is das mit der abmischung der einzelnen mikes immernoch nicht ganz eingeleuchtet. danke! :-?
 
Hi,

Hier mein Angebot:

Ich recorde heute Mittag mal ein Paar Drums und stelle sie hier rein.

Einmal in Natur, einmal extrem gegatet. Da hört ihr mal den Unterschied.
 
@Gast
Ja, Du hast im Rechner eine Softwaremischpult, mit dem Du das alles machen kannst. In diesem Mischpult kannst Du dann auch die Gates, Compressoren, etc... einbinden.

@Daniel
Cool, das wäre echt hilfreich.
 
Ich hab für Sonnatg noch ne Produktion reinbekommen. Ich werde dann davon ein paar kurze drums hochladen. dann brauch ich mein Set nicht extra Miken. Ich denke das geht ok für euch :)
 
Ich werde allerdings demnächst auf 2 O2R`s umsteigen

:-o ich glaube ein 02r kostet schon mehr als alles was ich hier so rumstehen hab
(inklusive Computer und Kabel :-D)... Wo hast du denn das Geld her Daniel ?
 
Hi, ich arbeite schließlich dafür. Ich mach das ja nicht zum Spaß :)

Hier der link zun den Drums (da sind allerdings Guide bass und guide Gitarre dabei). alles unbearbeitet und ungegated. Keine EQ`s keine Kompressoren. Das ist alles das was in die Mirkos reinging.



ich kam noch nicht dazu das ganze zu gaten. ich werds auch reinstellen sobald es fertig ist
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
Guitar_TT
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
Guitar_TT
Guitar_TT
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
I
Antworten
18
Aufrufe
2K
ICuzeI
I

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben